yokuha
Fahrer
In knapp 3 Wochen;-)Wann ist das denn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In knapp 3 Wochen;-)Wann ist das denn?
Saubere Leistung, glaub wir sind diesen elenden 4/5.letzten Anstieg gemeinsam hoch bzw. in der Abfahrt dort gemeinsam gefahren, ich war der mit orangem Helm und grauem TrikotGF Vosges
Ausgeschrieben mit 175km und 3.800hm. Waren ein paar Meter weniger berghoch aber trotzdem ein bretthartes Rennen.
Geht schon eklig los. Startblock leicht bergauf und dann noch ein paar mehr Höhenmeter bis es in die erste Abfahrt geht. Feld natürlich komplett und viel Waschmaschine.
Der erste Berg rollte dann noch gut hoch, aber am zweiten Berg war dann ab der Hälfte deutlich mehr Tempo im Feld und ich hab gar nicht erst probiert, mich da noch mit drüber zu retten. Wäre ich da schon tief gegangen, hätte ich das Rennen sicher nicht beendet. Die Abfahrt war katastrophal. Buckelig, schmal, dreckig. Trotz Verkehr aber KOM Zeit bergab und viele Plätze gut gemacht.
Vor dem dritten Berg hatte ich nach dem Recon am Vortag wirklich etwas Bammel. 3km mit 9% und steileren Zwischenstücken. Wie an Berg II bin ich einfach durchgehend mein Tempo gefahren und fiel dadurch wieder früh aus der Gruppe. Leider kam dann keine richtige Abfahrt sondern sowas wie ein Hochplateau, das genauso weh tat wie der Anstieg zuvor. Es rollte aber wieder ein bisschen zusammen und durchs Tal ging es dann in einer größeren Gruppe. Wohl Gruppe zwei hinter einer ~20-köpfigen Spitzengruppe.
Was danach folgte sieht man ja unten. Eklige Anstiege mit viel Prozenten auf kleinen Sträßchen.
Ich blieb im Diesel Modus und bin jeden Anstieg von Beginn bis Ende in meinem Tempo gefahren. Auf den ersten Metern der Anstiege habe ich deswegen viel Zeit auf die Gruppe verloren, kam aber gegen Ende wieder näher. Auf der Abfahrt dann wieder rangefahren, durch das was an Gruppe übrig war durch und von vorne in den nächsten Anstieg. Das Spiel ging jedes mal so: Berghoch Anschluss verloren, bergrunter wieder ran.
Am siebten und eigentlich letzten Berg war dann nur noch ein Rest an Gruppe übrig. Keiner wollte im zu Beginn nur leicht ansteigenden Teil so richtig vorne fahren. Als es dann steiler wurde fiel es auseinander. Ein paar fuhren vorne weg, ich konnte wie immer nicht mitfahren und habe auf die Abfahrt gewartet. In der fuhr ich dann auch wieder auf und zu viert ging es auf die letzten Kilometer. Leicht ansteigend taten die selbst im Windschatten weh. Ein Stuttgarter fuhr da wie ein Moped hoch und an einer Welle musste ich sogar noch mal reißen lassen. Aber dann war es zum Glück auch vorbei.
Anhang anzeigen 1087907
Abfahren läuft auf jeden Fall gut. Viele Top5 Zeiten.
Anhang anzeigen 1087913
nachdem wir dank deiner starken Abfahrt und dem Rollerberg nochmal in die Gruppe gekommen sind, hats mich in den ersten 100m des Haut-Tot zerschellt. Bin mit 270w weiter gefahren, und dann bei 5.22 oder so eingetroffen, am Grosse Pierre das erste Mal überhaupt die Landschaft gesehen...Wie lief es bei dir dann und wie fandest du das Rennen?
Danke noch!Das Pflaster auf der Strecke ist sehr unrhythmisch zu fahren ist halt ständig schweren LKW ausgesetzt. Eine richtig gute Fahrlinie gibt es nur an einigen Stellen. Wird ganz schön haarig![]()
Eigentlich ging das, auch das Beschleunigen. Nur in Oberlenkergriff (was ich sonst auf Pflaster oft mache) bin ich bei dem Tempo nie gekommen,Grundsätzlich bei Kopfsteinpflaster eher mit mehr kraft, also höheren Gängen fahren und auch jeden Fall den Druck stehen lassen. Wirst Du auf Pflaster langsamer, ist es sehr schwer wieder zu beschleunigen.
Gehe mit dem Druck aber nicht zusehr runter, ein Großteil des Rennens läuft über zT ganz frischen Asphalt
Deine Leistungswerte sind echt krass!Noch zu Rund um Köln 2022 meine Auswertung
Glückwunsch zum 2. Platz!Heut war wieder Rattrennen![]()