• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lupine Support

Ich lese gerade im gelben Fourm, dass ein Investor Lupine übernommen hat.

https://www.mtb-news.de/news/gimv-uebernimmt-lupine/

Investoren sind ja nun mal auf Gewinn und Ausschüttungen bei den Investoren aus, nicht auf Kundenzufriedenheit oder sogar sowas Unwirtschaftliches wie Support.
Ich hoffe mal, dass das gut für Kunden und die Marke ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren auch meine Gedanken.....ob die mir dann weiterhin einfach so einen neuen Akku zusenden bezweifle ich. Auch glaub ich dass die Zeiten wo ich einen E-Mail Verkehr mit dem Geschäftsführer Koch habe eher vorbei sein werden ....
 
Ich befürchte auch, dass man beim Support von Lupine mit deutlichen Änderungen rechnen muss.
Bleibt zu hoffen, dass da die einzigen Änderungen stattfinden und nicht auch noch die Qualität der Produkte geändert wird um mehr Gewinn zu erzielen.
 
Da Wolf nur einen Teil des Erlöses reinvestiert hat, kann man davon ausgehen, dass er so langsam die Früchte seiner Arbeit ernten möchte, aber auch weiß, wie es mit einem Investor ausgehen könnte und daher lieber mal einen Teil zur Seite geschafft hat (was ich nachvollziehen kann).
 
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=8&p=44968&sid=4e866a529963386f392a58f4675775fa#p44965
Natürlich klingt das im ersten Moment nicht so prall. Diesen Schritt habe ich schon sehr lange abgewogen, wie soll meine Zukunft mit nun auch schon 61 Jahren aussehen,was ist für Lupine gut, wie kann ich Lupine für die Zukunft fit machen ? Und wie sichere ich meine Zukunft im Alter ? Okay, für mich ist und war klar, irgendwann passe ich nicht mehr in diese sportliche Szene, da passt dann ein eher alter Sack einfach nicht mehr so richtig. Und natürlich habe ich auch nicht mehr das Feuer um nun im Vertieb oder Marketing neue Wege einzuschlagen. Ich komme ja eher von der Technik Seite. Das war über viele Jahre sehr gut, aber die Zeiten ändern sich, es gibt durchaus Marktbegleiter. Ich habe im Vorfeld diverse Kaufinteressenten kennengelernt, da will ich mit Grauen nicht zu sehr ins Detail gehen. Gimv hingegen hat uns allen ( also dem ganzen Team ) sehr gefallen, natürlich nicht Gimv ansich, aber eben die dazugehörenden Mitarbeiter , welche dann genau auch diese von mir geschätzte Begeisterung für die Marke und auch die Produkte auch mitbringen. Das ist wichtig und war am Ende das Massgebliche. Auch ein sehr gut passender neuer Geschäftsführer für den Sommer ist bereits engagiert, das wird gut und wird allen gefallen. Okay, gut, es ist natürlich klar, Umsatz und Gewinn sollen gesteigert werden, die Marke über Grenzen hinaus weitere Verbreitung finden, aber das ist fein so, ist doch am Ende wirklich schön, wenn es mehr begeisterte Kunden weltweit gibt. Wie geht es dann mit mir weiter ? Ich werde weiter hier sein und mich unterstützend um die Neuentwicklung neuer Produkte kümmern, genau das was mir schon immer den grössten Spass bereitet hat.
Grüsse Wolf
 
Da Wolf nur einen Teil des Erlöses reinvestiert hat, kann man davon ausgehen, dass er so langsam die Früchte seiner Arbeit ernten möchte, aber auch weiß, wie es mit einem Investor ausgehen könnte und daher lieber mal einen Teil zur Seite geschafft hat (was ich nachvollziehen kann).
Jetzt ist genau das passiert, was ich zuvor angedeutet habe und was keiner wahr haben wollte:
Wolf verkauft an einen PE, weil er nicht so doof ist um zu erkennen, dass er ein totes Pferd reitet.

Das was Lupine kann, dass können die Chinesen seit langer Zeit genau so, aber für ein Fünftel des Preises. Also holt Wolf noch das aus seiner Firma was noch raus zu holen ist...
Der Investor ist vermutlich nur an einem interessiert, und das ist der Markenname bzw das gute Image der Firma. Beispiele grosser deutscher Markennamen die jetzt im Baumarkt verramscht werden gibt es auch in der Fahrradbranche, alles deutet darauf hin dass Lupine genau diesen Weg gehen wird...
 
Jetzt ist genau das passiert, was ich zuvor angedeutet habe und was keiner wahr haben wollte:
Wolf verkauft an einen PE, weil er nicht so doof ist um zu erkennen, dass er ein totes Pferd reitet.

Das was Lupine kann, dass können die Chinesen seit langer Zeit genau so, aber für ein Fünftel des Preises. Also holt Wolf noch das aus seiner Firma was noch raus zu holen ist...
Der Investor ist vermutlich nur an einem interessiert, und das ist der Markenname bzw das gute Image der Firma. Beispiele grosser deutscher Markennamen die jetzt im Baumarkt verramscht werden gibt es auch in der Fahrradbranche, alles deutet darauf hin dass Lupine genau diesen Weg gehen wird...
Nicht alles, was steil ist, ist ne These...
 
Das was Lupine kann, dass können die Chinesen seit langer Zeit genau so, aber für ein Fünftel des Preises.

Wo liegt denn dein Mehrwert als Kunde, wenn du die Chinesenscheiße jährlich neu kaufen darfst, während bei Lupine die kostenlose Reparaturen eingepreist sind waren*?

Davon abgesehen, dass sich Lupines Premiumkundenzielgruppe bestimmt am völlig überschwemmten Billigmarkt orientieren wird. :rolleyes:

* vermutlich
 
Zurück