Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey hey, komme nach langer Zeit endlich wieder zum Schrauben. Baue gerade einen Youngtimer mit 600 Tricolor inkl. STI und habe schon das erste Problem mit dem Umwerfer - es ist der FD-6401. Ist das erste Mal, dass ich STIs verbaue und ich dachte das läuft wie immer nur dass der Hebel halt einrastet und der Umwerfer an der Position bleibt. Ist das nicht so? Habe alles montiert wie immer, wenn ich den rechten Schalthebel dann nach innen drücke bewegt sich der Umwerfer auch vom kleinen aufs große Kettenblatt aber wenn ich den Hebel loslasse rutscht er wieder zurück, bleibt also nicht auf dem großen. Wie funktioniert das ganze? Muss ich da was besonderes beachten?
Und zwar klickt es immer beim Schalten, sowohl trocken als auch mit Zug, der Zug wird aber nicht gehalten beim Runterschalten. Es rastet also nicht ein? Hier die selbe Diagnose wie beim Umwerfer?
Schuhplatten liegen aus Gewichtsgründen im KartonMeine am Koga verrichten auch schon seit Jahren spielfrei und ohne nachschmieren klaglos ihren Dienst.
Jetzt hab ich aber noch Nen zweiten Satz bekommen, der ziemlich trocken läuft... Der soll an's Bahnrad. Und der hat sogar noch die schwarzen Schuhplatten.
Schuhplatten liegen aus Gewichtsgründen im Karton
Das kann ich gut verstehen!Wer noch so einen Satz Pedalplatten für die T100 übrig hat, dem nehme ich ihn gerne ab.
Wer noch so einen Satz Pedalplatten für die T100 übrig hat, dem nehme ich ihn gerne ab.
Das glaubst du , aber frag mal einen gesunden .....
Ich kenne nur einen Schraubkranz oder eine Kassette .
Und wie eine Kasette geschraubt wird leuchtet irgendwie nicht ein .
O ja bitte.Ich schau mal nach...
2 entscheidende Fragen, die Du oben nicht beantwortet hast:
Ist die Kette lang genug, um damit, wenn Du Dich mal verschaltet hast, dann noch vorne groß und hinten groß zu fahren? Ja geht alles, auch extremer Schräglauf.
Hängt die Kette durch, wenn Du klein/ klein fährst? Nö
Du glaubst, das brächte nur ein angehender fertig, ein fertiger nicht mehr?.........................................
Das ist eigentlich alles ganz einfach und unstreitig.
Wer diese (Fach-)Bezeichnungen ernsthaft zur Diskussion stellen will,
ist wahrscheinlich angehender Soziologe.
1 x kannst du haben weiter über PNWer noch so einen Satz Pedalplatten für die T100 übrig hat, dem nehme ich ihn gerne ab.
STI-s hatte ich nie, aber bei allen meinen Rädern, egal ob mit Rahmen- oder Lenkerschaltung, wird der Umwerfer links bedient, das Schaltwerk rechts.
Das sieht ganz so aus!
LG Helmut