• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Seit 1984 gab es auf dem kleinen Gewinde bei DA FH-740x nur noch 12Z. und grösser, vorher FH72xx/71xx?) auch ab 11Z.-aber selten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltet das Superbe Pro Schaltwerk 30er Ritzel?!

Offiziell nur bis max. 28 Zähne, kommt auf das Ausfallende an. Anbei mal der Auszug aus dem Katalog.

Anhang anzeigen 301819 Anhang anzeigen 301820

Langes Ausfallende vorausgesetzt funktionieren auch 32 Zähne, lt. @colnago111
Der velobase-Eintrag zu dem Schaltwerk weist allerdings darauf hin, dass es einen Unterschied macht, ob man indexiert oder mit Friktion schaltet.
Bei ersterem sind demzufolge nur 23 Zähne als größtes Ritzel möglich:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=f5faf231-c193-46a4-8e5b-e498bd83784e&Enum=108
Eigene Erfahrung damit fehlt mir aber, kann es also nicht bestätigen, nur darauf hinweisen.
 
Je schwerer, desto besser.

Genau:D

image.jpeg
 
Hallo Leute,
Ich hab mal ne Frage an euch.
Hab den Rahmen im e-bay Lacher Thread gesehen und der hat genau meine Größe und noch dazu meine Lieblingsfarbe ;)
Wäre das nicht ein gutes Projekt um eine zweite, bessere Stadtschlampe aufzubauen, als die die ich bereits hab?
Oder sagt ihr, dass der Rahmen nurnoch für die Tonne ist?
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...et-steel-road-bike-vintage/413777064-217-9342




Gruß Gr@ndy
 
Das Teil ist von japanischer Provenienz.
image.jpeg


Hier noch ein paar Fotos für den "Speichelfluss":p

image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg


Ich meine, das Teil ist von Minoura. Mehr weiß vielleicht der Nordmann, von ihm habe ich das Teil gekauft (glaube ich zumindest:rolleyes:)

Man braucht auf jeden Fall noch das hier

image.jpeg


für die goldene Mitte.

Beides gibt es gelegentlich in der Bucht. Ich habe den Ständer auch mal in Neerkant gesehen.
 
Das Teil ist von japanischer Provenienz.
Anhang anzeigen 301908

Hier noch ein paar Fotos für den "Speichelfluss":p

Anhang anzeigen 301909 Anhang anzeigen 301910 Anhang anzeigen 301911

Ich meine, das Teil ist von Minoura. Mehr weiß vielleicht der Nordmann, von ihm habe ich das Teil gekauft (glaube ich zumindest:rolleyes:)

Man braucht auf jeden Fall noch das hier

Anhang anzeigen 301912

für die goldene Mitte.

Beides gibt es gelegentlich in der Bucht. Ich habe den Ständer auch mal in Neerkant gesehen.
Hozan ist es
 
Hab ne elektrische Frage. Hab gestern das neue Lämpchen von @knutson22 verbaut, aber ich musste ein bisschen improvisieren. Und zwar weil die Befestigungen anders sind. Vergleiche zwischen dem Bild hier (© LeSolex) und dem, was ich gerade geschossen habe (das alte).
Das heißt natürlich auch, dass die Schraubverbindung am Schutzblech für das alte, breitere ausgelegt ist. Ich hab das mit Flitschenringen aufgefüllt, die ich in der Schublade gefunden habe, hab aber das Gefühl, dass die Masse nur so mittel leiten. Sind aus Stahl, vermessingt. Folglich ist das vordere Licht grade auch nicht besonders hell.
Die Verbindung ist einfach: Im Schutzblech ist ein Loch, durch das eine Schraube mit Mutter am Kopfende gezogen wird, darauf ist eben der Winkel für die breite Aufnahme, dann Kontermutter.

Mir fällt nichts besseres ein. Wie kann ich das Licht verbessern? Andere Unterlegscheiben? Anderer Winkel (wüsste nicht welchen)? Rohe Gewalt?



Cibie.png
 
Zurück