Olddutsch
Aktives Mitglied
Welches genau?
Schmierfett, Luftfahrzeuge
Schmierfett, Molybdändisulfid
Schmierfett, seewasserbeständig
Schmierfett, Wälzlager
Die Liste ist sicher unvollständig
Schmierfett für schweres Gelände
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches genau?
Schmierfett, Luftfahrzeuge
Schmierfett, Molybdändisulfid
Schmierfett, seewasserbeständig
Schmierfett, Wälzlager
Die Liste ist sicher unvollständig
Überlege doch mal selbst, ist ein Kugellager ein Luftfahrzeug oder vielleicht eher ein Wälzlager?Welches genau?
Schmierfett, Luftfahrzeuge
Schmierfett, Molybdändisulfid
Schmierfett, seewasserbeständig
Schmierfett, Wälzlager
Die Liste ist sicher unvollständig
Das ist für die Flugzeugträger, mensch, damit die Flugzeuge gut über die Landebahn flutschen!Das war ja nur ein Beispiel von den mir bekannten Fetten, die ich selber in den Pfoten hatte. Wälzlagerfett geht an langsam laufenden Gleitlagern zur Not auch noch.
Allerdings frage ich mich bis heute, warum es auf einem Schiff Luftfahrzeuge-Schmierfett gab.
Das klingt aber eher nach einer Verbiegung der Tretlagerwelle beim Treten. Dabei Taumelt die Kurbel und die Blätter schleifen am Umwerfer.
groß-groß fährt man nicht und in allen anderen Situationen kann man den Umwerfer nachstellen.
Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.
Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?
Wenn ich meine Camparegeln richtig gelernt habe sind das Triomphe*.
Als Hoods kann man die in der Bucht schwimmenden Repros oft zwischen 20 und 30 € nehmen. Angeblich sollen die ergonomischen Modolo Hoods auch passen, das habe ich jedoch nie probiert und gleich zu den Repros gegriffen.
Mille - Greetings
@L€X
*editiert![]()
Danke, also alle LRS ab 9fach kann ich auch 11fach fahren? Dann finde ich bestimmt einen schicken, silbernen Satz.Ich habe noch 32Loch Centauer-Naben in NOS und poliert, desgleichen Miche-Naben für Campa passend in poliert und 32loch.
Es passt alles,was den 9-fach Freilaufkörper hat.
beim h. fingerhut auf der nächsten börse!Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.
Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?
beim h. fingerhut auf der nächsten börse!
mal ne seltene frage:
hat schon mal jemand den var cr 07500 justiert auf mittige klemmung des laufrads???
den hier:
ich hab den günstig gekauft, aber er ist leider dejustiert, und ich hab jetzt schon ne stunde gefummelt...
beim h. fingerhut auf der nächsten börse!
mal ne seltene frage:
hat schon mal jemand den var cr 07500 justiert auf mittige klemmung des laufrads???
den hier:
ich hab den günstig gekauft, aber er ist leider dejustiert, und ich hab jetzt schon ne stunde gefummelt...
Wenn ich meine Camparegeln richtig gelernt habe sind das Triomphe*.
Als Hoods kann man die in der Bucht schwimmenden Repros oft zwischen 20 und 30 € nehmen. Angeblich sollen die ergonomischen Modolo Hoods auch passen, das habe ich jedoch nie probiert und gleich zu den Repros gegriffen.
Mille - Greetings
@L€X
*editiert![]()
Rustines müssen hier passen. Die sind schön elastisch und machen einen sehr hochwertigen Eindruck.Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.
Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?