• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Selbst das hier ginge .....:rolleyes::p
flutschi.JPG
 
Das war ja nur ein Beispiel von den mir bekannten Fetten, die ich selber in den Pfoten hatte. Wälzlagerfett geht an langsam laufenden Gleitlagern zur Not auch noch.

Allerdings frage ich mich bis heute, warum es auf einem Schiff Luftfahrzeuge-Schmierfett gab.
 
Das war ja nur ein Beispiel von den mir bekannten Fetten, die ich selber in den Pfoten hatte. Wälzlagerfett geht an langsam laufenden Gleitlagern zur Not auch noch.

Allerdings frage ich mich bis heute, warum es auf einem Schiff Luftfahrzeuge-Schmierfett gab.
Das ist für die Flugzeugträger, mensch, damit die Flugzeuge gut über die Landebahn flutschen! :D
 
Das klingt aber eher nach einer Verbiegung der Tretlagerwelle beim Treten. Dabei Taumelt die Kurbel und die Blätter schleifen am Umwerfer.
groß-groß fährt man nicht und in allen anderen Situationen kann man den Umwerfer nachstellen.

Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte, wenn ich im kleinsten Gang fahre, dann schleift der Umwerfer..
Danke für den Hinweis mit der taumelnden Kurbel, werde nach der Reparatur eine Rückmeldung geben
 
Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
EDIT: Es sind Triomphe.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.

Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?

27474733480_52274a955e_z_d.jpg


27474733440_dbe6ff8a32_z_d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.

Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?

27474733480_52274a955e_z_d.jpg


27474733440_dbe6ff8a32_z_d.jpg

Wenn ich meine Camparegeln richtig gelernt habe sind das Triomphe*.
Als Hoods kann man die in der Bucht schwimmenden Repros oft zwischen 20 und 30 € nehmen. Angeblich sollen die ergonomischen Modolo Hoods auch passen, das habe ich jedoch nie probiert und gleich zu den Repros gegriffen.

Mille - Greetings
@L€X

*editiert ;)
 
Wenn ich meine Camparegeln richtig gelernt habe sind das Triomphe*.
Als Hoods kann man die in der Bucht schwimmenden Repros oft zwischen 20 und 30 € nehmen. Angeblich sollen die ergonomischen Modolo Hoods auch passen, das habe ich jedoch nie probiert und gleich zu den Repros gegriffen.

Mille - Greetings
@L€X

*editiert ;)

Richtig. Victory haben Löcher.

C43BC415-1406-43D9-BFBD-2A011088F6B2.jpeg
 
Ich habe noch 32Loch Centauer-Naben in NOS und poliert, desgleichen Miche-Naben für Campa passend in poliert und 32loch.
Es passt alles,was den 9-fach Freilaufkörper hat.
Danke, also alle LRS ab 9fach kann ich auch 11fach fahren? Dann finde ich bestimmt einen schicken, silbernen Satz.
 
Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.

Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?

27474733480_52274a955e_z_d.jpg


27474733440_dbe6ff8a32_z_d.jpg
beim h. fingerhut auf der nächsten börse!


mal ne seltene frage:
hat schon mal jemand den var cr 07500 justiert auf mittige klemmung des laufrads???
den hier:
VAR-Zentrierstaender-CR-07500.jpg

ich hab den günstig gekauft, aber er ist leider dejustiert, und ich hab jetzt schon ne stunde gefummelt...
 
"VAR Zentrierständer mit automatisches Mittigstellen" ;)
zum Prüfen wird's die Lehre von ParkTool tun...

beim h. fingerhut auf der nächsten börse!
mal ne seltene frage:
hat schon mal jemand den var cr 07500 justiert auf mittige klemmung des laufrads???
den hier:
VAR-Zentrierstaender-CR-07500.jpg

ich hab den günstig gekauft, aber er ist leider dejustiert, und ich hab jetzt schon ne stunde gefummelt...
 
nee, das soll schon richtig funktionieren...
es gibt irgendeinen kleine kniff, auf den ich nicht komme, und wenn das schon mal jemand gemacht hat...

ich prüfe mit der lehre von campa:D:p
 
Ist ganz leicht, stellt man wohl wie einen TS2 von Parktool ein. Da gibt es Madenschrauben an der Achse.
beim h. fingerhut auf der nächsten börse!


mal ne seltene frage:
hat schon mal jemand den var cr 07500 justiert auf mittige klemmung des laufrads???
den hier:
VAR-Zentrierstaender-CR-07500.jpg

ich hab den günstig gekauft, aber er ist leider dejustiert, und ich hab jetzt schon ne stunde gefummelt...
 
Wenn ich meine Camparegeln richtig gelernt habe sind das Triomphe*.
Als Hoods kann man die in der Bucht schwimmenden Repros oft zwischen 20 und 30 € nehmen. Angeblich sollen die ergonomischen Modolo Hoods auch passen, das habe ich jedoch nie probiert und gleich zu den Repros gegriffen.

Mille - Greetings
@L€X

*editiert ;)

Was da recht gut passt sind die Dia Compe Hoods (no Aero 202/204). Sollten auch im Gegensatz zu Campa Repros die zwischen 25 und 35 Euro
kosten für deutlich weniger zu haben sein
z.b. hier

https://www.sjscycles.co.uk/brake-levers/black-diacompe-204-202-non-aero-drop-lever-hoods/

und für ein wenig mehr sicher auch in D
 
Welche Hoods - gerne nicht Campa - passen an diese Hebel?
Ich denke es sind Victory.
Ich hatte Cane Creek versucht, aber das ist suboptimal.

Falls sonst nix passt - wo bekomme ich noch kompatibles Material?

27474733480_52274a955e_z_d.jpg


27474733440_dbe6ff8a32_z_d.jpg
Rustines müssen hier passen. Die sind schön elastisch und machen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Da gibts übrigens auch Ersatzteile für Mafac-Hebel und Bremsen. Und Klamotten.
 
Danke für Eure Rückmeldungen.

Bei Fingerhut sind die schwarzen derzeit nicht lieferbar.
Ich finde dass die Repros, die man im Netz findet, auf den Bildern allesamt nicht sonderlich wertig aussehen.
Und was da so in der Bucht schwimmt als Originalware - ich glaube nicht, dass die Hoods bei Campa früher solche Gußgrate hatten .....

Da werden es wohl die Rustines.
Passen ja an einen französischen Crosser.
 
Guten Abend allerseits! Ich bin gerade etwas aufgeschmissen ... habe hier einen neuen Carbon Rahmen, der bald als Alltagsrad dienen soll. Ins Steuerrohr sind Alu Inlays einlaminiert (siehe Fotos). Ich war davon ausgegangen, dass ich einen vollintegrierten Steuersatz brauche. Nun habe ich hier einen IS 42 und er passt nicht.
Brauche ich einen 41er oder bin ich auf der völlig falschen Fährte?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    89,5 KB · Aufrufe: 70
  • image.jpeg
    image.jpeg
    102,4 KB · Aufrufe: 34
Zurück