Olddutsch
Aktives Mitglied
Dreh die schlitzschraube raus u schau wies hinter der silberen Kappe aussieht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 346601
Viel erkenn ich da leider nicht....
Anhang anzeigen 346601
Viel erkenn ich da leider nicht....
ACHTUNG SPEKULATION:
Vielleicht geht die Staubschutzkappe ab wenn man eine längere Schraube reindreht, die sich dann an der Achse abstützen kann und beim weiterschrauben die Kappe abzieht?
Mille - Greetings
@L€X
Sehr logisch spekuliert ! Das loch in der Staubkappe sieht aus wie eine gewinde.
Gute Idee! Werde mich mal nach einer solche Schraube umsehen und vorsichtig austesten!ACHTUNG SPEKULATION:
Vielleicht geht die Staubschutzkappe ab wenn man eine längere Schraube reindreht, die sich dann an der Achse abstützen kann und beim weiterschrauben die Kappe abzieht?
Mille - Greetings
@L€X
Könnte daran liegen dass da die Schlitzschraube die wir auf den früheren Bildern gesehen haben reingeschraubt wird![]()
Möglicherweise müssten die Innereien jetzt "einfach" nur mit Hammer und Durchschläger ausgetrieben werden. Oder besser mit einer Opferschraube, die in das Gewinde gedreht wird als quasi fest montierter Durchschläger, damit man keine Macken ins Pedal schlägt.Anhang anzeigen 346601
Viel erkenn ich da leider nicht....
Sehr logisch spekuliert ! Das loch in der Staubkappe sieht aus wie eine gewinde.
Nope, nix. Du meinst Loctite drauf?Endfestes Schraubensicherungsmittel (tolles Wort) verwendet?
Aber dann bekomme ich es in diesem Menschenleben nicht mehr auf, oder?Ja meine ich - und in solchen Problemfällen die hochfeste Version wenn vorhanden![]()
Aber dann bekomme ich es in diesem Menschenleben nicht mehr auf, oder?
Ich kenne das nur so, dass die Schrauben der Schaltröllchen fest gezogen werden. Das hält dann auch ohne Schraubensicherung. Kann es sein, dass Du beim Zusammenbau Teile verwechselt hast? Die Röllchen sind unterschiedlich, das obere ist seitlich verschiebbar.Das ist jetzt für hier etwas neu, aber ihr seid ja sonst so kompetentIch habe letztens bei einem Deore XT-Schaltwerk den Käfig aufgemacht um die Röllchen mal ausgiebig sauber zu machen. Die Käfige haben auf der Gewindeseite eine Schraubensicherung - alles andere wär ja auch blöd, wenn man die ganz zudrehen müsste damit sie hält. Die Schraube der unteren Rolle zieht sich im Fahren jetzt immer selbst zu, so dass die Rolle sich immer schwerer drehen lässt bis dann irgendwann gar nicht mehr. Ich habe beide eigentlich so montiert wie vorher, die beiden Distanzscheibchen sind auch drin. Jemand ne Idee?
Einfach die Firma Haas in Rosenheim anfragen