• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ist eine Fächerscheibe unter der Schraube?
DV_8_3830503_01_4c_DE_20120118221502.jpg
 
Schönen Abend miteinander,

schnell mal ne Frage: Gibt es bei den Kugelringen zwischen BB-7200 und BB-6400 eigentlich einen Unterschied? Danke!

Bilder sind leider mies.

Shimano_7200_Kugelring_1.JPG Shimano_7200_Kugelring_2.JPG
 
Noch ne Frage: Ich habe hier bei mir einen Shimano FD-7200, Dura Ace EX Umwerfer (Clamp) liegen, leider wurde bei Schaltzugeinstellschraube schon einmal herumgepfuscht, soll heissen, da ist nicht mehr die Originalschraube verbaut, ist die Gewindegröße die gleiche wie bei der Schraube für die Schellenbefestigung, denn wenn es so ist habe ich die Arschkarte gezogen - Danke.

Shimano_7200_Umwerfer_1.JPG Shimano_7200_Umwerfer_2.JPG
 
Schönen Abend miteinander,

schnell mal ne Frage: Gibt es bei den Kugelringen zwischen BB-7200 und BB-6400 eigentlich einen Unterschied? Danke!

Bilder sind leider mies.

Anhang anzeigen 427688 Anhang anzeigen 427689
Diese Kugelringe sind Normteile und absolut identisch .
Beide täte ich nicht verwenden , sondern in die Schale lose 1/4. Zoll Kugeln ( das sind die die auch in den Käfigen eingeklipst sind )
mit Fett einkleben , dann passen da nämlich 2 mehr rein ( nämlich 11 ) , das ist gut für die Haltbarkeit .
 
Noch ne Frage: Ich habe hier bei mir einen Shimano FD-7200, Dura Ace EX Umwerfer (Clamp) liegen, leider wurde bei Schaltzugeinstellschraube schon einmal herumgepfuscht, soll heissen, da ist nicht mehr die Originalschraube verbaut, ist die Gewindegröße die gleiche wie bei der Schraube für die Schellenbefestigung, denn wenn es so ist habe ich die Arschkarte gezogen - Danke.

Anhang anzeigen 427706 Anhang anzeigen 427707
Ja , da ist M5 Gewinde drin ( gewesen...) , genau wie an der Schellenschraube .
Du kannst eine M5 Schraube nehmen , den Kopf flach feilen ( so halbe Höhe wie original ) und diese dann von hinten durch den Hebel stecken , und dann den Zug mit einer Mutter mit Scheibe davor klemmen .
Verstehste ?
 
Ich habe hier einen defekten Freilaufkörper für welchen ich Ersatz benötige. Könnt ihr mir sagen, wonach ich da suchen oder hier im forum fragen muss?
Vielen dank und viele grüße [emoji4]
0fc47899296002016d4da5704a9522d8.jpg

c51cd4dba18576ee63521c1ea9fb8e93.jpg

aa8fc15eaa6f42c3757915c023e3a62c.jpg

baf21b5955b2bb02c84e66792251d788.jpg
 
Ja , da ist M5 Gewinde drin ( gewesen...) , genau wie an der Schellenschraube .
Du kannst eine M5 Schraube nehmen , den Kopf flach feilen ( so halbe Höhe wie original ) und diese dann von hinten durch den Hebel stecken , und dann den Zug mit einer Mutter mit Scheibe davor klemmen .
Verstehste ?

Danke, verstehe schon, bis jetzt war da eine Innensechskantschraube mit zwei Beilagscheiben, ich hab's leider so bekommen.
Ich glaube, ich muss an meiner Einstellung etwas ändern, ich bin zu ehrlich, wenn ich etwas abgebe ......... :crash:
 
Wieder mal eine blöde Anfänger Frage ;)
Welche Kasette brauche ich hier und von-bis wieviele Fach kann ich montieren??

20170312_204135.jpg
20170312_204209.jpg
 
Ich habe hier einen defekten Freilaufkörper für welchen ich Ersatz benötige. Könnt ihr mir sagen, wonach ich da suchen oder hier im forum fragen muss?
Vielen dank und viele grüße [emoji4]
0fc47899296002016d4da5704a9522d8.jpg

c51cd4dba18576ee63521c1ea9fb8e93.jpg

aa8fc15eaa6f42c3757915c023e3a62c.jpg

baf21b5955b2bb02c84e66792251d788.jpg
Du kannst prinzipiell jeden normalen Shimano-Freilaufkörper verwenden, sogar aktuelle. Nimm am besten gleich auch den passenden Konus dazu, die Dichtungen dazwischen sind immer wieder unterschiedlich ausgeführt.

Die Frage ist bloß: Welche Einbaubreite soll dabei rauskommen? Für 126mm sollte es ein 7-fach Freilauf werden.
 
Du kannst prinzipiell jeden normalen Shimano-Freilaufkörper verwenden, sogar aktuelle. Nimm am besten gleich auch den passenden Konus dazu, die Dichtungen dazwischen sind immer wieder unterschiedlich ausgeführt.

Die Frage ist bloß: Welche Einbaubreite soll dabei rauskommen? Für 126mm sollte es ein 7-fach Freilauf werden.

Sollte 9-fach werden mit einer Einbaubreite von 130mm. Was heißt das für die Wahl des Freilaufkörpers?
 
Danke!!Und warum sind nicht mehr als 7 zu empfehlen?
Weil der Überhang durch den breiten Schraubkranz zu groß wird und durch die größere Hebelwirkung die Achse leicht verbiegt. 8fach Schraubkränze wurden deshalb damals wieder aufgegeben und heutige 9 und 10x Schraubkränze sind für Pedelecs mit oversize Achsen an der Motornabe vorgesehen.
 
Zurück