Tremalzo²
So schaut's doch aus!
@MOB.TOKYO Würde ich auch als erstes probieren.Wenn ich nach dem Zollmaß 5/16 x 24 google,
www.zollshop.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@MOB.TOKYO Würde ich auch als erstes probieren.Wenn ich nach dem Zollmaß 5/16 x 24 google,
3x10 STI funktionieren nicht für 3x9 - da kannst Du aber eine 10fach Kassette+Kette draufmachen und 3x10 fahren, dem Schaltwerk und dem restlichen Geraffel ist das egal.
3x10 STI funktionieren nicht für 3x9 - da kannst Du aber eine 10fach Kassette+Kette draufmachen und 3x10 fahren, dem Schaltwerk und dem restlichen Geraffel ist das egal.
Ja, Du solltest beachten, daß man das nicht ohne echten Grund tun sollte und Polieren ist kein echter Grund.
Nein,im Ernst: Die Nieten müßtest Du aufbohren und danach durch Neue ersetzen. Deshalb solltest Du Dir das besonders gut üerlegen.
Ich häng mich da mal dran:Huhuu,
ich habe vor mein C-Record Schaltwerk etwas aufzuhübschen um die Kratzer zu entfernen.
Jetzt meine Frage an euch, gibt es einen Trick wie man die Nieten von dem Parallelogramm öffnet?
Braucht man dazu Spezialwerkzeug? Irgendwas beachten?
Ich habe ja überhaupt keine Ahnung, aber ist das im Bild oben rechts nur ne Unterlegscheibe, oder womöglich eine Art Splint, der den Anschlag festhält?
Nein, das ist einfach der plane Ring ums Gewindeloch. Der Schraubenkopf begrenzt dann (wenn eingeschraubt) den Schwenkbereich des Anschlags und - so meine Theorie - hält gleichzeitig den Anschlag im Gehäuse fest. Wenn die Schraube heraus ist, dann sollte, denk ich jedenfalls, der Anschlag eigentlich herausgehen. Eigentlich... tut er aber nicht.Ich habe ja überhaupt keine Ahnung, aber ist das im Bild oben rechts nur ne Unterlegscheibe, oder womöglich eine Art Splint, der den Anschlag festhält?
Die fragliche Nabe ist aber nicht aus aktueller Produktion, sondern einige Jahrzehnte alt...Hö ma , das 55 Grad Withworth Gewinde wird kaum noch , selbst in Großbritannien , angewandt , und das sind echte Grobgewinde , scheiden hier absolut aus .
Die aktuellen Gewinde dort sind nach B.S. ( British Standard ) genormt und haben auch 60 Grad , sind aber trotzden nicht mit den amerikanischen UN Gewinden kompatibel .
Aha! Das hilft mir schon einmal weiter; danke!
ST-6500: Ich habe Gerüchte gelesen, daß die "vermutlich" beides können, aber ich habe keine Ahnung.