• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ach, nun nimm das mal nicht so genau!
wir diskutieren auch gerade steinmetzarbeiten im unterwegs - faden.
anscheinend fährst du nicht so viel, sonst müsstest du da schon längst einschreiten...;):p
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
5 Ritzel eines 7fach HG nehmen, Nase wegfeilen und mit UG Abschlussritzel kontern? Muss doch gehen, die 6/7fach Hebel sind doch auch untereinander tauschbar. Schaltet wohl auch besser.
Hab ich gemacht und fahre es allerdings ohne Indexierung. Aber warum soll das nicht auch mit Index gehen, wenn die Spacer passen.
Fahre auch 9-fach Campa Schaltung mit 10-fach Hebeln und 10-fach Shimano-Cassette. Geht wunderbar...
 
upload_2017-8-7_23-51-8.png


Unerfreuliches gefunden bei der Demontage des Rades (Mercier 1983 des Teams Mavic Mercier Coop). Um der Kurbel Platz zu machen, hat jemand mit einer Zange mal galant die Kettenstrebe zusammengedrückt, auf den Fotos natürlich nicht zu sehen ;(

Weiß jemand aus Erfahrung einen Rahmenbauer, welcher so etwas (und wie?) wieder Richten kann? Der Rahmen wird eh neu lackiert und besteht aus Columbus SL
 
Christian Pyttel  

Friedrich-Ebert-Straße 11

D 76437 Rastatt

07222 30059

Das Rohr kann man tauschen oder auch in Form bringen, es kommt auf den Zustand an, was man so auf dem Foto nicht sehen kann.
 
Anhang anzeigen 475316

Unerfreuliches gefunden bei der Demontage des Rades (Mercier 1983 des Teams Mavic Mercier Coop). Um der Kurbel Platz zu machen, hat jemand mit einer Zange mal galant die Kettenstrebe zusammengedrückt, auf den Fotos natürlich nicht zu sehen ;(

Weiß jemand aus Erfahrung einen Rahmenbauer, welcher so etwas (und wie?) wieder Richten kann? Der Rahmen wird eh neu lackiert und besteht aus Columbus SL

Was je nach Grad der Verformung auch gehen könnte, ist das hier und in verschiedenen folgenden Posts beschriebene Verfahren mit dem Multispotter. Das wäre preisgünstiger und wenn danach lackiert wird auch nicht sichtbar :D
 
Heißen die Felgen Weinmann 913-622/700c, weil die 13er Maulweite haben??
Ich habe noch nicht nachgemessen. Wäre aber verdammt schmal... um aus Gewichtsgründen 'n 28er Reifen zu probieren...
Ja, die haben 13 mm Maulweite.
Zum Antesten kannst Du die nehmen, wirst dann beim probefahren merken ob die Reifen zu breit sind (tendentiell schwammiges Fahrverhalten in Kurven). Schmal ausfallende Reifen kannst Du mit etwas Glück fahren, je nach Karkassenaufbau.
 
Was je nach Grad der Verformung auch gehen könnte, ist das hier und in verschiedenen folgenden Posts beschriebene Verfahren mit dem Multispotter. Das wäre preisgünstiger und wenn danach lackiert wird auch nicht sichtbar :D
Hmmm... da bin ich mir nicht sicher :confused: Der Rahmen ist schon sehr dünn gequetscht worden... Ich mache morgen mal Bilder. Ansonsten wende ich mich mal an Herrn Pyttel
Christian Pyttel  

Friedrich-Ebert-Straße 11

D 76437 Rastatt

07222 30059

Das Rohr kann man tauschen oder auch in Form bringen, es kommt auf den Zustand an, was man so auf dem Foto nicht sehen kann.
 
Ich habe einen Laufradsatz verkauft, dummerweise ohne den genau zu inspizieren. An der Ventilbohrung scheint am VR ein Riss bzw. eine Verformung zu sein. Wie bedenklich ist das und was wäre ein angemessener Preisnachlass?
Zitat meiner Verkaufsanzeige:
Campagnolo Record/Chorus 8s, Campagnolo Omega V, 36 D-D, Tubular, mit passenden Schnellspannern (Chorus). Ungeputzt/unpoliert, drehen sauber und leicht, Bremsflanken verlieren gerade erst das Eloxal. [...]. Chorus und Record teilten sich damals die Naben, unterschieden sich nur durch die Schnellspanner. (793,3g+77,7g; 1072,4g+81,8g = 1865,7g + 159,5g) [120€] jetzt: 110€
 

Anhänge

  • m-konversation-anhang (1).jpg
    m-konversation-anhang (1).jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 28
  • m-konversation-anhang.jpg
    m-konversation-anhang.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 36
runter, nahtschutzband neu kleben (sofern du das ohne Schaden abbekommst). Aber unter dem Band ist ja sogut wie kein Kleber zu sehen... (klebeband?) da wirste das schon abbekommen.
 
Ich habe einen Laufradsatz verkauft, dummerweise ohne den genau zu inspizieren. An der Ventilbohrung scheint am VR ein Riss bzw. eine Verformung zu sein. Wie bedenklich ist das und was wäre ein angemessener Preisnachlass?
Zitat meiner Verkaufsanzeige:
Also ich weiß nicht, da is doch fast nix, ein Riss ist auf den Fotos nicht zu sehen. Stellt sich da jemand wegen an ?
 
runter, nahtschutzband neu kleben (sofern du das ohne Schaden abbekommst). Aber unter dem Band ist ja sogut wie kein Kleber zu sehen... (klebeband?) da wirste das schon abbekommen.
Ja ist Klebeband. :oops:
Womit klebe ich das Nahtschutzband wieder an den Reifen? Schlauchreifenkleber?

Danke und Gruß
Robert
 
Zurück