• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Eigentlich keine Frage - ist schon gelöst... aber wer weiss, vielleicht hilft es anderswo als Idee/Anschub ;)

Problemstellung:
Staubdeckel an der Kurbel sitzt fest. Vorversuche haben ganz offensichtlich anstelle eines ordentlichen Sechskantprofils ein ausgenudeltes rundes Loch hinterlassen, in welchem wirklich kein Schlüssel mehr greift. Alle sonstigen kreativen Hebelversuche ohne Erfolg.

Die Lösung:
Eins meiner Lieblingswerkzeuge, der verstellbare VAR Stirnlochschlüssel ... + Handmaschine nach Wahl mit 2,5mm Stahlbohrer.

STAUBDECKEL_IMG_4810.jpg


Zwei Löcher jeweils gegenüber der ausgenudelten Baustelle. Besondere Präzision nicht erforderlich, sofern die Kappe danach eh ausgemustert wird. Falls sie behalten werden soll - präzise Vorstechen und Bohren, damit es schön symmetrisch wird.

In meinem Fall wird die Kappe entsorgt, also munter freihand angesetzt

STAUBDECKEL_IMG_4809.jpg


Der Rest ist so einfach, dass keine beschreibenden Worte mehr nötig sind..

STAUBDECKEL_IMG_4812.jpg


Bei mir hier ging sie quasi beinahe von alleine so jetzt raus. Die Lösung bietet für den Fall des Falles aber Voraussetzungen für den Einsatz enormer Hebelkräfte, so dass selbst Loctite eingeklebte Schalen mit großer Sicherheit keine Chance zum Festhalten mehr haben.

Arbeitsaufwand: Unter 5 Minuten

-Ende -
 
Kann ich am Cinelli-Vorbau feststellen, ob er für 26 oder 26,4mm gedacht ist? Ohne es mit einem Lenker auszuprobieren und den unter Umständen zu verkratzen?

Es geht um diesen Cinelli XA hier.

IMG_8537.JPG
 
Kann ich am Cinelli-Vorbau feststellen, ob er für 26 oder 26,4mm gedacht ist? Ohne es mit einem Lenker auszuprobieren und den unter Umständen zu verkratzen?

Es geht um diesen Cinelli XA hier.

Anhang anzeigen 474869


Ich kenne die neuen 26'er Modelle im alten Design nur in transparent eloxiert, also silbern.
Bei einem schwarzen Vorbau bin ich zu 95% sicher das es ein 26,4'er sein muss.

Mille - Greetings
@L€X
 
Wenn der Vorbau geöffnet ist? Also ohne Lenker?

Wo genau soll ich denn da messen? Im "entspannten" Zustand?
Nein , genau in der Stellung der Klemmung , wenn der Schlitz genau parallel ist .
Erklärung dazu : Der Schlitz wird erst nach dem genauen fertigen der Bohrung auf Klemmmaß eingefräst , nur wenn der gleichmässig breit ist , kannst du den tatsächlichen Durchmesser messen.
Evtl. federt der Vorbau nach dem Schlitzen etwas auf , du musst also mit der Klemmschraube ganz vorsichtig etwas trixen .
 
Okay, danke. Ich probiere das morgen mal aus, bin gespannt.

Nein , genau in der Stellung der Klemmung , wenn der Schlitz genau parallel ist .
Erklärung dazu : Der Schlitz wird erst nach dem genauen fertigen der Bohrung auf Klemmmaß eingefräst , nur wenn der gleichmässig breit ist , kannst du den tatsächlichen Durchmesser messen.
Evtl. federt der Vorbau nach dem Schlitzen etwas auf , du musst also mit der Klemmschraube ganz vorsichtig etwas trixen .
 
Ich habe versucht als Ersatz für den montierten Maiskolben bei den einschläg Verdächtigen eine

6-fach Kassette ( nicht Schraubkranz ) für eine Shimano FH - 6208 in 13 oder 14 - 26 oder 28 zu bestellen.

Nüscht zu finden ! Gar nüscht. Auch keine Maiskolben.
Kennt ihr da eine Bezugsquelle?
Oder ist das nur noch als NOS Börsenmaterial zu bekommen?
 
ich hab die ritzelstärken nicht im kopf, aber kannst du da nicht 7fach zeug nehmen?
ist doch bei dir bestimm nicht indexiert;) - dann könntest du ggf., wenn die 7f ritzel schmaler sind, einen spacer auf die fehlenden mm schleifen und rechts einsetzen...
 
7-Fach UG-Ritzel sind eher noch seltener. HG-Ritzel müssen erst für den alten UG-Freilauf passend gemacht werden. langfristig dürfte der Wechsel des Freilaufs sinnvoll sein. Da bei Uniglide die Kassetten nach Belieben kombiniert werden können, würde ich mal nach einzelnen großen Ritzeln Ausschau halten. 14-16-18-21-24-28 wäre eine sinnvolle Abstufung.
 
ist doch bei dir bestimm nicht indexiert;)

Im Normalfall hättest du recht, aber die "CSD" Gazelle ist indexiert. :D


7-Fach UG-Ritzel sind eher noch seltener. HG-Ritzel müssen erst für den alten UG-Freilauf passend gemacht werden. langfristig dürfte der Wechsel des Freilaufs sinnvoll sein. Da bei Uniglide die Kassetten nach Belieben kombiniert werden können, würde ich mal nach einzelnen großen Ritzeln Ausschau halten. 14-16-18-21-24-28 wäre eine sinnvolle Abstufung.

Ich erinnere mich dunkel, dass von HG auf UG eine Nase abgefeilt werden musste.
 
Heißen die Felgen Weinmann 913-622/700c, weil die 13er Maulweite haben??
Ich habe noch nicht nachgemessen. Wäre aber verdammt schmal... um aus Gewichtsgründen 'n 28er Reifen zu probieren...


Gruß vom Doppelzentner
 
Ich habe versucht als Ersatz für den montierten Maiskolben bei den einschläg Verdächtigen eine

6-fach Kassette ( nicht Schraubkranz ) für eine Shimano FH - 6208 in 13 oder 14 - 26 oder 28 zu bestellen.

Nüscht zu finden ! Gar nüscht. Auch keine Maiskolben.
Kennt ihr da eine Bezugsquelle?
Oder ist das nur noch als NOS Börsenmaterial zu bekommen?

Im Fred " (Biete) Alte Räder/Rahmen/Teile " auf Seite 4436 ( Fred Nr=88716) bietet der "sgx-83" doch gerade eine Uniglidekasette 6fach 13 - 28 für 20.- an , die passt doch 1A .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier Alteisen! Ist es das was ihr sucht?
 

Anhänge

  • IMG_1343.JPG
    IMG_1343.JPG
    711,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1344.JPG
    IMG_1344.JPG
    638,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1345.JPG
    IMG_1345.JPG
    618,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1346.JPG
    IMG_1346.JPG
    760,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1347.JPG
    IMG_1347.JPG
    750,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1348.JPG
    IMG_1348.JPG
    972,5 KB · Aufrufe: 50
5 Ritzel eines 7fach HG nehmen, Nase wegfeilen und mit UG Abschlussritzel kontern? Muss doch gehen, die 6/7fach Hebel sind doch auch untereinander tauschbar. Schaltet wohl auch besser.
 
Zurück