Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die 120 steht für die breite der hinterradnabe, wegen der kettenlinie...
und die +1 und +1,5 heißen, dass die Achsen ab 78 auf jeder Seite breiter wurden, um den neuen Kurbel gerecht zu werden.Danke, irgendwie gibt es allerdings nur 120hab das hier gefunden, da gibt es recht viele Infos:
http://www.minortriad.com/campagbb.html
und die +1 und +1,5 heißen, dass die Achsen ab 78 auf jeder Seite breiter wurden, um den neuen Kurbel gerecht zu werden.
Danke, ich hatte sicher auch mehr Zeit. Glaube aber nicht, dass die Hebel bei Bianchi gemacht wurden.Andreas, Deine Eigenbauten sehen sogar besser (sauberer befeilt) aus, als die aus dem Treviglioneser Reparto Course![]()
Naja, bei anderen könnte es sein, dass die Kurbeln etwas breiter abstehen. Aber raufpassen tun die bestimmt auch. Die alte 120er Achse passt auch bei 126er Hinterbauten.Also diese Achsen taugen nur für Kurbeln ab ´78?!
Frage zu HR-MZB bei einem MBK Mixte-Rahmen: baue das Rad neu auf, vorher nur den Rahmen gehabt und bei der HR-Bremse weiß ich nicht, wie ich die an den Bremszug ranbekomme. Der Querzug mit zwei verlöteten Tonnenippeln ist zu kurz, um ihn um das Sattelrohr zu bekommen und ich habe keinen anderen längeren. Was kann man da machen? Danke.
Anhang anzeigen 608951
Moin,
ich möchte eine Maxi-Car Nabe umspacern.
Gibt's dabei etwas zu beachten?
Hat jemand eine Explosionszeichnung?
Eine schnelle Google-Suche am Taschencomputer ergab nichts hilfreiches.
Gruß Robert
Dito unterwegs; sollte sich ergugln lassen.Da die Achse auf einer Seite einen festen Anschlag für das Lager hat kann man da aus meiner Sicht nichts umspacern. Zeichnung habe ich gerade nicht zur Hand, bin unterwegs, könnte ich dir Montag senden. Oder @Grautvornix ist vorher behilflich ...
Da die Achse auf einer Seite einen festen Anschlag für das Lager hat kann man da aus meiner Sicht nichts umspacern. Zeichnung habe ich gerade nicht zur Hand, bin unterwegs, könnte ich dir Montag senden. Oder @Grautvornix ist vorher behilflich ...
Schlauchreifen Kit entfernen..
Werde mal ein Klebeband testen, aber vorher muss der alte Kit noch runter.
Wie genau macht Ihr das mit dem Klebstoffentferner/Lösungsmittel? Ganze Felge einstreichen oder Stück für Stück vorarbeiten? Habt Ihr gute/schlechte Erfahrung mit gewissen Stoffen/Fetzen gemacht? Wieviel Kit kann kleben bleiben?
Danko.
Da die Achse auf einer Seite einen festen Anschlag für das Lager hat kann man da aus meiner Sicht nichts umspacern. Zeichnung habe ich gerade nicht zur Hand, bin unterwegs, könnte ich dir Montag senden. Oder @Grautvornix ist vorher behilflich ...
Dito unterwegs; sollte sich ergugln lassen.
Vielen Dank für eure Antworten.Schließe mich da @fightfooter und @Grautvornix an. Die Achse hat nicht nur rechts (Antriebsseite) einen festen Anschlag sondern auch noch dazu fest vorgegebene Positionen für den Lagersitz - hier ein Bild einer Tandemachse aus der franz. Bucht.
Außer einer zusätzlichen dünnen Unterlegscheibe je Seite wird da nicht sonderlich viel passen, weil sonst schnell zu wenig Restgewinde und Auflage im Ausfallende stehen bleibt. Oder Du findest eine (neue) Achse in der gewünschten Breite.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe ein HR mit 126 mm Einbaubreite. Jetzt möchte ich einen 7-fach Schraubkranz nutzen (vorher war ein 6-fach Kranz drauf), aber das kleine Ritzel liegt halt fast am Ausfallende an.![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe ein HR mit 126 mm Einbaubreite. Jetzt möchte ich einen 7-fach Schraubkranz nutzen (vorher war ein 6-fach Kranz drauf), aber das kleine Ritzel liegt halt fast am Ausfallende an.![]()
Frage zu Campa Tretlager-Achsen: Es sind ja verschiedene Zahlen eingeschlagen, aber kann diese (nicht alle) deuten. Ein Beispiel hab ich mal angehangen. Die 70 (Breite Tretlagergehäuse) und 120 (Wellenlänge) sind klar, aber der Rest? Wer kann das aufklären? Danke!
und die +1 und +1,5 heißen, dass die Achsen ab 78 auf jeder Seite breiter wurden, um den neuen Kurbel gerecht zu werden.