Olddutsch
Aktives Mitglied
besten dank für die hilfe! also ist's grundsätzlich möglich, einfach ein kettenblatt dranzulassen und den rest abzureissen?
wenn du versehendlich groß/groß schaltest, wird die Kette am KB ablaufen richtung Tretlager
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
besten dank für die hilfe! also ist's grundsätzlich möglich, einfach ein kettenblatt dranzulassen und den rest abzureissen?
besten dank! okay, 11-fach ist fürs schaltwerk nicht zu breit, oder? falls nicht, kauf ich mir den laufradsatz mit 11-fach und behalte meine beiden kettenblätter.wenn du versehendlich groß/groß schaltest, wird die Kette am KB ablaufen richtung Tretlager
sry, habe mich nicht klar ausgedrückt. das war mir schon klar. mir ist nicht klar, ob das schaltwerk das mitmacht. immerhin wär ja dann auch die ganze kassette/schraubkranz breiter.
ou, hab seit langem noch ne frage: falls ich meine schaltung auf 1xirgendwas (also ohne umwerfer) umbauen will, brauch ich dann einen neuen spezial-kettenkranz oder wär's auch möglich, einfach das grössere meiner beiden kettenblätter dranzulassen und den umwerfer wegzumachen?
Wahrscheinlich müßtest Du das ebenfalls austauschen. Mit viel Glück schafft Dein vorhandenes (welches?) SW das.
Man könnte den Umwerfer einfach abbauen, aber wenn Du dann groß-groß fährst, wird die Kettenlinie sehr schräg sein.
Evtl. könntest Du das umgehen, indem Du das kleine Kettenblatt abmontierst und das große Kettenblatt "falsch" hinter den Kurbelstern montierst (normalerweise liegt es davor). Da müßtest Du herumexperimentieren.
du meinst das grosse kettenblatt dahin montieren, wo vorher das kleine war? gute idee - probier ich aus!
okay, war nur ne idee. mein schraubkranz ist verschlissen und finde keinen abnehmer. dachte, ich könnte vorerst einfach die räder ersetzen und hab grad billige gebrauchte 11-fach shimano gefunden. 7-fach sind selten, nicht?
https://www.ebay.de/itm/Shimano-Fah...=item1ea05b1d13:g:wOoAAOSw1QpaBV0k:rk:18:pf:0okay, war nur ne idee. mein schraubkranz ist verschlissen und finde keinen abnehmer. dachte, ich könnte vorerst einfach die räder ersetzen und hab grad billige gebrauchte 11-fach shimano gefunden. 7-fach sind selten, nicht?
Deswegen sollst du ja auch jemanden Aufsuchen. Poste mal ein Bild und wo du wohnst, es gibt hier fast überall nette Kollegen, die für ein-fünf Bier sowas erledigen...das ding ist, dass ich keinen abzieher finde. das park tool fr-1.3 fuzt nicht. hänge hier in kürze ein foto der alten schraubkassette an.
wohne am bodensee auf schweizer-seite. romanshorn. hab hier meinen fahrradmech gefragt, der hatte keinen abzieher und sagte, ich solle gleich die räder wechseln.
p.s: musste den kranz noch putzen, daher so lange ;P
Das ist doch eine 6-fach Kassette, dafür braucht nur man zwei Kettenpeitschen (geschraubtes Abschlussritzel). Ein Radladen, der das nicht hat...
uuuupps, alles klar - sorry dann und nochmals vielen dank für eure hilfe! will die schuld jetzt nicht auf den radladen schieben. ja, es ist einer, der keine erfahrung mit alten rennern hat. aber ich hab ihn auch spezifisch nach nem abzieher gefragt und er sagte, das habe er nicht. also doppelt mein fehler.oder das nicht erkennt ...![]()
demfall macht es doch mehr sinn, einen neuen laufradsatz mit kassette zu kaufen und notfalls das schaltwerk ersetzen?Der Radladen hat halt keine Ahnung mehr von alten Rädern.
Das ist genauer gesagt eine Uniglide-Kassette. Leider technisch ein wenig Sackgasse weil es genau die nicht mehr neu gibt. Schraubkranz wäre schöner gewesen weil da Ersatz sehr einfach ist.
Gebrauchte brauchbare Uniglide-Ritzel sollte es hier im Forum aber geben.
demfall macht es doch mehr sinn, einen neuen laufradsatz mit kassette zu kaufen und notfalls das schaltwerk ersetzen?
Du hättest evtl. nach 2 Kettenpeitschen fragen sollen.uuuupps, alles klar - sorry dann und nochmals vielen dank für eure hilfe! will die schuld jetzt nicht auf den radladen schieben. ja, es ist einer, der keine erfahrung mit alten rennern hat. aber ich hab ihn auch spezifisch nach nem abzieher gefragt und er sagte, das habe er nicht. also doppelt mein fehler.
Da wage ich mal zu widersprechen: Mit ein wenig Trickserei lassen sich auf Uniglide-Naben problemlos aktuelle HG-Ritzel montieren.Der Radladen hat halt keine Ahnung mehr von alten Rädern.
Das ist genauer gesagt eine Uniglide-Kassette. Leider technisch ein wenig Sackgasse weil es genau die nicht mehr neu gibt. Schraubkranz wäre schöner gewesen weil da Ersatz sehr einfach ist....