Rrudi
Lange Rede, schnell drei Gin.
Kannst du mal die Breite messen - ich ab noch welche liegen.
Mach ich gleich mal....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du mal die Breite messen - ich ab noch welche liegen.
So sieht es aus. Wäre toll wenn du mal schauen kannst...
Anhang anzeigen 640742 Anhang anzeigen 640743 Anhang anzeigen 640744
Versuchs erstmal "trocken", also ohne Feder und Schalträdl. Vllt. ist einfach das Gewinde etwas vergnaddlt. Oder reicht die Stange gar nicht bis an die Mutter?Ich glaub, ich stell mich grad ein bisserl dumm.
Hab hier ein Simplex TdF Schaltwerk (Made in Germany) liegen.
Beim Zusammenbauen hab ich ein Problemchen und hoffe, dass mir hier die Franzosenschrauber helfen können, @Hannesauswien z.Bsp.
Anhang anzeigen 640745
Auf der Zeichnung sieht man, dass die Zugstange (blau) durch das ganze Gedöns (Feder, Käfig, Röllchen etc.) durchgeschoben und am Ende dann die Mutter (rot) draufgeschraubt wird.
Dummerweise kann sich die Zugstange in der Führung drehen (muss auch so) und ich weiß nicht wie ich die Mutter ordentlich festziehen kann.
Jemand nen Tip? Wäre sehr dankbar…
Grüße
Klaus
Die Feder zur Seite schieben und mit einer Spitzzange die Stange halten geht nicht?Ich glaub, ich stell mich grad ein bisserl dumm.
Hab hier ein Simplex TdF Schaltwerk (Made in Germany) liegen.
Beim Zusammenbauen hab ich ein Problemchen und hoffe, dass mir hier die Franzosenschrauber helfen können, @Hannesauswien z.Bsp.
Anhang anzeigen 640745
Auf der Zeichnung sieht man, dass die Zugstange (blau) durch das ganze Gedöns (Feder, Käfig, Röllchen etc.) durchgeschoben und am Ende dann die Mutter (rot) draufgeschraubt wird.
Dummerweise kann sich die Zugstange in der Führung drehen (muss auch so) und ich weiß nicht wie ich die Mutter ordentlich festziehen kann.
Jemand nen Tip? Wäre sehr dankbar…
Trocken funktioniert das schon, abgesehen davon dass das Gewinde am Anfang etwas "vergnaddelt" ist. Nur wenn die Feder unter Spannung drin ist, dann dreht sich gleich die Stange mit. Eigentlich müsste da irgendwo eine Aufnahme für ein Werkzeug dein, damit man kontern kann. Ist aber nicht.Versuchs erstmal "trocken", also ohne Feder und Schalträdl. Vllt. ist einfach das Gewinde etwas vergnaddlt. Oder reicht die Stange gar nicht bis an die Mutter?
War auch mein erster Gedanke. Aber mit Spitzzange kommt man nicht weit. Mein "Vorgänger" hat das offensichtlich auch schon versucht, mit dem Ergebnis, das sie Zugstange derart vermackt war, dass sie in der Führung geklemmt hat…Die Feder zur Seite schieben und mit einer Spitzzange die Stange halten geht nicht?
Muss die Feder unbedingt eingehängt sein? Kann man das nicht im entspannten Zustand zusammenbauen und dann erst die Feder einhängen?Trocken funktioniert das schon, abgesehen davon dass das Gewinde am Anfang etwas "vergnaddelt" ist. Nur wenn die Feder unter Spannung drin ist, dann dreht sich gleich die Stange mit. Eigentlich müsste da irgendwo eine Aufnahme für ein Werkzeug dein, damit man kontern kann. Ist aber nicht.
Andere Möglichkeit wäre, zuerst den Käfig dranzuschrauben. Geht aber nicht, weil das Schaltkettchen sich nicht aus der Stange entfernen lässt. Das schein verpresst zu sein.
Muss die Feder unbedingt eingehängt sein? Kann man das nicht im entspannten Zustand zusammenbauen und dann erst die Feder einhängen?
Ja, dann entspannt sich das Ganze etwas. Aber richtig festziehen kann ich die Mutter wegen fehlender Kontermöglichkeit nicht.Und wenn Du den Deckel (da wo die Kette durchgeht) auf der anderen Seite erstmal wegläßt und die Hülse für die Schubstange so weit wie möglich durch das "Schaltwerksblech" durchdrehst?
Gewinde + Mutter peinlichst entfetten , dann Loctite hochfest , fertig , das hält normal bombig.Ja, dann entspannt sich das Ganze etwas. Aber richtig festziehen kann ich die Mutter wegen fehlender Kontermöglichkeit nicht.
So sieht es aus. Wäre toll wenn du mal schauen kannst...
Anhang anzeigen 640742 Anhang anzeigen 640743 Anhang anzeigen 640744
@Hannesauswien Hier gehts um Freilauf, was du willst ist Schaltung!Hallo Klaus!
Wie ist die Schaltkette in der Schubstange fixiert mit Gewinde? so nehm ich an!?
Der meint mich@Hannesauswien Hier gehts um Freilauf, was du willst ist Schaltung!
Ja, ich glaub ich muss dich doch mal heimsuchen. Diese Woche wird's aber nix…Bring mal her, das kann doch nicht so schwer sein. Ich hab noch ne Renak 5-Gang hier zum üben.
Das Kettchen ist fest, scheinbar kein Gewinde (bei Huret ist das glaub ich so). Aufgepresst, Geschrumpft, keine Ahnung. Auch hier keine Aufnahme für irgendein Werkzeug…Hallo Klaus!
Wie ist die Schaltkette in der Schubstange fixiert mit Gewinde? so nehm ich an!?
Der meint mich
Das Kettchen ist fest, scheinbar kein Gewinde (bei Huret ist das glaub ich so). Aufgepresst, Geschrumpft, keine Ahnung. Auch hier keine Aufnahme für irgendein Werkzeug…
Super Idee!Aber den Schlitz könnt ich ja auch am Ende der Stange reinsägen, dort wo die Mutter draufkommt…
Super Idee!
So wie beim Ventile einstellen bei den Autos