• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Montiert ist ein 25er Reifen mit wenig Gummi. 23er strebe ich an, reicht aber auch nicht und auf 20mm hab ich kein Bock.
was wäre hier die einfachste Maßnahme?

vielen Dank für eure Hilfe
Rahmenwechsel.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ich fürchte ich habe mich ungenau ausgedrückt.
Der 23er passt locker unter den Bremssteg. Mit Bremse geht's nicht, evtl. gibt es schlankere Bremskörper?
 
Rücktritt Bremsen die größte Fehlkonstruktion
Rücktrittbremsen haben mir schon als Kind gefallen. Die haben schöne lange schwarze Striche auf den Asphalt gemalt.

Auch heute möchte ich sie nicht missen (wüßte sonst nicht, wie man so eine Kiste zum stehen bringt).


Schwache Vorderradbremsen hatten bei den damaligen Straßenbeschaffenheiten durchaus ihre Berechtigung - auch am Krad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rücktrittbremsen haben mir schon als Kind gefallen und haben schöne lange schwarze Striche auf den Asphalt gemalt.

Auch heute möchte ich sie nicht missen (wüßte sonst nicht, wie man so eine Kiste zum stehen bringt).


Schwache Vorderradbremsen hatten bei den damaligen Straßenbeschaffenheiten durchaus ihre Berechtigung - auch am Krad.
Tolles Bild!
 
Montiert ist ein 25er Reifen mit wenig Gummi. 23er strebe ich an, reicht aber auch nicht und auf 20mm hab ich kein Bock.
was wäre hier die einfachste Maßnahme?

vielen Dank für eure Hilfe
U.U sind einige Dual Pivot Bremsen günstiger geformt, d.h. der Durchlauf is weniger bogenförmig. Hatte nen ähnlichen Fall und hatte mit den RSX100 als auch mit modernen Miche Performance die entscheidenden 2mm mehr rausgeholt
 
gaaaanz nach hinten geschoben im Ausfallende passt das mit der abgebildeten Bremse, ca. 1mm Luft zum 25er Reifen .
Danke für den Tip mit den Dual pivots - das leuchtet ein.
Ich werde es morgen ausprobieren
 
Ist der noch erhältlich oder ist das was exotisches?
Ich meine bei Decathlon hätte ich vor einiger Zeit einen gesehen, jedenfalls verkaufen die immer noch Räder mit Schraubkranz.

Würde mich auch sehr wundern wenn es die nicht mehr gibt, wenn nicht umme Ecke zur Not bei den üblichen Verdächdigen.
 
Moin, gibt es ein Wundermittel um Pedalriemen aus Leder wieder geschmeidig zu machen?
Klauenöl hilft, aber nicht zu viel nehmen und Zeit lassen beim einwirken. Gibt es evtl. beim handwerklichen Schuster oder bei den Reitern, also da wo Sättel und Zaumzeug gemacht oder repariert wird.
zB: "B&E Prestolin-Leather-Oil" um mal einen Namen zu nennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde mal gucken ob ich das bekomme
man braucht nicht viel, so ein Pedalriemen ist ja nun nicht soo groß. Die meisten Gebindegrössen 500ml, 1000ml sind viel zu groß, das reicht für hunderte Riemen für gefühlte 200Jahre. Habe hier eine angefangene Flasche in der Ecke rumvegetieren, die muss ich mal suchen. Wenn ich hier ein passendes Transportgefäss finde, könnte ich dir was zusenden, falls das gewünscht ist
 
Habe ne Suche/ Bastelfrage:
Für meine Mafac-Hebel suche ich einen Gegenhalter-'Nupsi' oder einen passenden Ersatz.
Im Bild das Teil, was ich brauche- auf der anderen Seite fehlts leider.
IMG_9818.JPG


Also: kann man da vielleicht Teile von nem moderneren Hebel nehmen? Sowas dürfte ich rumfliegen haben..
 
Zurück