• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
C58BA146-83E1-454B-9584-594FC65E8C1F.png

Kann ich an dem Umwerfer die Schelle einfach abmontieren und sie an meinem Anlötrahmen befestigen? Der Umwerfer ist Teil einer Gruppe die mir super taugen würde. Wenn der Umwerfer aber nicht passt kann ichs mir auch gleich sparen:D

edit: ist übrigens ein campa mirage umwerfer

dankee
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ich habe einen Rahmen mit einem Anlötsockel und wollte wissen ob ich diesen Umwerfer (offensichtlich mit Schelle) an diesem anbringen kann
Nein, da ist doch dann der Anlötsockel im weg....kann es sein, das Du den Umwerfer zerlegen willst?
Dann solltest Du mal eine Typenbezeichnung und ein besseres Foto von vorne einstellen.
 
Nein, da ist doch dann der Anlötsockel im weg....kann es sein, das Du den Umwerfer zerlegen willst?
Dann solltest Du mal eine Typenbezeichnung und ein besseres Foto von vorne einstellen.

genau das war die Idee. Ob es eben möglich ist die Schelle abzumontieren und den Umwerfer ohne Schelle eben direkt zu montieren. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass das bei manchen Umwerfern wohl möglich sein soll
57471873-2EEC-456D-A099-385830E988F2.png
 
Das sollte wohl gehen, es gibt einen Mirage FD11-SM13 der ist für Anlötsockel.
Du brauchst also diese Platte, die am Anlötsockel verschraubt wird.
Genau so habe ich das mit einem älteren Modell auch schon mal gelöst.
Habe eben mal nach so einem Sockel Ausschau gehalten... sieht düster aus. Nadel im Heuhaufen...

Naja, ich versuche mein Glück. Danke!
 
Ruf Montag mal den Michael an, der hat noch viele alte Teile.....
... oder sich den Stress sparen und gleich nach 'nem gebrauchten Campa-Umwerfer für Anlötsockel Ausschau halten. Wenn's nicht gerade Record oder Chorus sein soll, wird man in der Bucht immer mal wieder um zehn Euro Erfolg haben.
 
genau das war die Idee. Ob es eben möglich ist die Schelle abzumontieren und den Umwerfer ohne Schelle eben direkt zu montieren. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass das bei manchen Umwerfern wohl möglich sein sollAnhang anzeigen 863539
Die Mechanik kannst du einfach tauschen. Wenn deine Schelle 28.6 mm hat, dann kann ich sie dir gegen einen Anlötadapter eintauschen. Denn ich hab einen solchen, möchte ihn aber auf Schelle umbauen.
 
Heute ist bei mir ein neuer alter Trekking Rahmen eingetroffen. Beim inspizieren habe ich an den Sitzstreben Ösen entdeckt - wofür sind denn die?Anhang anzeigen 863578

Zeig mal bitte mehr vom Rahmenset und was draus wird, bitte. Mich faszinieren Rahmen mit vielen Gewinden und Bohrungen und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten ja immer sehr :)
 
Manch einer hat ja mitbekommen, dass ich superleichte Tita-Ace Felgen in einem LRS bekommen habe.
Nach Demontage und Kleberentfernen hat sich die Befürchtung eines Foristen bestätigt. Es sind einige kleine Risse an den Ösen zu sehen.
Klar, ich fahre damit kein Kopfsteinpflaster und alpensicher ist das auch nicht.
Aber wenigstens Glattasphaltsicher?
Oder soll ich die an die Wand hängen?
Oder dem Verkäufer wieder umhängen?
AD493628-D989-4782-8066-E933E623088F.jpeg
 
Zurück