• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich helfe dir Mal
Was passiert wenn H2 o mit Fe in Berührung kommt
H2o is Wasser
Fe is Eisen im weitesten sinne
Du musst nicht in Babysprache mit mir reden, ich weiß wodurch Rost entsteht! Ich will einfach nur wissen, wie man Fremdkörper (evtl. Rostteilchen) aus dem Rahmen bekommt!? Eine Idee dabei war, das mit Wasserdruck zu versuchen!

Und nein ... du hast mir nicht geholfen
 
Blöde Frage, wie werden denn diese Sportradgriffe korrekt montiert?
Senkrecht nach unten, leicht ausgestellt, Ende Griff gleich Ende Lenker?
8DBC3B52-BFA7-4CD9-860E-ECEA47BAFB73.jpeg
FC8B0105-5DDE-4731-8F3E-337FE4F71A7B.jpeg
 
Natürlich so, dass man sie am besten greifen kann! Wie denn sonst?

Dass das individuell stark abweicht, kann schon sein. Ich wundere mich immer sehr über "senkrecht nach unten"/ deren Benutzer/ deren Pysiognomie, aber muss dann wohl seine Berechtigung haben.
 
Fluid Film rein und das Thema ist durch...

Lotteilchen in einer Sitzstrebe hatte ich schon. Merkt man beim Fahren nicht, aber beim Schwenken des Rahmens, als ich ihn hohlraumversiegelte hat es halt immer geklimpert. Bisschen losen, oberflächigen Rost könnte Sonax SX90 (Rostlöser, Kriechöl) oder was ähnliches schon aus den zugänglichen Rohren herausspülen.

wie @ad-mh schon sagt: ordentlich innen konservieren und gut ist.
Danke euch beiden
 
Blöde Frage, wie werden denn diese Sportradgriffe korrekt montiert?
Senkrecht nach unten, leicht ausgestellt, Ende Griff gleich Ende Lenker?
Anhang anzeigen 863474Anhang anzeigen 863475
Sollten eigentlich auf dem geraden Stück des Lenkers und nicht im Bogen sein , dann stehen die Hebel auch nicht mehr seitl. raus .
Und dann latürnich so das man die Instinktiv bestens greifen kann ohne das Handgelenk zu verdrehen , so halt wie es bequem ist .
 
Ich habe gestern schon ein Problem gemeldet. Leider rutscht nach wie vor meine neue Kette auf dem kleinsten Ritzen durch. Wahrscheinlich muss ich daher den 6-Fach Schraubkranz entfernen. Auf der suche nach einer passenden Nuss und einem neuen Schraubkranz bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es sowas überhaupt noch?
 

Anhänge

  • 0E7FB89D-8A70-4B1B-8F02-ED7A7E7F7F62.jpeg
    0E7FB89D-8A70-4B1B-8F02-ED7A7E7F7F62.jpeg
    359,5 KB · Aufrufe: 70
  • F6D5EA10-9F02-4DBD-90EC-C1564284511F.jpeg
    F6D5EA10-9F02-4DBD-90EC-C1564284511F.jpeg
    377,7 KB · Aufrufe: 76
Ich habe gestern schon ein Problem gemeldet. Leider rutscht nach wie vor meine neue Kette auf dem kleinsten Ritzen durch. Wahrscheinlich muss ich daher den 6-Fach Schraubkranz entfernen. Auf der suche nach einer passenden Nuss und einem neuen Schraubkranz bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es sowas überhaupt noch?
Sieht aus der Ferne nicht nach Schraubkranz aus. Das ist doch eher Helicomatic, oder wie dieser Franzosenkram da heißt.
 
Sieht aus der Ferne nicht nach Schraubkranz aus. Das ist doch eher Helicomatic, oder wie dieser Franzosenkram da heißt.

Gut zu wissen! Ich glaube dafür Teile zu bekommen wird noch schwieriger... Mal schauen was ich jetzt mit dem Rad anstellen werde...
das ist definitiv Helicomatic, das "Geriffelte" was vorne herausschaut ist eine Mutter die mit einen entsprechenden Schlüssel leicht zu öffnen sein sollte. Neue Zahnkränze gibt's manchmal in den Buchten oder auch hier....

s-l300.jpg
 
Hmm, das kommt auf seine Geo an. Ich habe den Sattel immer etwas weiter vorn und den Lenker etwas tiefer und weiter vorn. Wenn du den Vorbauauszug also auf Minimum hast, brauchst du einen Bahnvorbau oder einen kleineren Rahmen. Trotzdem müsste er ein klein wenig länger sein. Die modernen Bahnrahmen sind unblaublich lang und niedrig, ca. 3-5 cm länger und 5cm niedriger als ein vergleichbarer Straßenrahmen. So krass war das früher nicht.
Ok - danke - wird wenn überhaupt nix modernes. Also orientier ich mich mal am unteren Ende meiner üblichen Geo von Rahmen.
 
Zurück