• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand Erfahrung mit den Fingertip control Lenkerend Schaltern von Shimano?
Vielleicht hat jemand eine Montageanleitung oder einen Katalogscan?
Gerne auch Serviervorschläge
20200316_124621.jpg20200316_124614.jpg
Ich habe damals am Hebel komplett gedreht um das Klemmstück anzuziehen.
Ich fand die originalen Spiralen super zu verlegen du musst aber die beigelegten Schaltzugüge (Schwarze) nehmen normale flutschen nicht (habe 3 Züge und abgerissen Nippes benötigt um es zu verstehen)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Anhang anzeigen 891431Anhang anzeigen 891432
Ich habe damals am Hebel komplett gedreht um das Klemmstück anzuziehen.
Ich fand die originalen Spiralen super zu verlegen du musst aber die beigelegten Schaltzugüge (Schwarze) nehmen normale flutschen nicht (habe 3 Züge und abgerissen Nippes benötigt um es zu verstehen)
Sehr schick 👍!
Danke für die Tips!
Die Federvorspannung der Hebel reguliert man wahrscheinlich über die Schlitzschraubeoder?
 
Wollte gestern meinen neuen LRS mit DA Hochlfansch Naben (HB-7120)* verbauen. Als ich den Schnellspanner dann in die Achse reinsteckte, kam mir ein Teil der Achse auf der Antriebsseite entgegen ... Achse gebrochen! :eek: ... Den LRS hatte jemand für mich abgeholt, da war es nicht aufgefallen und mir ist es auch erst jetzt aufgefallen ... naja .. kein Weltuntergang :)

Die dazugehörigen Frage:n

1. Kann ich problemlos eine 141mm lange Achse (eigentlich für 130mm EB) nehmen obwohl der Rahmen 126mm EB hat oder sollte ich eine für 126mm suchen.

2. Wo finde ich passende Achsen? Hat vielleicht einer noch eine für mich liegen?



* diese schöne Naben sind es:

D95D55B2-4385-437D-90C5-2C6EAA20859B.jpeg

(Quelle: velobase.com)
 
Ich meine, da kannst du jede Shimano-Axe in der passenden Länge nehmen. Der Beschreibung nach brauchst du eine fürs HR, oder?
Kannst einen Spanner ohne Mutter gg. Porto Kriegen. Ich kann auch den Hebel noch abmachen.
 
Wollte gestern meinen neuen LRS mit DA Hochlfansch Naben (HB-7120)* verbauen. Als ich den Schnellspanner dann in die Achse reinsteckte, kam mir ein Teil der Achse auf der Antriebsseite entgegen ... Achse gebrochen! :eek: ... Den LRS hatte jemand für mich abgeholt, da war es nicht aufgefallen und mir ist es auch erst jetzt aufgefallen ... naja .. kein Weltuntergang :)

Die dazugehörigen Frage:n

1. Kann ich problemlos eine 141mm lange Achse (eigentlich für 130mm EB) nehmen obwohl der Rahmen 126mm EB hat oder sollte ich eine für 126mm suchen.

2. Wo finde ich passende Achsen? Hat vielleicht einer noch eine für mich liegen?



* diese schöne Naben sind es:

Anhang anzeigen 891549
(Quelle: velobase.com)
... rausnehmen und alles genau begutachten.
So ne Achse habe ich bestimmt.
 
Wollte gestern meinen neuen LRS mit DA Hochlfansch Naben (HB-7120)* verbauen. Als ich den Schnellspanner dann in die Achse reinsteckte, kam mir ein Teil der Achse auf der Antriebsseite entgegen ... Achse gebrochen! :eek: ... Den LRS hatte jemand für mich abgeholt, da war es nicht aufgefallen und mir ist es auch erst jetzt aufgefallen ... naja .. kein Weltuntergang :)

Die dazugehörigen Frage:n

1. Kann ich problemlos eine 141mm lange Achse (eigentlich für 130mm EB) nehmen obwohl der Rahmen 126mm EB hat oder sollte ich eine für 126mm suchen.

2. Wo finde ich passende Achsen? Hat vielleicht einer noch eine für mich liegen?



* diese schöne Naben sind es:

Anhang anzeigen 891549
(Quelle: velobase.com)
der Jahrgang könnte als HR-Achse noch 9,5mm Gewinde haben
 
Mach mir ne Musterklage:
Discounter habe nie Schuhe für mich,
Lotus (u.a. Autos) kann ich nur mit Socken fahren
Mavic Mektronic passte damals nicht an meiner Ferse vorbei...
 
Wollte gestern meinen neuen LRS mit DA Hochlfansch Naben (HB-7120)* verbauen. Als ich den Schnellspanner dann in die Achse reinsteckte, kam mir ein Teil der Achse auf der Antriebsseite entgegen ... Achse gebrochen! :eek: ... Den LRS hatte jemand für mich abgeholt, da war es nicht aufgefallen und mir ist es auch erst jetzt aufgefallen ... naja .. kein Weltuntergang :)

Die dazugehörigen Frage:n

1. Kann ich problemlos eine 141mm lange Achse (eigentlich für 130mm EB) nehmen obwohl der Rahmen 126mm EB hat oder sollte ich eine für 126mm suchen.

2. Wo finde ich passende Achsen? Hat vielleicht einer noch eine für mich liegen?



* diese schöne Naben sind es:

Anhang anzeigen 891549
(Quelle: velobase.com)
Da die Achse simples M10 x 1 Gewinde hat kannst du ohne Bedenken auch diese verwenden ,
ebay "Hohlachse" , ist aus CrMo Stahl , was anderes sind originale auch nicht , ca. 10.- € und mit der Säge kürzen damit die nicht übersteht an den Ausfallern .
Hohlachse hinten.JPG
 
Ich habe eine nagelneue Kette (Shimano 8s) vor 400km aufgezogen und jetzt sagt die Meßlehre das sie komplett durch ist? Wie kann das sein? Kennt ihr sowas? Ich habe sicher keinen besonders harten Antritt. Kann das an einer verschlissenen Ritzelkassette liegen?
Ja , latürnich , deine Tretkraft übertragen ja die Rollen auf die Zahnflanken der Ritzel , sind die durch eine vorherige Kette verschlissen haben ja die Rollen der neuen Kette andere Abstände als die Zähne und die Kraft wird nur an einem oder zwei Zähnen übertragen was natürlich die Lagerstelle der Rollen in der Kette überstrapaziert und eine Längung tritt früher ein .
Da hast du zu spät gewechselt , jetzt brauchst du wohl beides neu 🙄
 
Ja , latürnich , deine Tretkraft übertragen ja die Rollen auf die Zahnflanken der Ritzel , sind die durch eine vorherige Kette verschlissen haben ja die Rollen der neuen Kette andere Abstände als die Zähne und die Kraft wird nur an einem oder zwei Zähnen übertragen was natürlich die Lagerstelle der Rollen in der Kette überstrapaziert und eine Längung tritt früher ein .
Da hast du zu spät gewechselt , jetzt brauchst du wohl beides neu 🙄
Den Effekt sehe ich völlig ein, aber das kann doch nicht schon nach 400 km passieren oder?
Das wäre ja extrem krass...
 
Zurück