• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die Boschpumpe im gelegentlichen Gebrauch.
Höhere Drücke werden nur langsam und mit hohem Lärmpegel erreicht. Der Akku ist begrenzt-einen ganzen Fuhrpark schafft man nicht.
Den originalen Pumpenkopf (AV)sollte man gegen SKS Multivalve tauschen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe keine Bastel- sondern ehr eine Saubermach-Frage. Hoffe, das passt hier trotzdem.

Ich bekomme die Speichen nicht mehr blank. Da ist irgendein hartnäckiger Belag dran. Vermute die Felgen wurden jahrelang nicht sauber gemacht. Habe es schon mit Elsterglanz probiert, WD40....auch mit einem Dremel habe ich es schon versucht. Bisher leider ohne großen Erfolg :-(
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    252,9 KB · Aufrufe: 91
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    212,8 KB · Aufrufe: 84
Ich habe keine Bastel- sondern ehr eine Saubermach-Frage. Hoffe, das passt hier trotzdem.

Ich bekomme die Speichen nicht mehr blank. Da ist irgendein hartnäckiger Belag dran. Vermute die Felgen wurden jahrelang nicht sauber gemacht. Habe es schon mit Elsterglanz probiert, WD40....auch mit einem Dremel habe ich es schon versucht. Bisher leider ohne großen Erfolg :-(
Verzinkte Speichen ??
 
Ich habe keine Bastel- sondern ehr eine Saubermach-Frage. Hoffe, das passt hier trotzdem.

Ich bekomme die Speichen nicht mehr blank. Da ist irgendein hartnäckiger Belag dran. Vermute die Felgen wurden jahrelang nicht sauber gemacht. Habe es schon mit Elsterglanz probiert, WD40....auch mit einem Dremel habe ich es schon versucht. Bisher leider ohne großen Erfolg :-(

Dann sind es vermutlich verzinkte Speichen, oder auch verchromte, mach doch mal ein Foto.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen den 7-Fach und 9-Fach HG-Ritzel? Abgesehen davon das es Unterschiedliche von der gleichen Zahnzahl geben kann (wegen den "Nachbarn")? Kann man die sozusagen mischen?

Es sind doch nur die Distanzringen wirklich anders (von der dicke her), oder?


Ah, selber schon gefunden: Ja, das geht.

"Es gibt keine Probleme 9- oder 8-fach Ritzel in 7- oder 8-fach Kassetten einzumischen. Die kleineren Größen (11er, 12er oder 13er), die die eingebauten Spacer tragen, sollten jedoch aus Abstandsgründen passend sein. In der Praxis stellt selbst das meist kein Problem dar, wenn man sich daran nicht hält."

https://www.wikipedalia.com/index.php/Shimano_Kassetten_und_Freilaufnaben#Acht_von_Neun_auf_Sieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich habe eine Frage, die ich durch die Suche nicht beantworten kann.
Es geht um eine Dura Ace 1. Gen Hinterradbremse. Ich schaffe es einfach nicht sie so einzustellen, dass beide Schenkel gleichmäßig auf und zu gehen. Egal was ich mache, der linke Schenkel bleibt nach dem ersten bremsen (nach dem Einstellen) fast an der Felge hängen.
Habt Ihr einen Tipp für mich, was ich tun muss um wieder gleichmäßig bremsen zu können.
Vielen Dank!
 
Hallo,
ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich habe eine Frage, die ich durch die Suche nicht beantworten kann.
Es geht um eine Dura Ace 1. Gen Hinterradbremse. Ich schaffe es einfach nicht sie so einzustellen, dass beide Schenkel gleichmäßig auf und zu gehen. Egal was ich mache, der linke Schenkel bleibt nach dem ersten bremsen (nach dem Einstellen) fast an der Felge hängen.
Habt Ihr einen Tipp für mich, was ich tun muss um wieder gleichmäßig bremsen zu können.
Vielen Dank!
Komplett zerlegen,reinigen,fetten U spielfrei einstellen
 
Zurück