• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich habe eine Frage, die ich durch die Suche nicht beantworten kann.
Es geht um eine Dura Ace 1. Gen Hinterradbremse. Ich schaffe es einfach nicht sie so einzustellen, dass beide Schenkel gleichmäßig auf und zu gehen. Egal was ich mache, der linke Schenkel bleibt nach dem ersten bremsen (nach dem Einstellen) fast an der Felge hängen.
Habt Ihr einen Tipp für mich, was ich tun muss um wieder gleichmäßig bremsen zu können.
Vielen Dank!
 
Hallo,
ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich habe eine Frage, die ich durch die Suche nicht beantworten kann.
Es geht um eine Dura Ace 1. Gen Hinterradbremse. Ich schaffe es einfach nicht sie so einzustellen, dass beide Schenkel gleichmäßig auf und zu gehen. Egal was ich mache, der linke Schenkel bleibt nach dem ersten bremsen (nach dem Einstellen) fast an der Felge hängen.
Habt Ihr einen Tipp für mich, was ich tun muss um wieder gleichmäßig bremsen zu können.
Vielen Dank!
Komplett zerlegen,reinigen,fetten U spielfrei einstellen
 
Gibt es einen Unterschied zwischen den 7-Fach und 9-Fach HG-Ritzel? Abgesehen davon das es Unterschiedliche von der gleichen Zahnzahl geben kann (wegen den "Nachbarn")? Kann man die sozusagen mischen?

Es sind doch nur die Distanzringen wirklich anders (von der dicke her), oder?


Ah, selber schon gefunden: Ja, das geht.

"Es gibt keine Probleme 9- oder 8-fach Ritzel in 7- oder 8-fach Kassetten einzumischen. Die kleineren Größen (11er, 12er oder 13er), die die eingebauten Spacer tragen, sollten jedoch aus Abstandsgründen passend sein. In der Praxis stellt selbst das meist kein Problem dar, wenn man sich daran nicht hält."

https://www.wikipedalia.com/index.php/Shimano_Kassetten_und_Freilaufnaben#Acht_von_Neun_auf_Sieben

Neben der Dicke der Ritzel- und Spacer unterscheidet sich bei HG Kassetten auch die Position der Steighilfen, so dass man bei beliebigen Mischungen holpriges Schaltverhalten riskiert. Daher die Prägung der Einzelritzel, zb. "ao"
 

Anhänge

  • HGjpg.jpg
    HGjpg.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Dicke der Ritzel- und Spacer unterscheidet sich bei HG Kassetten auch die Position der Steighilfen, so dass man bei beliebigen Mischungen holpriges Schaltverhalten riskiert. Daher die Prägung der Einzelritzel, zb. "ao"

Ja ich muss mir die Ritzel die ich hier habe mal genauer anschauen um zu checken wie was zusammen gehört 🤪 Danke!
 
Frage an die Camagnolo-Experten: Ein Veloce-Schaltwerk "RD02-VL 903" ist das mit "alter" oder "neuer" Übersetzung des Mechanismus?
Falls es noch hilft:
Würde sagen, das ist neue Geometrie, z.B. im Spare-Parts-Katalog 2004 aufgeführt: Link
"02" müsste für 2002 stehen...
War den ganzen Campanologen wohl zu trivial, Veloce... :)
 
Brauch ich, aber der Preis haut mich vom Hocker:confused:
Aber jetzt kann ich suchen, da ich weis das es so etwas überhaupt gibt:)
 
Das Teilchen werd ich jetzt gebraucht suchen. Ob ich dabei Glück habe?
Ist für meinen Tomatini. Super Rädchen, blos mit dem Lenker komm ich nicht klar. Jetzt ist mir ein Ritchey Carbon zugeflogen der aber eine 31,8mm Klemmung hat.
 

Anhänge

  • IMG_20200315_115808.jpg
    IMG_20200315_115808.jpg
    799,5 KB · Aufrufe: 65
Hallo,

wo bekomme ich einen Kurbelabzieher für Campa Kurbeln mit Linksgewinde? C Record usw...
Habe gelesen, dass ich so einen benötige.

Vielen Dank
 
Zurück