• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Steuerrohrschutz für Umbau auf STIs / Ergos

Ich suche für mehrere Räder eine Führung für Züge am Steuerrohr vorbei. Tricks wie Züge kreuzen kenne ich. Gibt es auch so etwas hier:

s-l1600.png
Quelle: <https://www.ebay.de/itm/Kabelfuehrung-Zugfuehrung-f-1-1-8-Steuersatz-/201714739702>

für 1" Steuersätze? Evtl. auch in hübsch?
Oder bleibt nur eine Schutzfolie, wenn man die Züge nicht kreuzen möchte?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Diese Expander gibt es doch mit so einem Kunstgummiplasteelastomerteil unten dran , das spreizt doch etliche Millimeter auseinander , das Teil soll doch nur den Deckel halten ,mehr doch nicht .
Ist mir noch eingefallen:
Nebst festhalten des Deckels, dient die Aheadkappe noch zum Einstellen des Spiels des Steuersatzes - zumindest mache ich das so...
 
Diese Expander gibt es doch mit so einem Kunstgummiplasteelastomerteil unten dran , das spreizt doch etliche Millimeter auseinander , das Teil soll doch nur den Deckel halten ,mehr doch nicht .
Eines aus Federstahlblech darf man in einen Carbonschaft doch gar nicht reinmachen , Kerbwirkung , Knack...
wenn es nur den Deckel halten sollte könnte man den Expander auch weglassen.
Ob man es weglassen kann nach Steuersatz einstellen? Mit dieser Frage bin ich mal bei Simplon aufgeschlagen, die haben mir gesagt dass der Schaft von innen stabilisiert werden muss, um bleibende Verformung des Carbonschafts durch den Vorbau/Klemmung zu verhindern.
 
wenn es nur den Deckel halten sollte könnte man den Expander auch weglassen.
Ob man es weglassen kann nach Steuersatz einstellen? Mit dieser Frage bin ich mal bei Simplon aufgeschlagen, die haben mir gesagt dass der Schaft von innen stabilisiert werden muss, um bleibende Verformung des Carbonschafts durch den Vorbau/Klemmung zu verhindern.
Ja , kann man weglassen , sieht komisch aus das nackte offene Gabelrohr , aber sonst nichts.
Das mit dem stabilisieren des Schaftrohreres ist aber völliger Blödsinn , dann dürfte es solche Dinger mit Elastomerexpander ja gar nicht geben , lebensgefährlich , dabei sind die extra für Carbongabeln gemacht weil eine Standardkralle aus Blech könnte eine Einkerbung machen , das wäre nicht so prickelnd .
Ausserdem müsste es ja verbindliche Anweisungen für die Sitztiefe geben , abhängig von dem Spacerturm ja oder nein , wieviele drüber oder drunter .
Alles dahingeplapper mit dem Verstärken des Rohres , wenn da was brechen könnte dann ohnehin direkt unten über dem Steuersatz , da ist der meiste Alarm .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut jetzt so aus (s. Foto) - der Steuersatz ein HS-7410 bei dem bei der Oberschale das Gewinde entfernt wurde, wird mit der Klemmung des Vorbaus eingestellt

...man kann es auch mit so einem Expander machen dann lässt man die Klemmung lose , stellt der Schraube des Expanders ein und zieht dann die Klemmung des Vorbaus an ... wenn man einen passenden hat

ich werd‘ einen einbauen sonst müsst ich irgendwie eine Abdeckung mit Schraube aufkleben ...
96C852EB-2FEF-46BB-88BF-8076D68B3C7C.jpeg
 
Schaut jetzt so aus (s. Foto) - der Steuersatz ein HS-7410 bei dem bei der Oberschale das Gewinde entfernt wurde, wird mit der Klemmung des Vorbaus eingestellt

...man kann es auch mit so einem Expander machen dann lässt man die Klemmung lose , stellt der Schraube des Expanders ein und zieht dann die Klemmung des Vorbaus an ... wenn man einen passenden hat

ich werd‘ einen einbauen sonst müsst ich irgendwie eine Abdeckung mit Schraube aufkleben ...Anhang anzeigen 928373
ist das ein Carbonschaft oder Alu?
Zeig doch mal en detail.
 
ist das ein Carbonschaft oder Alu?
Zeig doch mal en detail.
Das ist schon ein Carbon-Schaft - man sieht nur nichts vom Carbon, wegen des silbernen Alu-Spacers - kann man nur sehen wenn man es von oben aufnimmt ...

einmal mit schwarzem Vorbau
B2DE4175-E2CF-47A1-A151-27C192A7CAD7.jpeg


einmal mit längerem gelben - allerdings trifft es nicht genau die Rahmenfarbe
94E9FFCF-240F-4862-8A01-D50E455C8F6F.jpeg


find’s aber trotzdem irgendwie stimmiger...

CE62FD00-105A-4568-AD9C-8867E7BE4DB4.jpeg
 
Steuerrohrschutz für Umbau auf STIs / Ergos

Ich suche für mehrere Räder eine Führung für Züge am Steuerrohr vorbei. Tricks wie Züge kreuzen kenne ich. Gibt es auch so etwas hier:

Anhang anzeigen 928282
Quelle: <https://www.ebay.de/itm/Kabelfuehrung-Zugfuehrung-f-1-1-8-Steuersatz-/201714739702>

für 1" Steuersätze? Evtl. auch in hübsch?
Oder bleibt nur eine Schutzfolie, wenn man die Züge nicht kreuzen möchte?
Weißt du ob es diese schwarzen Clips einzeln zu kaufen gibt? Von denen Suche ich zwei!
 

Auch wenn meine Frage nichts mit dem wunderschönen Look zu tun hat nutze ich mal dieses Bild:
Warum wird bei diesen Ahea-Vorbauten meistens nicht das ganze Gewinde genutzt? (Sowohl bei der Lenkerklemmung als auch hier). Die Schrauben könnten ja noch 2-3mm länger sein? ist das nur Optik oder gibt es auch einen technischen Grund?

Felix
 
bei alu reicht ja grob der 2fache durchmesser, bei stahl der 1fache durchmesser der schraube.
Wovon sprecht ihr bitte? Geht es um die Länge der beiden Inbus-Schrauben für die Vorbauklemmung?

warum gibt es keinen Ahead Vorbau der sich nicht so nach oben reckt - parallel zum Boden wär optimal - aber vielleicht sollte ich auch den Spacer wegnehmen und den Schaft nochmal um den 1/2 cm kürzen oder vielleicht ein schwarzer Spacer ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück