• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo, es gibt hier doch sicher einige Besitzer eines Koga Miyata Gentsracer Aeroluxe. An die hab ich die Frage welchen Durchmesser die Sattelstütze dafür haben muss.
Danke im Voraus
 
Besteht eine Chance die Chromgabel wieder etwas ansehlicher hinzubekommen ? Habe leider nur das Foto...ist von einem Rahmen, der mich interessieren würde......wenn der "Korrosionsschaden" aber nicht behebbar ist, lasse ich die Finger davon.

LG Micha
 

Anhänge

  • forkrust.jpg
    forkrust.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 65
Besteht eine Chance die Chromgabel wieder etwas ansehlicher hinzubekommen ? Habe leider nur das Foto...ist von einem Rahmen, der mich interessieren würde......wenn der "Korrosionsschaden" aber nicht behebbar ist, lasse ich die Finger davon.

LG Micha
Scheuermilch/sand & Motoröl als erste Massnahme bringt ein Lächeln auf die Lippen
Opas Garagenrezept
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich würde auch sagen, dass man die wieder halbwegs hinbekommt. Hat halt dann ein bisschen Patina....aber mit Chrompolitur, Cola und Alufolie sollte das klappen. Hat dann halt Patina
 
Jo ich würde auch sagen, dass man die wieder halbwegs hinbekommt. Hat halt dann ein bisschen Patina....aber mit Chrompolitur, Cola und Alufolie sollte das klappen. Hat dann halt Patina
Öhm...kannste das kurz erklären? Alufolie knüddeln, dann in Cola tauchen und abreiben oder wie?

Danke,
LG
 
Jup....das habe ich nachgelesen, war erst verwundert, weil ich dachte, dass die Alufolie das Chrom verkratzen würde, habe es dann aber an einer alten Gabel ausprobiert und das Ergebnis war recht überzeugend. Man muss nur aufpassen, wenn das Chrom schon wirklich an einer Stelle abblättert. Dann kann es sein, dass man mit der recht kantigen Alufolie noch mehr abzieht. Wenn das Chrom aber ,,nur" angerostet ist funktioniert das gut. Danach mit Chrompolitur gut polieren.
 
Ich versuche gerade eine Mavic 500 Vorderradnabe zu demontieren. Leider scheitere ich gerade am Lösen der gezeigten 15-Mutter. Die Achse, obwohl mit Schonbacken im Schraubstock eingespannt, dreht sich immer mit. Auch ein Versuch mit einem Schnellspanner die Achse zu fixieren, schlug fehl.

Die Hohlachse ist aus Alu, so scheue ich mich natürlich, diese im Schraubstock anzuknallen.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Achse noch fixieren kann?
 

Anhänge

  • 20210425_081459.jpg
    20210425_081459.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 42
  • 20210425_081525.jpg
    20210425_081525.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich jetzt an der Mutter eine 15 Nuss oder einen Maulschlüssel ansetze ist ja unerheblich. Wie gesagt, die Achse dreht sich ja mit. Und ich habe ja keine Möglichkeit, diese vernünftig zu fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich jetzt an der Mutter eine 15 Nuss oder einen Maulschlüssel ansetze ist ja unerheblich. Wie gesagt, die Welle dreht sich ja mit. Und ich habe ja keine Möglichkeit, diese vernünftig zu fixieren.
Ich habs nicht mehr so genau im Kopf, aber da gibts auf der Seite einen Splint den musst du entfernen, dann geht das Ganze auseinander.....
 
Zurück