Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe gerade das genau gleiche Problem. Wie ging das aus?Auf Empfehlung aus irgendeinem Faden hier habe ich mir die Problem Solvers Sheldon Fender Nuts besorgt
Anhang anzeigen 1047216
https://www.bike24.de/p179850.html
Heute wollte ich sie montieren. Die Bremse lässt sich wunderbar damit befestigen. Das Schutzblech dann allerdings nicht mehr. In der Beschreibung steht, dass normale M6 Schrauben passen würden. Ich habe mehrere probiert, sie lassen sich maximal eine Umdrehung reindrehen, dann ist Schluss. Ich frage mich, was ich falsch mache.
Hatte das Problem kürzlich am CX. Ein Meter Verlängerung am Pedalschlüssel hat letztlich geholfen.Hallo,
Ich bekomme das Pedal der linken Deore DX Kurbel nicht mehr ab.
Was kö nte ich machen, ohne das ich eine neue benötige.
Ich habs noch nicht probiert, aber wenn ich die Muttern so ansehe, ist zu bemerken, dass das M6-Gewinde für den Bremsbolzen und die Schutzblechschraube ist. Wenn also der Bremsbolzen zu weit in der Mutter steckt, dann passt die Schutzblechschraube nimmer.Ich habe gerade das genau gleiche Problem. Wie ging das aus?
Gute Idee aber leider nein... M6 "standart" ist M6x1 oder? So einen Gewindeschneider hab ich da...Ich habs noch nicht probiert, aber wenn ich die Muttern so ansehe, ist zu bemerken, dass das M6-Geewinde für den Bremsbolzen und die Schutzblechschraube ist. Wenn also der Bremsbolzen zu weit in der Mutter steckt, dann passt die Schutzblechschraube nimmer.
Ist das vllt. das Problem?
Ich habe gerade das genau gleiche Problem. Wie ging das aus?
das kannst Du natürlich machen, wird aber relativ teuer. Wenn es die Miche Ritzel überhaupt noch gibt.Folgendes Problem, ich möchte Campa 10 fach ergos an einen shimano LRS fahren. Abgesehen von shimergo Lösungen, könnte ich zwei miche Primato 10 fach Kassetten einmal Campa einmal shimano kaufen und einfach die spacer tauschen? Sind alle ritzel einzeln und passen die spacer? Sind die Campa 10 fach auch mit einzelnen ritzeln dass ich ne ausgenudelte suchen könnte?
Diese Adapter Kassetten von ambrosio (?) hab ich auf die Schnelle nicht gefunden
Ich hab noch ein bisschen recherchiert und gesehen dass einige einfach ne normale Shimano 10 fach Kassette verwenden und den Zug ein bisschen anders klemmen und das anscheinend einwandfrei klappt.das kannst Du natürlich machen, wird aber relativ teuer. Wenn es die Miche Ritzel überhaupt noch gibt.
Die Spacer gibt es einzeln.
Ich habe mir zuletzt dadurch geholfen, dass ich eine (105er?) Shimano 10f Kassette genommen habe. Dort sind nur die drei großen Ritzel verblockt und zwischen den kleineren habe ich die einzelnen Miche Campa Spacer in blau gepackt. Schaltet lange und problemlos, die geringeren Abstände am Ende werden von den Schaltwerksröllchen toleriert.
hier die passenden Spacer: https://hollandbikeshop.com/de-de/m...distanzring-fur-campagnolo-10f-kassette-blau/
Das passte dann noch gut auf den alten 10f Freilaufkörper. Wenn du einen 11f Freilauf hast, musst du vermutlich noch den 1.85 mm Distanzring am Ende aufstecken, damit Du die Kassette fest bekommst.
Oder: Ein SRAM Road Schaltwerk mit Exact Actuation nehmen. Dann brauchst du die Kassette nicht zu modifizieren. Passt magischerweise so. Ich glaube, ich habe noch ein schwarzes Rival übrig. Kannst Du bei Bedarf für kleines Geld haben.
Danke für die Infos! Muss mal schauen ob ich ein schwarzes oder silbernes schaltwerk haben will, schwarz/Carbon gab’s erst mit 10-fach oder?Du brauchst zum 10-fach-Ergo entweder ein Campa-Schaltwerk der alten 9-fach-Generation mit 1:1,4 Übersetzungsverhältnis oder ein Shimano 11-fach-Schaltwerk, das angeblich das gleiche Verhältnis hat. Dann ergibt sich fast genau (2,8 mm Kabelzug x 1,4 mm Schaltwerkweg = 3,92 mm Schaltwerkbewegung zu 3,95 mm Ritzelabstand Shimano 10-fach) ein Shimanoschaltschritt.
Oder Du nimmst ein 10-fach Campa-Schaltwerk 1:1,5 und bekommst 4,2 mm Schaltwerkbewegung und nimmst möglichst viele 9-fach Shimano-Spacer (Schaltschritt 9-fach 4,35 mm) in die 10-fach-Kassette (es passen 3 bis 4 auf den Freilauf bis das kleinste Ritzel zu weit außen liegt). Habe ich beides, funktioniert für mich richtig gut, anderen mag das nicht genau genug sein. Ich benutze zu den Shimano-Ritzeln auch Shimano-Ketten.
Die Marcchisio-Ritzel (nicht Ambrosio, die machen Felgen) wirst Du wohl nicht mehr finden.
Hier meine alte Gazelle mit der ersteren Lösung.
Hängt ja auch immer davon ab, wie empfindlich man selbst ist.
1. keine Kohle mehr, bzw. wenn dann richtig wenn ich das Geld über habWäre es nicht einfacher, gleich ein passendes HR zu kaufen? Wenn es unbedingt das sein muss, wechsle doch einfach den Rotor. Kein Stress mehr, kostet nicht die Welt, alles gut.
Vielleicht wirst du das HR einfach hier los und kannst recht kostenneutral ein passendes erwerben? 2 Kassetten kosten ja auch Geld.1. keine Kohle mehr, bzw. wenn dann richtig wenn ich das Geld über hab
2. gibt es mWn nicht für Ultegra 6800 Naben
Auf Empfehlung aus irgendeinem Faden hier habe ich mir die Problem Solvers Sheldon Fender Nuts besorgt
Anhang anzeigen 1047216
https://www.bike24.de/p179850.html
Heute wollte ich sie montieren. Die Bremse lässt sich wunderbar damit befestigen. Das Schutzblech dann allerdings nicht mehr. In der Beschreibung steht, dass normale M6 Schrauben passen würden. Ich habe mehrere probiert, sie lassen sich maximal eine Umdrehung reindrehen, dann ist Schluss. Ich frage mich, was ich falsch mache.
Ich habe gerade das genau gleiche Problem. Wie ging das aus?