• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie kriege ich denn diese Mutter vom Steuersatz. Ist ein frz. Fahrrad (Bernard Dangre)
Es gibt keine Werkzeugaufnahme, oder übersehe ich da was?
 

Anhänge

  • 20220526_112649.jpg
    20220526_112649.jpg
    163 KB · Aufrufe: 48
Wie kriege ich denn diese Mutter vom Steuersatz. Ist ein frz. Fahrrad (Bernard Dangre)
Es gibt keine Werkzeugaufnahme, oder übersehe ich da was?
Sieht aus al wäre die abgeflachte Teil der oberen Scheibe verdreht und klemmt auf dem Gewinde. Einfach mit ner Zange drehen dass der Teil auf dem abgeflachten Teil des Gabelgewindes sitzt und dann müsste die Scheibe locker sein
 
Oder Du nimmst ein 10-fach Campa-Schaltwerk 1:1,5 und bekommst 4,2 mm Schaltwerkbewegung und nimmst möglichst viele 9-fach Shimano-Spacer (Schaltschritt 9-fach 4,35 mm) in die 10-fach-Kassette (es passen 3 bis 4 auf den Freilauf bis das kleinste Ritzel zu weit außen liegt)
Mit einem Hinterrad mit 11-fach Freilauf passt es dann mit allen spacern Shimano 9-fach (2,54mm) und Ritzel 10-fach (1,6mm) gut vom Schaltschritt und der Kassettenbreite. Dann keinen 1,85mm Spacer hinzufügen.

Gruß
dasulf
 
Mit einem Hinterrad mit 11-fach Freilauf passt es dann mit allen spacern Shimano 9-fach (2,54mm) und Ritzel 10-fach (1,6mm) gut vom Schaltschritt und der Kassettenbreite. Dann keinen 1,85mm Spacer hinzufügen.

Gruß
dasulf
Ist 11-fach und 9-fach spacer müsste ich sogar noch haben. Aber welche shimano 10-fach Kassetten haben noch einzelne ritzel?
 
N'abend

Wie heißt diese Umlenkung und wo bekomme ich sie her?
Es ist nicht die Pipe für V-brakes sondern dünner.
DSC_0885.JPG


Gruß
dasulf
 
evtl im industriebedarf nach dünnen rohren mit der von dir gewünschten abmessung suchen und selbst biegen?
ich weiß, sagt sich leicht, aber ich fertige hin und wieder bremsleitung und hydraulikleitung an und habe so einen rohrbieger in der kfz werkstatt.
mit viel gefühl kann man das auch über ein großes rundes etwas biegen.
 
ich hab auch ne frage:
hat zuuuufällig schon mal einer den freilauf von einer bitex rar 9 getauscht???
ich fang sonst gleich einfach an....:rolleyes:
:D
 
N'abend

Wie heißt diese Umlenkung und wo bekomme ich sie her?
Es ist nicht die Pipe für V-brakes sondern dünner.

Gruß
dasulf
Moin,
Sieht genauso aus wie das Führungsröhrchen vom Remote Lock out meiner Magura Durin Federgabel.
Ob man das noch kaufen kann 🤷‍♂️
Vg

F33BD80D-F28F-4C03-A1C7-CA791BF30E7D.jpeg52FBEA30-3031-4542-8097-FA501DDF2132.png
 
N'abend

Wie heißt diese Umlenkung und wo bekomme ich sie her?
Es ist nicht die Pipe für V-brakes sondern dünner.
Anhang anzeigen 1091601

Gruß
dasulf
Ich würde auch sagen, dass das von irgendeiner Remote Lockout einer versenkbaren Sattelstütze stammt. Meine Billo-Stütze (die teuren sind hydraulisch) hat auch so ein Röhrchen.
Frag' doch Mal bei den MTBler, ob jemand noch Reste von sowas hat.

Guck Mal:
TranzX JD - YSP36
Screenshot_20220527-090824.png
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend

Wie heißt diese Umlenkung und wo bekomme ich sie her?
Es ist nicht die Pipe für V-brakes sondern dünner.
Anhang anzeigen 1091601

Gruß
dasulf
Lösungsvorschlag falls du das Wunschteil nicht findest:
Nimm Pipes von VBrakes und führe einen vom Durchmesser dickest möglichen leicht formbaren Draht (Kupfer, Alu) oder einen Bremszug ein. Biege die Pipes um einen Gegenstand (Rohr, Kölschglas 🤭) mit gewünschtem Radius in die benötigte Form. Der Draht verhindert beim Biegen, dass sich der Innenraum verformt/verengt. Die Übergänge zu STI und Schaltaußenhülle mit passenden Hülsen herstellen/kaufen/basteln. Da der Schaltzug einen geringeren Durchmesser hat, fluppt die Schalterei dann reibungsarm und wunschgemäß.
 
Ich wollte gestern an meinem Budget Rando die Welle mal tauschen um die Kettenlinie etwas zu optimieren. Ich hatte noch ein BSA Sugino Tretlager in 115 mm Länge rumliegen und habe das dann mal eingebaut. Zu meiner Überraschung musste ich aber die linke Lagerschale soweit reindrehen das gar kein Gewinde für die Kontermutter übrig blieb (siehe Foto).

Das Tretlager gehäuse mist nicht ganz 70 mm, aber auf jeden Fall mehr als 68 mm. Italienisch ist das nicht … komisch ist es schon. Kann mann durch Planfräsen diese paar mm zuviel einfach abschneiden um auf korrekte 68 mm breite zu kommen? Das Tretlager gehäuse wurde noch nie mit einer Fräse behandelt, die Farbe sitzt noch auf der aussenseite.

EDITH NACHTRAG: Oder liegt es daran das die linke Lagerschale zu "kurz" ist, gibt es die auch in länger? Ist jetzt einer von Campagnolo gewesen, aber das Gewinde passt halt :D

IMG_8656.JPG
 
Zurück