• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hi, bin vor kurzem von Gravel auf Rennrad umgestiegen und habe mir ein altes Koga Miyata Granwinner geholt. Übersetzung macht mir am Berg noch ordentlich zu schaffen. Vorne ist eine Heldenkurbel 53/42 verbaut und hinten eine 7fache 13/23 Kassette. Hatte mir überlegt das kleine Blatt gegen ein 40er auszutauschen. Denkt ihr da merkt man einen Unterschied zum 42er. Und passt das dann noch mit der Kette oder muss dann eine neue drauf?
Ich bin bei 7-fach wieder zur 13-23 Kassette zurück. Die fährt sich am harmonischsten. Bei größerer Bandbreite hast Du immer einen derben Sprung in der Übersetzung.
Aber bei der Kurbel nehme ich 39-50.
Kommt allerdings auch darauf an, wo Du unterwegs bist. Im Mittelgebirge sollte es damit keine Probleme gebe.
Wenn Du allerdings ins Hochgebirge willst, solltest Du eine größere Kasette aufziehen.
 
Hi, bin vor kurzem von Gravel auf Rennrad umgestiegen und habe mir ein altes Koga Miyata Granwinner geholt. Übersetzung macht mir am Berg noch ordentlich zu schaffen. Vorne ist eine Heldenkurbel 53/42 verbaut und hinten eine 7fache 13/23 Kassette. Hatte mir überlegt das kleine Blatt gegen ein 40er auszutauschen. Denkt ihr da merkt man einen Unterschied zum 42er. Und passt das dann noch mit der Kette oder muss dann eine neue drauf?
Hier gibt es noch mehr Lesestoff.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...de-koga-miyata-liefhebber.129558/post-5142119
Von 42 auf 40 Z. bringt gerade mal 5% mehr Trittfrequenz. Das merkt man so gut wie nicht.
Daher würde ich vorne auf 39, besser 38 Zähne gehen. Bei 38 Z. muss ggf. an den Armen von manchen Kurbeln ein wenig weggefeilt werden. Eventuell habe ich noch ein 38er (gibt es für Lochkreis 130 mm recht selten).

Vielleicht brauchst bzw. willst du aber noch deutlich leichtere Gänge, so dass hinten eine weiter gestufte Kassette ggf. Sinn macht. Vergleiche doch mit Deinem Graveler, welche Gänge dessen Du gerne am Renner hättest, und ob Dir dessen Abstufung fein genug ist.

Und vielleicht schreibst du dann noch die Abstufung des Gravelers und zeigst vielleicht vom Koga Fotos (rechte Seite mit Antriebsstrang, am besten ein Foto mit vorne und hinten groß und eins mit v.+h. klein). Dann können wir auch etwas zu Deiner Kette schreiben. Dass die nicht zu stark gelängt ist, hattest Du (z.B. mit einer Kettenlehre) kontrolliert?

Oder hast Du den Graveler nicht mehr bzw. weißt auch nicht, welche Gänge der hatte?

Vergleich mit KB 38 Z.:
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...S&KB2=38,52&RZ2=13,14,15,17,19,21,23&UF2=2135
Vergleich mit KB 38 Z. + Kassette 13-28 Z.:
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...S&KB2=38,52&RZ2=13,15,17,19,21,24,28&UF2=2135
 
Zuletzt bearbeitet:
gleich vorweg. Geht nicht um den Brooks den ich just anbiete.

Kann man für Brooks Sättel Ersatzleder kaufen? In der Regel geht nicht das Gestell sondern das Leder kaputt. Wäre doch sinnvoll, wenn man in einem solchen Fall ein neues Leder vernieten könnte.
 
Kann man für Brooks Sättel Ersatzleder kaufen? In der Regel geht nicht das Gestell sondern das Leder kaputt. Wäre doch sinnvoll, wenn man in einem solchen Fall ein neues Leder vernieten könnte.
Ich würde mich da am ehesten an eine Sattlerei oder einen guten Schuster wenden.
 
Im Netz liest man meist von gebrochenen Rails, gerissenen Nieten oder defekten Schrauben. Dafür gibt es auch meist Ersatzteile.
Das Leder quasi als Kernstück des Sattels habe ich bislang nicht als Ersatzteil entdecken können. Wird aber manchmal bei Kleinanzeigen gebraucht angeboten, vermutlich wegen defekter Metallteile (s.o.).
 
gleich vorweg. Geht nicht um den Brooks den ich just anbiete.

Kann man für Brooks Sättel Ersatzleder kaufen? In der Regel geht nicht das Gestell sondern das Leder kaputt. Wäre doch sinnvoll, wenn man in einem solchen Fall ein neues Leder vernieten könnte.
Wie Brooks noch eigenständig war, wär's möglich gewesen
Aber nur gehören die zu nem Ita Sattelhersteller
Macht aber keinen Sinn einen neu beledern
 
das, was brooks jetzt als leder verarbeitet, ist auch nicht mehr die qualität von früher.
ich würde immer einen alten guten kaufen, statt einen neuen aus aktueller produktion.
 
das, was brooks jetzt als leder verarbeitet, ist auch nicht mehr die qualität von früher.
ich würde immer einen alten guten kaufen, statt einen neuen aus aktueller produktion.
Brooks is zum Mode Hipster Label abgerutscht
Wurde auch nie nen braunen kaufen Hipster eben
Suche auch noch einen guten alten in schwarz für mein F 15 Kg Touren Hercules
 
Da müsste man wohl etwas forschen. Der Schuhmachermeister, den ich in den ich in den 70ern "Schuster" genannt habe, hätte mich deswegen fast verdroschen.
Er hat es mir jedenfalls so wie im obigen Beitrag erklärt.
 
Da müsste man wohl etwas forschen. Der Schuhmachermeister, den ich in den ich in den 70ern "Schuster" genannt habe, hätte mich deswegen fast verdroschen.
Er hat es mir jedenfalls so wie im obigen Beitrag erklärt.
Das können ja ggf. auch regionale Unterschiede sein.
Außerdem wirst du immer einen finden, der es genau so (!) und einen anderen, der genau andersrum tausendprozentig richtig finden wird.. =)
 
Hallo alle,

gerade baue ich ein altes Rad wieder auf und ein wenig um. Dazu zwei Fragen:

Der Rahmen ist ein Principia 700 von 1993 - 1995 in dark blue (die Farbe gab es etliche Jahre). Er hat einige Lackabplatzer, die ich gern ausbessern möchte. Weiß jemand, ob es eine nahekommende Autofarbe gibt, die man ggf. bestellen könnte?

Ursprünglich war auf dem Rad eine Shimano 6400 2x7 SIS. Die originalen Rahmenschalthebel und Bremshebel waren aber schon weg, weil ein Vorbesitzer Shimano RSX STI montiert hat, deren rechter ebenfalls den Geist aufgegeben hat. Jetzt habe ich mir guterhaltene 6400 STI besorgt, die allerdings acht Gänge schalten. Wie schaut es aus - kann ich einfach eine Shimano HG Achtfachkassette auf den alten guten Freilaufkörper (ebenfalls auf Shimano 6400-Nabe!) setzen?

Vielen Dank schon mal
 
Zurück