• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jetzt stellt euch mal nicht so an, das sind einfachste Divisionen! Ich les gerade Richard Feynman: Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman! Der Kerl konnte die dritte Quadratwurzel von irgendnem shize im Kopf ausrechnen!

und nebenbei kriegt man Tipps, wie man im Amerika der 50er in Las Vegas Frauen ins Bett gekriegt hat, was widerum total unterirdisch ist.
Dritte Quadratwurzeln?? 🤔
Zitat von Feynman: "Science is like sex. Sometimes something useful comes out, but that's not the reason we are doing it."
 
Kurze Frage...
Hab hier eine 9-fach Ultegra (6500) an einem Rad. Da ich Wäscheleinen hasse, kommen da 10-fach 105er STIs ohne Wäscheleinen dran. 10-fach Kassette iss klar, hab ich da, 10-fach Kette ist auch logo, brauche ich auch neue Schaltrollen für 10-fach?
Danke
 
Gab es von Campa Schaltwerke der alten 9-fach Generation (1,4 Verhältnis) im carbon-alu look wie die späteren 10-fach schaltwerke oder waren die alle komplett alu?
 
Kurze Frage...
Hab hier eine 9-fach Ultegra (6500) an einem Rad. Da ich Wäscheleinen hasse, kommen da 10-fach 105er STIs ohne Wäscheleinen dran. 10-fach Kassette iss klar, hab ich da, 10-fach Kette ist auch logo, brauche ich auch neue Schaltrollen für 10-fach?
Danke
Die Kette hat dieselbe Innenbreite, ich würde sagen: nö
 
Kurze Frage...
Hab hier eine 9-fach Ultegra (6500) an einem Rad. Da ich Wäscheleinen hasse, kommen da 10-fach 105er STIs ohne Wäscheleinen dran. 10-fach Kassette iss klar, hab ich da, 10-fach Kette ist auch logo, brauche ich auch neue Schaltrollen für 10-fach?
Danke

Ich würde sagen nein. Ich fahre ein Deore 9-fach Schaltwerk problemlos mit 10-fach Kettte usw.

Falls du noch keine 10-fach STI hast, schau parallel nach den 10-fach Tiagra. Die sind meist günstiger als die 10-fach 105er zu haben, sind aber mindestens genau so gut. Habe davon 2 Paare für jeweils um die 60 Euro bekommen.
 
Ich würde sagen nein. Ich fahre ein Deore 9-fach Schaltwerk problemlos mit 10-fach Kettte usw.

Falls du noch keine 10-fach STI hast, schau parallel nach den 10-fach Tiagra. Die sind meist günstiger als die 10-fach 105er zu haben, sind aber mindestens genau so gut. Habe davon 2 Paare für jeweils um die 60 Euro bekommen.
Soweit ich weiß, ist Tiagra nur mit sich selbst kompatibel...🤔, braucht also auch Tiagra Schaltwerk und Umwerfer.
Ich habe aber schon 105er besorgt, mag die in silber ganz gern.
7304DA65-1810-4B38-9369-531D54B2C96B.jpeg
CEEAF319-7631-40F8-A29C-2853E80835E3.jpeg
 
Mal 'ne Frage für mich Wenigwissenden betreffend jüngerer Teile (also nach 1990):

Wenn man ein ausgeleiertes Shimano Alivio 9-fach Schaltwerk durch ein höherwertigeres Shimano-Schaltwerk austauschen will, ist man da zwingend auf 9-fach-Konstruktionen festgelegt oder ginge da auch ggf. ein 8-fach bzw. 10- oder 11-fach Schaltwerk?

(Es betrifft das Rad einer Kollegin, an welchem selbstverständlich auch 9-fach Hebel und eine 9-fach Kassete verbaut sind)
 
Letztens habe ich ein Sora Schaltwerk mit 9 fach STI Hebel verbaut. Mit 9 fach STI Hebel habe ich auch schon alles mögliche gemischt. 11 fach geht nicht.
 
Mal 'ne Frage für mich Wenigwissenden betreffend jüngerer Teile (also nach 1990):

Wenn man ein ausgeleiertes Shimano Alivio 9-fach Schaltwerk durch ein höherwertigeres Shimano-Schaltwerk austauschen will, ist man da zwingend auf 9-fach-Konstruktionen festgelegt oder ginge da auch ggf. ein 8-fach bzw. 10- oder 11-fach Schaltwerk?

(Es betrifft das Rad einer Kollegin, an welchem selbstverständlich auch 9-fach Hebel und eine 9-fach Kassete verbaut sind)
8 und 9-fach MTB gehen ohne Probleme. Bei 10 fach bin ich nicht sicher, da gab es beim MTB schon Inversschaltwerke usw.
Rennrad geht auch, wird aber wohl meist zu kurz sein. Dura Ace 74xx geht meiner Meinung nach nicht.
Mein Lieblingsschaltwerk XT 737, 738 und 739 absolut top
 
8 und 9-fach MTB gehen ohne Probleme. Bei 10 fach bin ich nicht sicher, da gab es beim MTB schon Inversschaltwerke usw.
Rennrad geht auch, wird aber wohl meist zu kurz sein. Dura Ace 74xx geht meiner Meinung nach nicht.
Mein Lieblingsschaltwerk XT 737, 738 und 739 absolut top
Invers war 9fach.
Bei 10fach MTB wurde bei den Schaltwerken die Übersetzung von SRAM ESP verwendet, so daß kurioserweise zB 9fach SRAM ESP Schalter mit 10fach Shimano MTB Schaltwerken funktionieren.

Die alte Shimano Übersetzung wurde für 10fach MTB einfach zu knapp und die Seilwege zu kurz, so daß schon kleine Toleranzen zu Fehlfunktionene geführt hätten, deshalb hat Shimano die Seilwege verlängert und ist bei ESP gelandet. Wir haben nicht schlecht gestaunt...
 
8 und 9-fach MTB gehen ohne Probleme. Bei 10 fach bin ich nicht sicher, da gab es beim MTB schon Inversschaltwerke usw.
Rennrad geht auch, wird aber wohl meist zu kurz sein. Dura Ace 74xx geht meiner Meinung nach nicht.
Mein Lieblingsschaltwerk XT 737, 738 und 739 absolut top
Invers gab es vorher auch, hat aber nichts mit Kompatibilität zu tun. Man muß dann nur den Schaltgriff andersrum benutzen.
Bis 9-fach kann man alles nehmen.
Screenshot_20220624-083829.png

Gerade bei Benutzung mit STI kann ein inverses Schaltwerk Vorteile haben. In meinem Fall, mit Gepäck, ist mir wichtig, daß ich beim Wechsel auf's kleine Blatt mehrere Ritzel gegenschalten kann. Wenn ich nach einer Abfahrt in den nächsten Berg fahre, möchte ich nicht zwischendurch drei Schaltvorgänge auslösen müssen, um nicht mehr ins Leere zu treten. STI können ja nur in eine Richtung mehrere Gänge überspringen. Den meisten liegt es aber wahrscheinlich näher, beim Wechsel auf's große Blatt mehrere Gänge auf einmal gegenschalten zu können. Da ist bei mir aber keine Eile geboten.

Gruß
dasulf
 
Mal 'ne Frage für mich Wenigwissenden betreffend jüngerer Teile (also nach 1990):

Wenn man ein ausgeleiertes Shimano Alivio 9-fach Schaltwerk durch ein höherwertigeres Shimano-Schaltwerk austauschen will, ist man da zwingend auf 9-fach-Konstruktionen festgelegt oder ginge da auch ggf. ein 8-fach bzw. 10- oder 11-fach Schaltwerk?

(Es betrifft das Rad einer Kollegin, an welchem selbstverständlich auch 9-fach Hebel und eine 9-fach Kassete verbaut sind)
Road 7/8/9/10 ist alles kompatibel - mit Ausnahme DA 7400
Und das ist alles ebenfalls kompatibel mit MTB 7/8/9
Was man schnell übersieht: Auch 10x MTB Kassetten passen perfekt zu obigem.
 
Es hat nicht zufällig jemand aus der Nähe von Moers/Duisburg so ein "neumodisches" Demontagewerkzeug für eine Campagnolo Power Torque Kurbel zu Hause liegen?

Sowas hier, also quasi einen Lagerabzieher :rolleyes:

1656057256336.png
16560573003567843778700505192829.jpg
 
Es hat nicht zufällig jemand aus der Nähe von Moers/Duisburg so ein "neumodisches" Demontagewerkzeug für eine Campagnolo Power Torque Kurbel zu Hause liegen?

Sowas hier, also quasi einen Lagerabzieher :rolleyes:

Anhang anzeigen 1104127Anhang anzeigen 1104128
Willst du die Kurbel aus dem Rahmen demontieren?
Powertorque hat doch die durchgehende Welle mit dem Vielzahn auf der linken Kurbelseite da reichen doch normalerweise ein paar leichte Schläge mit dem Schonhammer auf das Wellenende und dann kommt die Kurbel mit Welle aus dem Rahmen.
Klemmt das oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Willst du die Kurbel aus dem Rahmen demontieren?
Powertorque hat doch die durchgehende Welle mit dem Vielzahn auf der linken Kurbelseite da reichen doch normalerweise ein paar leichte Schläge mit dem Schonhammer auf das Wellenende und dann kommt die Kurbel mit Welle aus dem Rahmen.
Klemmt das oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ich denke er möchte die Lager wechseln...
Geht aber auch mit Gefühl und zwei Schraubendrehern 😱 😉
https://www.elessarbicycle.it/manutenzione-campagnolo-power-torque/5/
 
Willst du die Kurbel aus dem Rahmen demontieren?
Powertorque hat doch die durchgehende Welle mit dem Vielzahn auf der linken Kurbelseite da reichen doch normalerweise ein paar leichte Schläge mit dem Schonhammer auf das Wellenende und dann kommt die Kurbel mit Welle aus dem Rahmen.
Klemmt das oder habe ich etwas falsch verstanden?

Ich denke er möchte die Lager wechseln...
Geht aber auch mit Gefühl und zwei Schraubendrehern 😱 😉
https://www.elessarbicycle.it/manutenzione-campagnolo-power-torque/5/

Nee, die Kurbel soll einfach nur aus dem Rahmen 😅
Zuerst muss aber der linke Kurbelarme von der Welle, der mit der dicken Schraube wo man einen 14er Inbus für benötigt angedonnert wurde 🙈
 
Zurück