• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nur mal so´n Gedanke: geht vllt mit nem umgedrehten Kloben, nur dann muss ein besonders hochbauender Sattel her - wenn "sich das überhaupt ausgeht". Außerdem kommt man nicht mehr an die Verschraubung ran - und ist hässlich...ach...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moin, hat jemand 'nen U-Sicherungsring für Shimano B-Axle Bj. 1990-200x rumliegen?
 

Anhänge

  • IMG_20220716_214254.jpg
    IMG_20220716_214254.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder eine Frage. Ich habe neulich hier irgendwo gelesen, dass Shimano bei den 10-fach Gruppen die Seilholwege bzw Schaltwege verändert hat zwischen Wäscheleinen und dann zu "unter Putz".
Ich habe vor mit ST-5700 ein RD-7800 zu befeuern, geht das etwa nicht?
Danke 🙏
 
Huhu :)
ganz kurz..
der SL7401 für den Umwerfer. muss der Stoppanschlag so sein, dass der SL nicht parallel um Unterrohr ist?
oder muss ich da doch mal ins Innenleben schauen?
 
äm doch n sl 7402
jetzt gebt doch mal ne fachmännische meinung ab. ich hab sowas edles noch nie verbaut und will noch n bisschen heizen heute :)
 
Huhu :)
ganz kurz..
der SL7401 für den Umwerfer. muss der Stoppanschlag so sein, dass der SL nicht parallel um Unterrohr ist?
oder muss ich da doch mal ins Innenleben schauen?
Ich weiß was du meinst...
Der liegt nicht auf Höhe Unterrohr sondern 30° Aufwärts
7DDF9C3B-C799-454C-95F5-50F4C2993E95.jpeg
 
Mal wieder eine Frage. Ich habe neulich hier irgendwo gelesen, dass Shimano bei den 10-fach Gruppen die Seilholwege bzw Schaltwege verändert hat zwischen Wäscheleinen und dann zu "unter Putz".
Ich habe vor mit ST-5700 ein RD-7800 zu befeuern, geht das etwa nicht?

Doch, das geht problemlos zusammen. Die Seileinholwege bei 10-fach wurden erst mit der Tiagra 4700 sowie der GRX 400 geändert und an jene der 11-fach Schaltwerke angepasst.
 
Mal wieder eine Frage. Ich habe neulich hier irgendwo gelesen, dass Shimano bei den 10-fach Gruppen die Seilholwege bzw Schaltwege verändert hat zwischen Wäscheleinen und dann zu "unter Putz".
Ich habe vor mit ST-5700 ein RD-7800 zu befeuern, geht das etwa nicht?
Danke 🙏
Doch geht. 7800 und 5700 sind beide 10x, 5700 sind unter Putz und der Bremsseilweg ist m.W. anders.
 
Okay, Bremsen werden auch 7800er, geht das zusammen?
Danke
Der Unterschied ist gering. Ich habe mit ST7800 Mini-Vs betrieben. Das ging so gerade. mit den 5700er war es dann in etwa wie mit Campa-Ergos (besser als mit 7800ern).
Insbesondere die 5700er genießen aber einen schlechten Ruf. Die Bremskabel gehen schwer. Der erste Versuch unter Putz halt. Kurz darauf erschienen die neuen, beschichteten Bremszüge.
 
Um einen „leicht“ zu grossen Rahmen besse fahren zu können, kam ich auf den Gedanken, einen flach bauenden Sattel zu montieren. Gibt es dazu Erfahrungen, welche Sättel am niedrigsten bauen?
… das ist das eine mit Grössenanpassung

aber Du vergisst ein zu großer Rahmen der nicht zu Deinen Proportionen passt, ist meist behäbig und weniger agil - eigentlich bekommt man darauf nie das richtige Gefühl der Leichtigkeit eines solchen Rahmen und ma kann ihn nicht richtig genießen

dann lieber etwas zu klein - bei kleineren Rahmen tritt das meist nicht auf und man kann den dann immer noch genießen
 
Insbesondere die 5700er genießen aber einen schlechten Ruf.
Der erste Versuch unter Putz halt.
Dachte die Dura-Ace kam früher als die 105er... Ich versuche es demnächst und berichte. Die 105er (5700) passen mit den silbernen Hebeln halt ganz gut zu der 7800er Gruppe und Wäscheleinen will ich nicht, Rahmenschalthebel gehen leider nicht. Mal gucken.
Danke erstmal allen 🙏🏼👍🏼
 
… das ist das eine mit Grössenanpassung

aber Du vergisst ein zu großer Rahmen der nicht zu Deinen Proportionen passt, ist meist behäbig und weniger agil - eigentlich bekommt man darauf nie das richtige Gefühl der Leichtigkeit eines solchen Rahmen und ma kann ihn nicht richtig genießen

dann lieber etwas zu klein - bei kleineren Rahmen tritt das meist nicht auf und man kann den dann immer noch genießen
das stimmt absolut! Aber das Rad möchte ich auch nur mal so bewegen, nicht als Standardrad.
Was einen zu kleinen Rahmen angeht, das wird es tatsächlich aber auch schon eng bei mir. Ich fahre bormal 54 M-M. Je kleiner Der Rahmen, desto leichter stosse ich mit der Schuhspitze in den Kurven an das Vorderrad, was echt problematisch sein kann! (Nach meinem Gefühl zumindest liegt das an zu kleinen Rahmen)
 
Zurück