• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wer kommt auf die verf... Idee, an einem Stahlrahmen die Flaha-Ösen in Form von Nietmuttern aus Alu anzubringen, statt auf Anlötteile zu setzen? 1g Gewichtsersparnis?

Bin gerade in den letzten Zügen eines ansonsten unproblematischen Aufbaus und muss feststellen, dass eine Flaha-Schrauben im Sitzrohr sich nicht rausschrauben lässt, weil die Nietmutter sich mitdreht. Gegenhalten am Kragen der Mutter mit Spitzzange taugt nicht, auch nicht in Kombination mit Kriechöl und Kältespray.



Was nun?

Schraube ausbohren? Stelle ich mir schwierig vor (allein schon, weil die ganze Sache sich wahrscheinlich einfach mitdreht).

Den Bereich um den Kragen der Mutter sorgsam entfetten und ein paar Tropfen Sekundenkleber in den Spalt zwischen Kragen und Sitzrohr laufen lassen und hoffen, dass die Mutter sich beim Ausdrehen der Schraube dann nicht mehr mitdreht?


Oder den Mist so lassen, wie er ist, zum Karrosseriebauer laufen, neue Nietmutter kurz unterhalb der alten setzen lassen und den Flaha so montieren, dass ich das Elend nicht mehr sehen muss?

Oder.... ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wer kommt auf die verf... Idee, an einem Stahlrahmen die Flaha-Ösen in Form von Nietmuttern aus Alu anzubringen, statt auf Anlötteile zu setzen? 1g Gewichtsersparnis?

Bin gerade in den letzten Zügen eines ansonsten unproblematischen Aufbaus und muss feststellen, dass eine Flaha-Schrauben im Sitzrohr sich nicht rausschrauben lässt, weil die Nietmutter sich mitdreht. Gegenhalten am Kragen der Mutter mit Spitzzange taugt nicht, auch nicht in Kombination mit Kriechöl und Kältespray.



Was nun?

Schraube ausbohren? Stelle ich mir schwierig vor (allein schon, weil die ganze Sache sich wahrscheinlich einfach mitdreht).

Den Bereich um den Kragen der Mutter sorgsam entfetten und ein paar Tropfen Sekundenkleber in den Spalt zwischen Kragen und Sitzrohr laufen lassen und hoffen, dass die Mutter sich beim Ausdrehen der Schraube dann nicht mehr mitdreht?


Oder den Mist so lassen, wie er ist, zum Karrosseriebauer laufen, neue Nietmutter kurz unterhalb der alten setzen lassen und den Flaha so montieren, dass ich das Elend nicht mehr sehen muss?

Oder.... ?
Vielleicht kannst du die Nietmutter so bearbeiten,das du sie ins Rohr drücken kannst. Dann Tretlager raus und das Ding rausholen.
 
Schraubenkopf abtrennen mit feiner Trennscheibe (Rahmen abkleben), eine neue Mutter setzen lassen und vielleicht einen FlaHa mit zwei verschiedenen Löchern besorgen. Sonst musst du ja zwei neue Löcher haben. Wenn die Schraube raus ist, hilft das ja auch nicht weiter.
4FCB97D8-14CE-429A-9AE4-4E07EF45CF88.jpeg
 
Mutterkragen mit Körner/Anreißnadel fixieren, dann Schraube lösen-ein 2Mann-Job.
Nachher vorhandene Mutter nochmal verpressen.
 
Auf eine lange(ca.30mm) Inbus-Schraube M5 eine Mutter weit aufdrehen,Unterlegscheibe M5 aufsetzen, dann die Schraube weit in die Einpressmutter hineindrehen, Schraubenkopf gegenhalten, Mutter auf Gewindeschaft mit Maulschlüssel herunterschrauben und fest anziehen-Einpressmutter ist verpresst.
Anschließend Mutter lösen, Schraube demontieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine lange(ca.30mm) Inbus-Schraube M5 eine Mutter weit aufdrehen,Unterlegscheibe M5 aufsetzen, dann die Schraube weit in die Einpressmutter hineindrehen, Schraubenkopf gegenhalten, Mutter auf Gewindeschaft mit Maulschlüssel herunterschrauben und fest anziehen-Einpressmutter ist verpresst.
Anschließend Mutter lösen, Schraube demontieren.
Super, das hat bei der zweiten lockeren Einpressmutter prima geklappt, die ist jetzt wieder fest. Aber die eigentliche Problem-Mutter habe ich leider noch nicht geknackt... :(
 
Ich hätte da mal eine Bastelfrage. Spricht etwas dagegen, an ein altes Dura Ace 7400 Schaltwerk einen langen Käfig (Xt oder so) zu schrauben, damit ich die örtlichen Berge hoch komme !? :)
 
Ich hätte da mal eine Bastelfrage. Spricht etwas dagegen, an ein altes Dura Ace 7400 Schaltwerk einen langen Käfig (Xt oder so) zu schrauben, damit ich die örtlichen Berge hoch komme !? :)
Was willst du mit dem langen Käfig erreichen? Umbau auf 3-fach vorn? Damit Du hinten ein ganz Großes Ritzel fahren kannst brauchst du Abstand zum oberen Röllchen und das hat erstmal mit der Länge vom Käfig nix zu tun
 
Ich hätte da mal eine Bastelfrage. Spricht etwas dagegen, an ein altes Dura Ace 7400 Schaltwerk einen langen Käfig (Xt oder so) zu schrauben, damit ich die örtlichen Berge hoch komme !? :)
Kein Problem, Ende der 80er schon gemacht. Beim 7400 passt der lange Käfig vom 600 EX NEW...
 
Ja genau, ging darum einen leichten Gang hinten zu fahren. 28t statt aktuell 24t.
Hast natürlich recht mit dem Abstand des oberen Röllchen…
 
Ja genau, ging darum einen leichten Gang hinten zu fahren. 28t statt aktuell 24t.
Hast natürlich recht mit dem Abstand des oberen Röllchen…

Das 7400 schafft 28z hinten ohne Umbau. Bei der FdG vor 2 Jahren so gehabt.
Wobei an der Eule 39/26 ausreichend waren.

20200919_153752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück