Spocky
faszinierend
o.k, Danke Euch beiden ![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Kellermitteln nichtGibt es eine Möglichkeit festzustellen wie fest eine Schraube
angezogen wurde zB. in Nm?
Eventuell mit so einem Drehmomentschlüssel mit Zeiger, gucken wann sich die Schraube löst. Wenn Rost und Gammel dazu kommt, geht das wohl nicht.Gibt es eine Möglichkeit festzustellen wie fest eine Schraube
angezogen wurde zB. in Nm?
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen wie fest eine Schraube
angezogen wurde zB. in Nm?
Dremo mit links / rechts Umschaltung und dann von unten an das Losbrechmoment annähern.Mit Kellermitteln nicht
Dremos die im Lösmodus auslösen sind mir nicht bekannt
Nein, wenn unbekannt.Gibt es eine Möglichkeit festzustellen wie fest eine Schraube
angezogen wurde zB. in Nm?
Das Paket war an deine Hausadresse adressiert und wurde wegen Abwesenheit o.ä. "Zustellhindernis" in eine nahegelegene Packstation eingeliefert?Wie kommt man an eine Sendung, die DHL in eine Packstation eingeliefert hat und zu der man keine Benachrichtigung bekommen hat? Die liegt da anscheinend schon zwei Tage, ich habs durch Zufall erfahren, da ich mal auf die Sendungsverfolgung geklickt hab.
von den "modernen" also 10fach ist glaube ich 170mm die kürzeste Länge.Welche neoklassischen 2fach Alu-Kurbeln, vorzugsweise von Camopagnolo (Record, Chorus, Centaur, Veloce), gibt/gab es in 165mm oder gar 160mm Länge?
Da hätte ich Interesse dran wenn die frei sind, will mich aber nicht vordrängelnvon den "modernen" also 10fach ist glaube ich 170mm die kürzeste Länge.
Hätte ich als Chorus Kurbelsatz im Record 4 Arm Design noch da falls du Interesse hast:
Anhang anzeigen 1200465Anhang anzeigen 1200467
Sind die Schriftzüge nicht immer etwas dunkler und nicht in einem strahlenden Weiß? Ist das hier im Beispielbild schon verfärbt? Muss das so weiß sein wie beispielsweise der Schriftzug auf dem Schaltwerk?Solch gelbliche Verfärbungen sind gerne mal im Klarlack; das hatten wir neulich doch auch bei den Campagnolo Carbon-Kurbeln, bei denen die Schriftzüge nicht mehr weiß, sondern Nikotin-gelb verfärbt waren...
Wenn da tatsächlich Klarlack drauf ist würde ich versuchen, davon mit Lackpolitur etwas abzutragen.
...nee, ich glaube, die Schriftzüge an den Ultratorque-Kurbeln sind tatsächlich ab Werk hellgrau, genau so wie von dir beschrieben.Sind die Schriftzüge nicht immer etwas dunkler und nicht in einem strahlenden Weiß? Ist das hier im Beispielbild schon verfärbt? Muss das so weiß sein wie beispielsweise der Schriftzug auf dem Schaltwerk?
Anhang anzeigen 1200586
Wahrscheinlich war diese Anfrage von mir gemeint:Sind die Schriftzüge nicht immer etwas dunkler und nicht in einem strahlenden Weiß? Ist das hier im Beispielbild schon verfärbt? Muss das so weiß sein wie beispielsweise der Schriftzug auf dem Schaltwerk?
Anhang anzeigen 1200586
Da sind aber nicht nur die Schriftzüge betroffen, sondern der Klarlack insgesamt, so daß auch die Marmorierung bei ordentlichem Licht mehr gülden als silber-grau aussieht. Erste vorsichtige Versuche mit Lackpolitur haben noch nichts gebracht...Was würdet Ihr mit einer Campa-Carbonkurbel machen, die vergilbt ist?
Auf dem Bild ist zu erkennen, daß es da, wo der Kabelbinder für den Trittfrequenzsensor saß, deutlich besser aussieht --> Reaktion zwischen UV-Licht und Klarlack?Anhang anzeigen 1192972
Entwarnung. Die Karte ist anscheinend doch bei uns gelandet, ein pubertierendes Familienmitglied hat dem aber nicht viel Aufmerksamkeit beigemessen. Und ja, ich musste erst die App runterladen um an das Paket zu kommen. Was machen Menschen, die kein Smartphone haben? Die gibts ja schon noch...Da hab ich leider keine gute Erfahrung gemacht...
Neuerdings gibt es DHL Packstationen ohne Bedienterminal und Bildschirm.... Um die "bedienen" zu können benötigt man eine DHL App und eine zugehörige Freischaltung. Eine Abholung ist dann NUR mit Mobiltelefon (welches dann vor Ort mit der Packstation kommuniziert) möglich, NICHT mehr mit einer manuellen Eingabe vor Ort
Ich habe mich bei DHL beschwert, da ich nie eine Freigabe erteilt habe um Pakete in einer solchen Packstation abzuladen. Auch eine Mitteilung per Karte dass man mich nicht angetroffen hat habe ich nie bekommen.
Daraufhin versprach man mir die Neuzustellung an meine Adresse am nächsten Werktag. Da dies dann auch in der Sendungsverfolgung tatsächlich so zu lesen war verliess ich mich darauf mit dem Ergebnis dass - nachdem ich daraufhin keine weiteren Versuche gemacht hatte das Paket abzuholen - das Paket nach einigen Tagen an an Absender zurückgeschickt wurde. Ein Zustellversuch an meine Adresse fand nie statt. Ich beschwerte mich dann wieder bei DHL und man versprach eine Neuzustellung. Auch das fand bis heute nicht statt.
Der Versender war dann so kulant mir ein neues Paket zu packen und es mir nochmals zuzusenden.
Interessanterweise wusste der erste "Gesprächspartner" bei DHL nicht einmal dass es solche Packstationen paralell zu den bekannten mit Eingabeterminal gibt.
...toll, jetzt fühle ich mcih voll minder-bemittelt.(...) Was machen Menschen, die kein Smartphone haben? Die gibts ja schon noch...
Was machen Menschen, die sich ein Smartphone mit DHL schicken lassen? So nah und doch so fern...Entwarnung. Die Karte ist anscheinend doch bei uns gelandet, ein pubertierendes Familienmitglied hat dem aber nicht viel Aufmerksamkeit beigemessen. Und ja, ich musste erst die App runterladen um an das Paket zu kommen. Was machen Menschen, die kein Smartphone haben? Die gibts ja schon noch...
Die werden nur persönlich, gegen Unterschrift zugestellt. Kenne ich zumindest bei der Telekom so.Was machen Menschen, die sich ein Smartphone mit DHL schicken lassen? So nah und doch so fern...
Auf der Benachrichtigungskarte ist doch ein Strichcode drauf und an der Station ist ein Lesefenster dafür , wieso App u. Smartphone , braucht man nicht zum abholen , jedenfalls kenne ich das so , und die Karte gibt es immer .Entwarnung. Die Karte ist anscheinend doch bei uns gelandet, ein pubertierendes Familienmitglied hat dem aber nicht viel Aufmerksamkeit beigemessen. Und ja, ich musste erst die App runterladen um an das Paket zu kommen. Was machen Menschen, die kein Smartphone haben? Die gibts ja schon noch...