• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hammer- du hast das passende Kinderrennrad zum Tandem bekommen? =)

Ansonsten- was spricht denn hier gegen Cola und Alufolie? Habe damit auch gute Erfahrungen, wenn der Schmodder nur oberflächlich ist jedenfalls..

Vielleicht vorher ne Runde mit ganz feiner Stahlwolle (mit WD40 * o.Ä. getränkt), dann gehts schneller.
Ich versuche beides, danke! War sogar ein Dreier Set Tandem, Rennrad und Kinderrennrad. @Gude hat das Rennrad bekommen und zusammen bauen wir noch das Tandem auf.
 
Hat schon mal jemand eine bisher lackierte Gabel verchromen lassen? Wenn ja, welcher Preisrahmen käme da auf mich zu? Danke vorab!
 
Ausgegebenem Anlass: die Non aero Hoods passen nicht auf Shimano * Non aero BL 7400, wo könnten sie dann passen?
Womöglich noch älter = BL 7200?
hab leider kein Vergleichsobjekt hier da kein ausgesprochener Shimanoist.

danke vorab


IDIU7314[1].JPG
 
Folgendes Szenario:
Italienischer Rahmen mit ITA-Gewinde. Verbauen möchte ich eine Campagnolo Centaur Carbon Kurbel von 2006 auf einem Centaur Tretlager mit 111mm Länge. Das war vorher so an einem anderen Rahmen verbaut und hat gepasst und konnte gefahren werden.

An dem Martinello sieht es nun aber so aus:

45EF98EB-2A8C-4C09-A7D9-86113CEA9EA8.jpeg0C730334-B451-4CF4-9417-E96CA26EA9A1.jpeg

Die Schraube, um die Kettenblätter an der Kurbel zu befestigen, bleibt am Rahmen hängen.
Das Maß zwischen den Ausfallenden sind 130,2 mm. Sonderlich aufgebogen scheint er also nicht zu sein. Die Schnurmethode habe ich jetzt noch nicht angewandt, aber wenn ich ein zentriertes Laufrad mit 130mm einspanne, sieht dass meines Erachtens gut aus. Zudem bin ich vor einem Monat ja noch mit anderem Aufbau mit dem Rad gefahren.
554CE5D9-7FDD-4748-9A1F-157845FFC2C6.jpeg2909479E-3C12-4399-9FBE-B6BBD2AA682B.jpeg

Was mache ich da am besten? Auf die Schnelle fallen mir drei Möglichkeiten ein:
  1. Ich nutze eine Art Spacer, um das Tretlager 1-2 mm nach außen rechts zu schieben. Auf der linken Seite habe ich aktuell etwas über 5mm Luft. Theoretisch würde das reichen. Wie seht ihr das?
  2. Das Centaur Tretlager aus der Baureihe gibt es auch mit 115,5 mm Welle. Sollte ich das kaufen? Das wären auf jeder Seite ja 2,25 mm mehr. Ist das noch im Rahmen?
  3. Ich kaufe ein anderes Patronenlager. Nach kurzer Recherche finde ich aber nur 113 oder 116 mm. Welches würde da Sinn machen? Und benötige ich JIS oder ISO?
 
Folgendes Szenario:
Italienischer Rahmen mit ITA-Gewinde. Verbauen möchte ich eine Campagnolo Centaur Carbon Kurbel von 2006 auf einem Centaur Tretlager mit 111mm Länge. Das war vorher so an einem anderen Rahmen verbaut und hat gepasst und konnte gefahren werden.

An dem Martinello sieht es nun aber so aus:

Anhang anzeigen 1200964Anhang anzeigen 1200965

Die Schraube, um die Kettenblätter an der Kurbel zu befestigen, bleibt am Rahmen hängen.
Das Maß zwischen den Ausfallenden sind 130,2 mm. Sonderlich aufgebogen scheint er also nicht zu sein. Die Schnurmethode habe ich jetzt noch nicht angewandt, aber wenn ich ein zentriertes Laufrad mit 130mm einspanne, sieht dass meines Erachtens gut aus. Zudem bin ich vor einem Monat ja noch mit anderem Aufbau mit dem Rad gefahren.
Anhang anzeigen 1200966Anhang anzeigen 1200967

Was mache ich da am besten? Auf die Schnelle fallen mir drei Möglichkeiten ein:
  1. Ich nutze eine Art Spacer, um das Tretlager 1-2 mm nach außen rechts zu schieben. Auf der linken Seite habe ich aktuell etwas über 5mm Luft. Theoretisch würde das reichen. Wie seht ihr das?
  2. Das Centaur Tretlager aus der Baureihe gibt es auch mit 115,5 mm Welle. Sollte ich das kaufen? Das wären auf jeder Seite ja 2,25 mm mehr. Ist das noch im Rahmen?
  3. Ich kaufe ein anderes Patronenlager. Nach kurzer Recherche finde ich aber nur 113 oder 116 mm. Welches würde da Sinn machen? Und benötige ich JIS oder ISO?
2,25 mm kannst du vernachlässigen
 
Folgendes Szenario:
Italienischer Rahmen mit ITA-Gewinde. Verbauen möchte ich eine Campagnolo Centaur Carbon Kurbel von 2006 auf einem Centaur Tretlager mit 111mm Länge. Das war vorher so an einem anderen Rahmen verbaut und hat gepasst und konnte gefahren werden.

An dem Martinello sieht es nun aber so aus:

Anhang anzeigen 1200964Anhang anzeigen 1200965

Die Schraube, um die Kettenblätter an der Kurbel zu befestigen, bleibt am Rahmen hängen.
Das Maß zwischen den Ausfallenden sind 130,2 mm. Sonderlich aufgebogen scheint er also nicht zu sein. Die Schnurmethode habe ich jetzt noch nicht angewandt, aber wenn ich ein zentriertes Laufrad mit 130mm einspanne, sieht dass meines Erachtens gut aus. Zudem bin ich vor einem Monat ja noch mit anderem Aufbau mit dem Rad gefahren.
Anhang anzeigen 1200966Anhang anzeigen 1200967

Was mache ich da am besten? Auf die Schnelle fallen mir drei Möglichkeiten ein:
  1. Ich nutze eine Art Spacer, um das Tretlager 1-2 mm nach außen rechts zu schieben. Auf der linken Seite habe ich aktuell etwas über 5mm Luft. Theoretisch würde das reichen. Wie seht ihr das?
  2. Das Centaur Tretlager aus der Baureihe gibt es auch mit 115,5 mm Welle. Sollte ich das kaufen? Das wären auf jeder Seite ja 2,25 mm mehr. Ist das noch im Rahmen?
  3. Ich kaufe ein anderes Patronenlager. Nach kurzer Recherche finde ich aber nur 113 oder 116 mm. Welches würde da Sinn machen? Und benötige ich JIS oder ISO?
Suche dir Innenlager mit längerer Welle. Du brauchst Vierkant ISO für Centaur so weit ich weiß. Wie @Oude Baas sagt sind die 2,2 mm zu vernachlässigen.
 
Ausgegebenem Anlass: die Non aero Hoods passen nicht auf Shimano * Non aero BL 7400, wo könnten sie dann passen?
Womöglich noch älter = BL 7200?
hab leider kein Vergleichsobjekt hier da kein ausgesprochener Shimanoist.

danke vorab


Anhang anzeigen 1200941
"Nicht passen" klingt hart für das bisschen was sie nicht perfekt sitzen.
Die Dia Compe sitzen an der Stelle auch nicht perfekt. Aber etwas besser..
 
"Nicht passen" klingt hart für das bisschen was sie nicht perfekt sitzen.
Die Dia Compe sitzen an der Stelle auch nicht perfekt. Aber etwas besser..
ok Danke aber es sind nun mal original Shimano * Hoods und solltenn dann schon richtig sitzen wenn es die richtigen für diese Hebel sind. Deshalb zweifle ich dass es die richtigen sind....
 
2,25 mm kannst du vernachlässigen
Suche dir Innenlager mit längerer Welle. Du brauchst Vierkant ISO für Centaur so weit ich weiß. Wie @Oude Baas sagt sind die 2,2 mm zu vernachlässigen.
... das mit dem Spacer geht nur dann wenn Du links das Lager um die Spacerbreite weiter reinschrauben kannst 🤫

Ich kaufe einfach das Centaur Tretlager in 115,5 mit BSA Gewinde. Nehme dann die ITA Schalen und für den Fall, dass die Kurbel mal an einen BSA Rahmen soll, habe ich das gleich da :daumen:

Merci!
 
Hat jemand eine Idee, wo ich schwarze Zughüllen-Gegenhalter (Montage am Unterrohr) käuflich erwerben kann?!?
 
Hallo. Hat hier schon Mal jemand Probleme beim Laufradbau gehabt mit alten Naben und neuen Speichen?
Ich habe heute ein paar Laufräder einspeichen wollen mit Dura Ace 7403 Naben und Chorus 9s Naben und neuen DT Competition Speichen. Ich konnte die Speichen zwar ohne Probleme einfädeln aber musste sie dann mit etwas Kraft in die Löcher zwingen und nach den ersten 18 Speichen hat sich gar nichts mehr bewegt weil alles fest und steif war. Alte DT Revolution und Sapim Rohloff Speichen gingen wunderbar rein in die Löcher ohne Widerstand, davon hab ich halt leider nicht genug in passender Länge....
Ich weiss dass DT Swiss * Mal den Speichenbogen verändert hat aber hatte da jetzt zum ersten Mal Probleme mit den beiden Naben Paaren.

Welche Speichen nehmt ihr für eure Laufräder oder gibt's ne andere Lösung?
Danke im voraus 🙋‍♀️
P
 
Hallo Liebe Community, ich weiß das abgebildete Laufrad ist viel Jünger als 1990. Ich hoffe dennoch auf Hilfe bzgl. der Reparatur. Habe dieses Alte Laufrad bei mir Im Keller gefunden und brauche jetzt Ersatz für die fehlenden Naben/Achsen - Teile. Wenn ich im Netz suche finde ich jedoch nichts als Ersatz für diese Shimano * WH R550 Nabe. Was Habt ihr einen Tipp was ich da auch einbauen könnte? Ich bin mir Nichtraucher sicher was überhaupt alles fehlt... Würde ungern eine Komplett neue Nabe einbauen müssen. Danke für eure Hilfe
Weder Achse komplett noch die Abdeckscheiben sind noch lieferbar
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück