• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was waren das noch für schöne Zeiten als der/die Postbote/-botin/Paketmann/-frau früher einfach an der Tür klingelte und man das Paket ganz altmodisch von Mensch zu Mensch in Empfang nehmen konnte...

Hier auf dem "Dorf" klappt das zumeist noch ganz gut. Wir haben einen sehr netten Paketzusteller (dhl), der gerne mal improvisiert und in unserem Garten diverse kreative Ablage-Orte kennt. :)

:daumen:
 
Kann mir jemand sagen, wie man diese verfärbten Stellen eines matt silbernen Rahmens wieder schöner hinbekommt? Sind vorwiegend an den Muffen.
682AEDAE-333B-4457-B047-BD69AD2A3491.png
 
Kann mir jemand sagen, wie man diese verfärbten Stellen eines matt silbernen Rahmens wieder schöner hinbekommt? Sind vorwiegend an den Muffen.
Anhang anzeigen 1200243
Solch gelbliche Verfärbungen sind gerne mal im Klarlack; das hatten wir neulich doch auch bei den Campagnolo Carbon-Kurbeln, bei denen die Schriftzüge nicht mehr weiß, sondern Nikotin-gelb verfärbt waren...

Wenn da tatsächlich Klarlack drauf ist würde ich versuchen, davon mit Lackpolitur etwas abzutragen.
 
...wenn es Edelstahl/Titan/Alu pur sein sollte, dann mit rauher Seite eines Spülschwamms oder alternativ MIRLON-Schleifvlies bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • sonax.jpeg
    sonax.jpeg
    11,6 KB · Aufrufe: 45
Kann mir jemand sagen, wie man diese verfärbten Stellen eines matt silbernen Rahmens wieder schöner hinbekommt? Sind vorwiegend an den Muffen.
Das sieht mir stark nach einer Rickert Gabel aus....da hat es
diese Verfärbungen im Klarlack gegeben.
Meist an den Muffen oder BB auch etwas dicker.

Ich würde mir echt überlegen, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liegen sollte,
da überhaupt etwas zu verändern.
 
Das sieht mir stark nach einer Rickert Gabel aus....da hat es
diese Verfärbungen im Klarlack gegeben.
Meist an den Muffen oder BB auch etwas dicker.

Ich würde mir echt überlegen, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liegen sollte,
da überhaupt etwas zu verändern.
Natürlich liegst du richtig. Ich habe diese Verfärbungen auch bei anderen silbernen Rickert gesehen, im Forum gab es mal vor Jahren Bilder eines silbernen aus Canada/USA iwo, dass hatte die auch, weniger stark, aber war auch ein unbenutzter Rahmen. Daher schließe ich Nikotin eigentlich aus.
Problem ist halt, wenn ich da rumpoliere, komme ich leicht an die Doris-Linien und bevor ich die wegscheuer, lasse ich es lieber verfärbt. Hatte die Hoffnung auf ein Hausmittel, so ala "drei Spritzer Zitrone, das Haar eine schwarzen Katze und dreimal schütteln, bei Vollmond auftragen..." :D
 
Erfahrung meinerseits :
Ist der Lack sich vollgesaugt hat mit irgendwas bekommt man das nicht mehr lösbar "rausgezogen" , das ist ja keine Schicht obendrauf , das ist in den Lack reingekrochen .
Es hilft nur die obere Schicht abzutragen bis unversiffer Lack da ist mit Politur oder so, abwischen mit irendwas ist ausgeschlossen.
 
Ich sach mal Alterungsprozess des Lackes
Genau wie 300 Jahre alte Rembrandts,nicht um sonnst sitzen Restaurier Jahrelang an einem Bild von damals um es aufzuhellen und reinigen
 
Natürlich liegst du richtig. Ich habe diese Verfärbungen auch bei anderen silbernen Rickert gesehen, im Forum gab es mal vor Jahren Bilder eines silbernen aus Canada/USA iwo, dass hatte die auch, weniger stark, aber war auch ein unbenutzter Rahmen. Daher schließe ich Nikotin eigentlich aus.
Das ist eingefärbter Klarlack....sieht man häufig bie silber, gold oder auch
bei einigen grün lackierten Rahmen. Es lässt optisch etwas mehr tiefe
entstehen....am besten fand ich das bisher bei den grün lackierten mit
diesem Glitzereffekt.

Ich denke aber auch, dass das einen Schutzeffeckt haben sollte, an bestimmten
Stellen den Klarlack dicker aufzutragen. Es ist besonders an Muffen, dem BB und
am Gabelkopf zu finden.

1673432773905.png


1673432799561.png
 
Das ist eingefärbter Klarlack....sieht man häufig bie silber, gold oder auch
bei einigen grün lackierten Rahmen. Es lässt optisch etwas mehr tiefe
entstehen....am besten fand ich das bisher bei den grün lackierten mit
diesem Glitzereffekt.

Ich denke aber auch, dass das einen Schutzeffeckt haben sollte, an bestimmten
Stellen den Klarlack dicker aufzutragen. Es ist besonders an Muffen, dem BB und
am Gabelkopf zu finden.

Anhang anzeigen 1200285

Anhang anzeigen 1200286
Eingefärbt gewollt, oder eingefärbt durch den Zahn der Zeit? Und jap, es ist im Grunde fast ausschließlich nur an Muffen, BB und Gabelkopf.
Also werde ich es einfach so lassen, vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe.
 
Zurück