Na ja - es geht schon auch mit nur zwei Händen, ist aber ein wenig tricky:
Eine Seite muß gut fest gekontert sein - logo.
Dann die andere Seite den Konus mal auf gut passend andrehen - und tendentiell ein wenig lockerer einstellen als gewünscht. Und wenn dann auch noch die Beilagscheibe mit Nase als Verdrehsicherung zwischen Konus und Kontermutter dabei ist wär's das auch schon. Auf der fest gekonterten Seite einen Konusschlüssel ansetzen und auf der anderen Seite die Kontermutter fest ziehen.
Wenn dann viel zu locker - nochmal auf und den Konus ein wenig mehr eindrehen.
Wenn dann viel zu fest - wie oben nur eben den Konus ein wenig mehr raus drehen.
Wenn irgend wo dazwischen, also minimal zu fest oder minimal zu locker - das ganze neu gekonterte Paket läßt sich - je nachdem in welche Richtung es gehen soll - entweder mit dem Konusschlüssel (bißl lockerer) oder mit dem Gabelschlüssel (bißl fester) bei gleichzeitigem Gegenhalten ein ganz klein wenig korrigieren.
Keine Nasenscheibe vorhanden? Ärgerlich, aber auch machbar: Hier den Konus eher fest eindrehen, Kontermutter drauf und mal piano anziehen. Wenn halbwegs gut fest und die Einstellung so halbwegs passt kannst Du wieder im kleinen Bereich das ganze neu gekonterte Paket bei gleichzeitigem Gegenhalten auf der anderen Seite korrigieren. Wenn dann passend - fest ziehen.
Klingt kompliziert? Ist es in echt überhaupt nicht und im Handumdrehen erledigt.
Übungssache eben und für's Schreiben habe ich nun länger gebraucht als ich für's Einstellen des Lagers gebraucht hätte...
... und im Prinzip nichts anderes als
@blow.torch gerade eben schrub, nur mit viel mehr Worten, je nun.
Gruß aus dem Wein/4, André.