Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas anderes als "Fremdhersteller" wirst Du kaum noch finden. Sogar die Fa. Sram hat die Ersatzteileproduktion weitgehend eingestellt....Hat jemand eine Ahnung, ob auch Fremdritzel auf eine Torpedo 3-Gang Nabenschaltung passen?...
OK, also Vierkant vermessen. Relevant ist die schmalste Stelle zum Ende der Welle. Genauso wie die breiteste stelle des Vierkant zum Lager hin?
Kurbel ist eine Spidel Modele Depose 8 50/42 Zaehne - 170 - 14x125
Da hast du natürlich recht, habe ich vergessen zu erwähnen: mindestens 100, besser 120 mm, weil man ja die Gewindestange/Schraube irgendwie einspannen muss.Entscheidend is die länge der benötigten M 7 Schraube,ein Foto hilft da nicht
Ich habe auch mal eine Frage, wenngleich ich mit meinem Lösungsanatz auch im Suche-Thread anfragen könnte. Aber vielleicht kommen hier ja auch alternative Vorschläge.
Ich besitze einen Alu-Rahmen, in dessen Gabelschaftrohr ein Klemmkeil sehr fest sitzt. Erster Ansatz war, ihn mit einer Gewindestange zu ziehen. Ein M8-Gewinde war aber zu groß, M6 hingegen zu klein, es dürfte sich also um M7 handeln. Sowas habe ich aber leider nicht hier. Von unten komme ich auch nicht ran, da die Öffnung vielleicht 2 mm im Durchmesser ist, solch ein schmaler Dorn wäre ja nicht besonders stabil zum Drücken. Die Chemiekeule habe ich auch schon ausprobiert, da passierte (noch) nichts.
Andere Ideen zu meinem Problemchen? Oder hat vielleicht jemand eine M7-Vorbauschraube, mit dem man den Keil ziehen könnte? Fotos könnte ich nachliefern, wenn ich wieder zuhause bin.
Meine Vorbauten hier sind allesamt M8, daher fragte ich ja in meinem Eröffnungspost, ob jemand sowas in M7 übrig hätte:Oder hapert es an dem fehlenden Vorbau? Das ist doch meist M7 oder habe ich das falsch memoriert?
Oder hat vielleicht jemand eine M7-Vorbauschraube, mit dem man den Keil ziehen könnte?
Meine Vorbauten hier sind allesamt M8, daher fragte ich ja in meinem Eröffnungspost, ob jemand sowas in M7 übrig hätte:
Ok. Vielleicht denke ich da jetzt auch ein wenig zu simpel aber was hindert dich daran den Keil einfach mit einer Stange passender Länge und einem ordentlichen Hammer von unten nach oben auszutreiben?
Ok. Vielleicht denke ich da jetzt auch ein wenig zu simpel aber was hindert dich daran den Keil einfach mit einer Stange passender Länge und einem ordentlichen Hammer von unten nach oben auszutreiben?
Vorbautenkeile gibt es m.E. in 4 verschiedenen Gewinden ( M6 / M7 / M8x1 / M8 ) , so habe ich das bisher erlebt .Wieder einen Vorbau (ohne Keil) reinstecken und die Vorbauschraube in den festklemmenden Keil nicht ganz reindrehen um dann mit einem Holz auf der Schraube ordentlich mit dem Hammer einen draufzugeben hast Du schon versucht?
Oder hapert es an dem fehlenden Vorbau? Das ist doch meist M7 oder habe ich das falsch memoriert?
Ich danke dir trotzdem für deine Zeit!Ja, ich gebs auf, danke![]()
Da fehlt mir dann das Vertrauen ins Material, der Fahrspaß bleibt aus Angst auf der Strecke...mach doch aus der 2mm Bohrung eine 5-6mm große , oder meinst du das schwächt die Struktur ?