Zughüllen sind die kombressionsfreien Jagwire (mir fällt gerade die Bezeichnung nicht ein). Schnorchel geht in dem Fall nicht, weil die Zughülle in einer Einstellschraube endet und da passt nur das blanke Seil durch. Die Dichtung muss also auf der hüllenfreien Seite erfolgen. Hier könnte mit etwas Fummelei ein kurzer Dichtbalg her, der aber nicht sauber am Gegenhalter anschließt, weil er sich nicht aufstülpen lässt.4
Ich hab mal grad ei Bild gemacht, wie das bei mir gerade aussieht:
Anhang anzeigen 1209236
Der Pfeil zeigt auf die nicht ankliegende Dichtung, die eigentlich nur durch die Spannung des Balx da rangedrückt wird, aber sonst da unten nicht gehalten wird.
Oben sieht man den Kabelbinder, mit dem der Balg am Zug befestigt ist. Anders geht das erstmal nicht abzudichten.
Jetzt ist der Zug zwar nicht wieder eingefroren (liegt wahrscheinlich an der Fettfüllung, die aber die Bremse quasi unwirxam macht), aber eine gute Lösung ist das nicht, deshalb die Frage nach einer hydraulischen ohne Schaltfunktion (wegen der 8-fach Nabenschaltung, die seoarat mit einem Lenkerendschalter bedient wird).
Hylex ist eine interessante Idee. Gibts die auch im Euro-Raum? Und ist TRP Monopolist für solche
Bremsen oder hat noch jemand anderes sowas?