• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Tiefdunkel, 0 bis 4° C kalt, neblig und kaum jemand unterwegs. Es war perfekt. Da sprudelten die Glückshormone.

Bis diese Schranke kam, mit der ich eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der Wegnutzung hatte.
Zwar hatte ich mir ihr gerechnet, den im Halbdunkel dahinter stehenden Mast aber irrtümlicherweise als offene Schranke fehlgedeutet, woraufhin sie mich mit all ihrer stählernen Konsequenz und Humorlosigkeit in sich selbst verwies und bilderbuchkonform aus dem Sattel hob.

Während sich tiefer Lenker und gerade noch ausreichend tiefer Sattel still wegduckend aus der Affäre zogen, bekam der Bauch das volle Brett ab und die Schranke würgte mein erstauntes “Ah“ bei Gewahrwerdung der unvorteilhaften Situation in ein dumpfes „Uh“ um und dann ab.
Ohne Klickpedale wäre der Renner wohl filmreif einfach ohne mich weitergefahren. So blieb er, wo er hingehörte. Bei mir.

Einmal schütteln und weiterfahren. Nichts weiter passiert, ein bisschen tut noch der Unterarm weh, der auch einen leichten Schlag abgekriegt hat. Wird schon…
Gefällt mir, im Sinne von das nichts passiert ist ;)
Das sind doch Situationen, wo man erstmal lauthals über seine eigene Unfähigkeit lachen muss oder? :D Zumal ich mich schon frage, was das für eine Schranke war, wenn du doch eigentlich mit richtig gutem Licht unterwegs bist :(
 
Heute ist (Um)Tauftag: Die WP-Ersties sind jetzt auch offiziell ein MdRzA-Team:cool:
...

Whow!!!!

9 Teams und es steht 7:2 für mit Leerzeichen.

Hat eigentlich jemand von Euch ein Punkteziel für den WP eingetragen?

Da gibt es ja jetzt im Winterpokal ein Feld, wo man das notieren kann.

Bei mir geht das nicht :(

Ich versuche es immer mit ...

@nachtradler + 10

.... aber das Feld hat nur fünf Stellen.
 
Zumal ich mich schon frage, was das für eine Schranke war, wenn du doch eigentlich mit richtig gutem Licht unterwegs bist :(
Ja, da stellt man sich manche Fragen.
Auch die nach Beleuchtung, Sichtbarkeit der Umgebung. Aber ich glaube, es ist einfacher als man zunächst denkt.
Es liegt an der STVZO-Konformität der Lampe und der Höhe der Schranke.
Die ist so hoch, dass mein Renner samt Sattel drunter durchpasst.
Der Scheinwerfer ist regelkonform leicht nach unten eingestellt.
Konsequenterweise ist die Schranke in dieser Höhe nicht im ausgeleuchteten Bereich.
Durch Streulicht ist sie nicht völlig unsichtbar, war aber zu spät erst wirklich sichtbar.

Unaufmerksamkeit war hier nicht im Spiel, ich dachte einen Moment vorher noch: "Schau bloß, ob die auch auf ist!" Aber den Mast im Halbdunkel dahinter habe ich eben was falsch "interpretiert".
 
Wenn noch jemand der Ponyhofgemeinde zuschlagen möchte, am Sonntag ist alles weg:

  • 2 x Vermarc Bib Relax Größe M (3) in marineblau mit rotem Elite-Polster jeweils 15.-
  • Vermarc Kniehose Größe M (3) in schwarz /weiß/rot mit rotem Elite Polster 20.-€
  • Vermarc Kniehose Größe M (3) in schwarz/weiß mit rotem Elite Polster ( leichter Abrieb am Bund vom Reißer Trikot) 15.-€
  • Vermarc Kniehose Größe M (3) marineblau mit rotem Elite Polster 20.-€
Die Kniehosen sind alle aus dem kuscheligen Roubaix Stoff, daher passend zum Herbst bzw. zum kommenden Frühling:daumen:

  • Vermarc Kurzarmtrikot Größe L (4) in weiß 20.-€
  • Vermarc Kurzarmtrikot Größe L (4) in schwarz 20.-€ reserviert !!
  • Vermarc Kurzarmtrikot Größe L (4) in blau 20.-€ reserviert !!
  • Vermarc Regenweste transparent Größe L (4) 25.-€
Bis auf die am Bund leicht abgeriebene Kniehose sind alle Teile unbeschädigt und ohne Flecken etc. :daumen:

Bei Interesse bitte PN, alles andere würde den Thread hier unnötig belasten;):D

Bib marineblau Front.jpg
Bib marineblau Rücken.jpg
Kniehose Vermarc 1 Front.jpg
Kniehose Vermarc 1 Rücken.jpg
Kniehose Vermarc 2 Front.jpg
Kniehose Vermarc 2 Rücken.jpg
Kniehose marineblau Front.jpg
Kniehose marineblau Rücken.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@grandsport Klarer fall von *shit happens*

Hatte gestern auch eine brenzlige Situation, wo der radweg einen schlenker um einen graben herum macht. Eigentlich kenne ich die stelle, aber habe gestern im Geschwindigkeitsrausch :oops: kurz gepennt und den schlenker kurz ausgeblendet bzw. vergessen, sodass ich trotz vollbremsung fast in dem graben gelandet wäre. O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
1.... nur den Ausschnitt aufstemmen und dann bisschen Isoband rumwickeln. ....Es sei denn, die Leitung ist wirklich komplett im Arsch....

2. Meine guten Schraubendreher wollte ich dafür jetzt nicht opfern :(
Moin,
zu 1., du hast die Sicherung ausgelöst, also ist die Leitung verjüngt:mad:. Wenn überhaupt, dann nur wenn die Ader angekratzt ist. Ich würde zwei kleine Unterputzdosen 60*40mm setzen und die Leitung fachgerecht instandsetzen.;)

Zu 2. Wenn deine Schraubendreher das nicht ab können gehören sie eh in den Müll:D.

...Dann Luft rein und peng (was für ein Knall in der Tiefgarage)! Die aufgeschlitzte Flanke des Conti GP hab ich wohl übersehen :rolleyes:.

Wurden dann 6,2Km Fußmarsch in Radschuhen und -klamotten.....
Empfehle bei einer der nächsten Bestellungen den Park-tool-TB-2-Reifenflicken in den Warenkorb zu packen. Aus persönlicher Erfahrung: 6 bar Druck hat der Flicken über Monate ausgehalten. Nix laufen, rattfaahren ist schöner.
 
Moin,
zu 1., du hast die Sicherung ausgelöst, also ist die Leitung verjüngt:mad:. Wenn überhaupt, dann nur wenn die Ader angekratzt ist. Ich würde zwei kleine Unterputzdosen 60*40mm setzen und die Leitung fachgerecht instandsetzen.;)

Zu 2. Wenn deine Schraubendreher das nicht ab können gehören sie eh in den Müll:D.


Empfehle bei einer der nächsten Bestellungen den Park-tool-TB-2-Reifenflicken in den Warenkorb zu packen. Aus persönlicher Erfahrung: 6 bar Druck hat der Flicken über Monate ausgehalten. Nix laufen, rattfaahren ist schöner.

Ich habe mir einen Reifen-flicken aus einem alten Mantel ausgeschnitten (länglich-oval). Funktioniert auch :-)
 
Ich habe mir einen Reifen-flicken aus einem alten Mantel ausgeschnitten (länglich-oval). Funktioniert auch :)
Oder der gefaltete Geldschein;). Das Parktool hat jedoch bei mir am 35 mm Trekking-Reifen über 1000 km gehalten, bis der Mantel eh weg musste, auch wenn in der Beschreibung was anderes steht. Nun fahre ich hier in der Norddeutschen Tiefebene auch nur Hügelchen runter, es war am Hinterrad und ein Trekkingbike.
 
Moin,


Zu 2. Wenn deine Schraubendreher das nicht ab können gehören sie eh in den Müll:D.


Empfehle bei einer der nächsten Bestellungen den Park-tool-TB-2-Reifenflicken in den Warenkorb zu packen. Aus persönlicher Erfahrung: 6 bar Druck hat der Flicken über Monate ausgehalten. Nix laufen, rattfaahren ist schöner.

6 Bar ist für meinen Defense Tackle:D zu wenig;)
 
Die ParkTool-Reifenflicken hatte ich mal gekauft, auch benutzt, aber sind nicht empfehlenswert. Haben einfach nicht auf dem Reifen gehalten. Ein normaler Schlauchflicken hat da einen erheblich besseren Job gemacht.
 
Die ParkTool-Reifenflicken hatte ich mal gekauft, auch benutzt, aber sind nicht empfehlenswert. Haben einfach nicht auf dem Reifen gehalten.

Ich habe die Teile zwei Mal problemlos benutzt.

Aber nicht AUF dem Reifen, ich habe sie von innen an die defekte Stelle gelegt.

30 km MdRnH bei leichtem Niesel in 01:13 = 0 Punkte :(

Das erinnert mich wieder daran, dass die Stunde von Montag an wieder 4 Punkte, statt 60 Minuten, hat.

Nur gut, dass die Zeitumstellung nicht von Sonntag auf Montag vorgenommen wird.

Nicht auszudenken: Man quält sich mitten in der Nacht eine Stunde lang einen Hügel hoch.
Dann wird die Uhr zurückgestellt und man muss den ganzen Mist noch einmal fahren.
 
Zurück