• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin!
Trocken, Kühl, Herrlich!
Nur einduetig zu viele Blechdosen unterwegs. Und in jeder sitzt eine Person:confused:
Moin!
Auch hier: Trocken, kühl, herrlich!
Nur eindeutig zu viele Karnickel unterwegs ;) Da biege ich spontan ab, um endlich mal einen kleinen Pfad zu fahren, den ich noch nicht kenne und der mir im Sommer zu zugewuchert war, und plötzlich leuchte ich mit meinem Fluter das Frühstückgelage einer Karnickelgroßfamilie aus. Razzia! :eek::D

Die Wachesten von ihnen haben sich durch eine Hecke davongemacht, in der ich dann auch ein tolles altes eisernes Tor entdeckt habe. Ganz zufällig bin ich hier heute morgen über einen mir noch unbekannten jüdischen Friedhof gestolpert. Den schaue ich mir ein andermal in Ruhe an. Ich mag diese spontanen Erkundungen und Entdeckungen.

Kommt gut durch den Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!
MdRzA, schön war das heute. Die paar Wochen Anfang November, wo es beim Arbeitsradeln morgens hell wird und die Sonne rauskommt sind schon Spezial. Dauert eh nicht lange, dann haben wir wieder zwei Dunkelfahrten pro Tag.
Die Temperaturen waren um den Gefrierpunkt, die Klamotten waren passend und der Schnitt WP- tauglich. Die klammen Hände wärme ich mir gerade an den Bildern von @R.Hotzenplotz ;)

Kurz vor Bozen hab ich nen anderen mdRzA- Radler getroffen und ein paar Worte gewechselt. Er fährt jeden Tag mit dem MTB je 25 km, ich hatte ihn schon öfter überholt und immer nur gegrüßt ;)

Meine Hüfte zickt ein wenig von der Laufrunde gestern Abend, beim Radeln stört es aber nicht.
Wünsch euch einen schönen Vizefreitag
 
Moin Moin
nach gestriger ausgedehnter 110km-MdRnH-Fahrt (wer hat bloß den Winterpokal erfunden?) heute etwas ruhiger angehen lassen, Garmin sagte -1 Grad, also waren es um die +1 Grad. Kalt, trocken, windstill, klasse. Und heute Morgen habe ich es wieder gehört: Dieses Geräusch wenn Eiskratzer versuchen die Windschutzscheibe freizukriegen. Und das in jeder Ortschaft, die ich passierte. Es gibt nichts schöneres bei dieser schönen eiskalten, klaren Luft :-)
 
Guten morgen an alle Pony Reiter;), auch ich habe gstern mal mei Pony im Stall gelassen und mich eher der Renovierung gewittmet. heute wede ich aber auf jeden Fall mein Wald Pony etwas ausführen, das kam in der letzten Zeit schon etwas zu kurz und ich möchte ja nicht, dass es träge wird. Das Wetter scheint hier heute ganz gut zu werden und die Temperaturen liegen gerade bei -1 Grad. Da sind auf jeden Fall mal die Winterschuhe dran und der Rest selbstverständlich auch warm ;). Nach meinem Ausritt, werde ich wieder an die Renovierung gehen damit der Haussegen immer schön im Lot bleibt.
Wünsche euch allen einen schönen Tag
 
Juten Morgen,

gestern leider nicht auf dem Rad gesessen. Mir gings nicht so dolle. Heute werde ich erst nachmittags aufs Rad kommen, da meine Kleenste seit gestern etwas fiebert. Dafür habe ich vor, am 25.11. mit meinem Pony nach Ellerbek zu reiten. Denn wie ich ja schon sagte, fahre ich nicht mehr mit dem Zug. Jetzt muss ich mir nur noch eine hübsche Route suchen. Ich denke bis Hannover wird es recht unproblematisch sein, aber in und hinter muss ich wieder den Weg zur B3 finden und ab Soltau ist ja Hamburg schon ausgeschildert. Gibt es eine Möglichkeit Hannover zu umfahren? Dann muss ch mich noch mit Esatzschläuchen und ner co2-Pumpe eindecken; Flickzeug werd ich zur Not auch noch mitnehmen.

Morgen geht's erstmal wieder MdRzA.

Euch noch einen schönen Vizefreitag und lasst euch nicht durchnässen.
meinst Du das Ellerbek bei Hamburg/Pinneberg. Dort wohnt mein Bruder. Wär mal ne Idee für einen kleinen Besuch, wenn Du willst spiele ich den Guide für Dich und führe Dich über den "großen Strom".
 
@R.Hotzenplotz gaaaaanz tolle Bilder, da werd ich doch überaus eifersüchtig und hab mir wieder zum x-ten mal den Vorsatz eingehämmert, die Urlaubsplanung für nächstes Jahr nun endlich anzugehen, auch wenn die Füsse zur Zeit wieder brutal rumzicken und das Thema einer erneuten OP leider immer noch nicht ausgeräumt ist... Heute Rumgehetze mit Terminen also keine WP-Punkte und auch das Wochenende ist mit Arbeit, Vorstandsitzungen und längst versprochenen Besuchen völlig verplant und somit zwangssportbefreit. Ich verbuch das mal unter "Regeneration", auch wenn der Kopf das etwas anders sieht....
 
meinst Du das Ellerbek bei Hamburg/Pinneberg. Dort wohnt mein Bruder. Wär mal ne Idee für einen kleinen Besuch, wenn Du willst spiele ich den Guide für Dich und führe Dich über den "großen Strom".
Genau das Ellerbek ist gemeint, dort wohnt mein Schwager.

Allerdings steht noch nicht fest, ob ich mit dem Rad fahre. Je nach dem, mit wieviel Personen wir fahren und welche Autos wir nehmen. Auch mache ich es doch vom Wetter abhängig.
 
Sorry, aber ich habe mich da wohl zu einer optischen Fehleinschätzung verleiten lassen.

Die Liste unter

http://wp-mdrza.hol.es/

hat sich wohl mit den ersten Einträgen im aktuellen WP wieder aktiviert.

Die aufgeführten User kommen alle aus einer Handvoll gleichen Teams, plus einigen Starter (wie z.B. "Leon96" oder die YMCA´s), die im letzten Jahr manuell zugefügt wurden.

Die Teams haben ja alle eine Kennung, bei uns ist es die 88 am Ende.

http://winterpokal.rennrad-news.de/team/88

Jetzt greift "The Liste" wohl wieder auf die Vorjahresnummern zurück. Logischerweise entsprechen die nicht den aktuellen MdRzA-Teams, da sie wohl einfach fortlaufend bei der Teamgründung vergeben werden.

Da musst Du wohl die 850 m zum Tabellenmann rübergehen und ihn einmal kräftig in den Arsch treten? :D

Kopfkino - 4.40Uhr - Badewannenrand.....
Hilfe, wie bekommt man diese Bilder wieder aus dem Kopf? :crash:
 
kein Thema,
alles ganz entspannt. Ich hab noch ein paar Überstunden und kann sie kurzfristig abbummeln. Schick mir sonst einfach mal ne PN, wenn Du ganz oder einen Teil der Strecke mit dem Rad fahren möchtest. Durchs alte Land und dann mit einer Fähre übersetzen ist recht schön, bei jeder Jahreszeit.
 
Dafür habe ich vor, am 25.11. mit meinem Pony nach Ellerbek zu reiten. Denn wie ich ja schon sagte, fahre ich nicht mehr mit dem Zug. Jetzt muss ich mir nur noch eine hübsche Route suchen. Ich denke bis Hannover wird es recht unproblematisch sein, aber in und hinter muss ich wieder den Weg zur B3 finden und ab Soltau ist ja Hamburg schon ausgeschildert. Gibt es eine Möglichkeit Hannover zu umfahren? Dann muss ch mich noch mit Esatzschläuchen und ner co2-Pumpe eindecken; Flickzeug werd ich zur Not auch noch mitnehmen.
Morgen,
deiner Kleinen zunächst mal Gute Besserung. Hast du schon mal bei Radweit geschaut? Für Hamburg haben die keine für dich geeignete Umfahrung um Hannover, außer Hildesheim-Lauenburg-Lübeck, aber das führt schon weit am Ziel vorbei. Dafür kommen vielleicht auch die direkten Verbindungen Göttingen-Hannover und Hannover-Hamburg in Frage zusammen mit Tipps von @greenhornlenker .

Wie gestern versprochen, ein paar Bilder vom langen Wochenende.Auf der Hinfahrt habe ich wenige Fotos gemacht, weil ich nicht zu spät bei der Verwandschaft ankommen wollte. Am ehemaigen Kriegsgefangenlager Bretzenheim hat es dennoch zu einem unfreiwilligen Selfie im Spiegelbild gereicht:

430266-miaxfx58qhim-2016_10_29_bretzenheim03-medium.jpg

Den Sonnenuntergang auf dem Eschkopf habe ich gerade noch geschafft, bevor die Abfahrt ins Tal und ins Dunkle begann:
430267-qqzvbgzkmpek-2016_10_29_eschkopf01-medium.jpg

Sonntags-Spaziergang rund um Dahn mit Blick auf Jungfernsprung und Burg Altdahn
430273-amm5lt983aqz-2016_10_31_sngerjungferburg-large.jpg

Die Rückfahrt über den Luitpold-Turm anstatt des Eschkopfs. Blick über den Hermersberger Hof in Richtung Schwarzwald
430285-uumc4aqkv2ah-2016_11_01_luitpoldhermesberger-medium.jpg

Am Donnersberg vorbei
430275-sihkrs5es46g-2016_11_01_donnersberg-medium.jpg

Wegen der zu kurzen Entfernungen habe ich in Hochstein das Alsenztal verlassen ...
430283-ew8gddqh8gy1-2016_11_01_hochsteinwegweiser-medium.jpg


und bin nach Falkenstein
430281-ojzv9c8xuou9-2016_11_01_falkensteinschild-medium.jpg

Prompt kam im Steilstück Gegenverkehr und mich musste anhalten
430279-x70dwg3ehyqo-2016_11_01_falkensteinradler-medium.jpg

Und oben an der Burg verschnaufen. Von oben sieht die Kurve mit ihren 25% Steigung ganz harmlos aus
430277-9d0zci1ai0m4-2016_11_01_falkensteinburgaussicht-medium.jpg


Von dort war es nur noch Abrollen: Erst das Appeltal bis ins vernebelte Kreuznach und dann Rheinradweg bis nach Hause.

Nach dem gestrigen, müden Tag war heute die Erholung von der Rückfahrt schon wieder spürbar und eine normale Fahrzeit zur Arbeit möglich.
 
Kopfkino - 4.40Uhr - Badewannenrand.....
Hilfe, wie bekommt man diese Bilder wieder aus dem Kopf? :crash:

Spaßvogel! :)

Kaffee, Küche, Laptop; ... der Beitrag hat mich mindestens einen Punkt gekostet. :(

Nein, ich bewerbe mich nicht um einen Platz in der Seehundaufzuchtsstation (kurz: SAS)

MdRzA

Druckloses MTB-cruisen im WP-Modus!
 
Morgen,
deiner Kleinen zunächst mal Gute Besserung. Hast du schon mal bei Radweit geschaut? Für Hamburg haben die keine für dich geeignete Umfahrung um Hannover, außer Hildesheim-Lauenburg-Lübeck, aber das führt schon weit am Ziel vorbei. Dafür kommen vielleicht auch die direkten Verbindungen Göttingen-Hannover und Hannover-Hamburg in Frage zusammen mit Tipps von @greenhornlenker .

Wie gestern versprochen, ein paar Bilder vom langen Wochenende.Auf der Hinfahrt habe ich wenige Fotos gemacht, weil ich nicht zu spät bei der Verwandschaft ankommen wollte. Am ehemaigen Kriegsgefangenlager Bretzenheim hat es dennoch zu einem unfreiwilligen Selfie im Spiegelbild gereicht:

430266-miaxfx58qhim-2016_10_29_bretzenheim03-medium.jpg

Den Sonnenuntergang auf dem Eschkopf habe ich gerade noch geschafft, bevor die Abfahrt ins Tal und ins Dunkle begann:
430267-qqzvbgzkmpek-2016_10_29_eschkopf01-medium.jpg

Sonntags-Spaziergang rund um Dahn mit Blick auf Jungfernsprung und Burg Altdahn
430273-amm5lt983aqz-2016_10_31_sngerjungferburg-large.jpg

Die Rückfahrt über den Luitpold-Turm anstatt des Eschkopfs. Blick über den Hermersberger Hof in Richtung Schwarzwald
430285-uumc4aqkv2ah-2016_11_01_luitpoldhermesberger-medium.jpg

Am Donnersberg vorbei
430275-sihkrs5es46g-2016_11_01_donnersberg-medium.jpg

Wegen der zu kurzen Entfernungen habe ich in Hochstein das Alsenztal verlassen ...
430283-ew8gddqh8gy1-2016_11_01_hochsteinwegweiser-medium.jpg


und bin nach Falkenstein
430281-ojzv9c8xuou9-2016_11_01_falkensteinschild-medium.jpg

Prompt kam im Steilstück Gegenverkehr und mich musste anhalten
430279-x70dwg3ehyqo-2016_11_01_falkensteinradler-medium.jpg

Und oben an der Burg verschnaufen. Von oben sieht die Kurve mit ihren 25% Steigung ganz harmlos aus
430277-9d0zci1ai0m4-2016_11_01_falkensteinburgaussicht-medium.jpg


Von dort war es nur noch Abrollen: Erst das Appeltal bis ins vernebelte Kreuznach und dann Rheinradweg bis nach Hause.

Nach dem gestrigen, müden Tag war heute die Erholung von der Rückfahrt schon wieder spürbar und eine normale Fahrzeit zur Arbeit möglich.
 
Sehr schön dann bist du ja bei mir vorbei gekommen ! Hermersbergerhof super schön da !
Ich habe mal hier in der Historie nachgeschaut: Enkenbach kannte ich schon, aber Mölschbach hatte mir damals nichts gesagt. Da ich vor dem Wald bei meiner Cousine in Hochspeyer die Flasche nachfülle, fahre ich von dort auch die B48 hoch und komme dann ja wirklich in unmittelbarer Nähe vorbei. Nächstes Jahr sage ich rechtzeitig Bescheid, bevor ich losfahre.

Musst du immer über die B fahren oder gibt es auch eine niedrigere Alternative für die Tage im Winter, an denen der Räumdienst zu spät kommt?
 
Zurück