• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo und guten Morgen zusammen :)
Ich lebe noch, mir geht es gut und bin gerade mit dem Rad zur Arbeit gefahren :) Mittlerweile sind es 13km einfach mit dem Crosser und 15km einfach mit dem Rennrad, eine prima Länge, die sich auch mit grober Unlust fahren lässt. Bei mir ist aber gerade das Gegenteil der Fall und ich freu mich schon auf nächste Woche, wenn es wieder dunkel ist beim Losfahren und dann werde ich auch wiedermal Umwege einstreuen.
Besteht hier noch Interesse an einem Thread-internen Winterpokal-Ranking? Dann würde ich das bis Ende der Woche mal wieder online bringen. @greenhornlenker hat es ja zumindest noch in der Signatur sehe ich gerade :)

Edit: Ich hab mich mal im MrdzA-Team bei euch @TheAlf, @Pit65 und @Old_Runner beworben :), passt das?
haben haben wollen, astrein @danielito23 , das Du das wieder für uns machen würdest:daumen::daumen:
 
wisst ihr das, ist eneloop eigentlich der Produktname oder wird der auch für andere Ni-MH akkus benutzt? Weil jedesmal, wenn ich in einem Fachgeschäft nach eneloops frage, werd ich doof angeschaut :cool:
Unverständlich. Die Dinger hängen doch mittlerweile (hier) in fast jedem Supermarkt.
 
Meine Beobachtung ist, dass die Schweiz nicht sonderlich bekannt/ verbreitet zu sein scheinen... am ehesten findet man welche in Outdoorgeschäften :bier:
 
@grandsport, glaube so heißt das Ding. Hab sowas aber nicht selbst. Hab nur mal mitbekommen das es sowas gibt. Wenn ich das richtig im Kopf habe wird die Kamera mit mehreren kleinen Stellmotoren immer in der horizontalen Position gehalten. Das scheint meiner Meinung nach ein zu großer Aufwand zu sein für eine Lampe. Würde man sicher sonst mindestens bei Motorräder anwenden. Wenn eine Radlampe nochmal etwa 60-100 € teurer wird ,wird der Markt für solche Lampen sehr überschaubar.
Mechanisch die Lampe in einer halbrunden Schiene zu befestigen, so dass sie von einem Gewicht immer nach unten gezogen wird, scheint wohl auch nicht so einfach zu konstruieren sein. Da wirken Fliehkräfte, Schwingungen und Erschütterungen mit all ihren Nachteilen, die nicht leicht zu dämpfen sein werden.
Vielleicht kann man ja auch mit der Linse / Optik in Kurven eine zusätzliche LED zum Leuchten bringen. Diese erweitert dann das Lichtbild zum Kurveninnenbereich.

@Vito Leone, genau aus dem Grund muss ich manchmal mit meinem Sohn schimpfen ;)
 
Macht hier jemand regelmäßig Radreisen bzw. Zugfahrten mit dem Rad(Fernverkehr)?
Ich habe Erfahrung mit „nicht rechtzeitig gebuchter“ Rückreise per Bahn! Bin im letzten Jahr den Deutsch-Deutschen Radweg von Hof nach Lübeck gefahren und hatte geglaubt, dass ich dann - in Lübeck angekommen - so einfach ein Ticket buche und heimwärts fahre. Das ging leider voll in die Hose. Keine Chance auf einen Fahrradstellplatz. Ich hätte mindestens 3-4 Wochen vorher buchen müssen, meinte die Dame am Schalter. Ich konnte Gott sei Dank mein Rad bei einem Bekannten deponieren und bin ohne Rad mit dem Zug heimwärts.
 
Ich habe Erfahrung mit „nicht rechtzeitig gebuchter“ Rückreise per Bahn! Bin im letzten Jahr den Deutsch-Deutschen Radweg von Hof nach Lübeck gefahren und hatte geglaubt, dass ich dann - in Lübeck angekommen - so einfach ein Ticket buche und heimwärts fahre. Das ging leider voll in die Hose. Keine Chance auf einen Fahrradstellplatz. Ich hätte mindestens 3-4 Wochen vorher buchen müssen, meinte die Dame am Schalter. Ich konnte Gott sei Dank mein Rad bei einem Bekannten deponieren und bin ohne Rad mit dem Zug heimwärts.

Im ic und ice soll das so sein. Nahverkehr mit 7 mal umsteigen geht fast immer wohl
 
Alles Gute @Allkurradler :)

Morgen wieder MdRzA und den Heimweg verlängern;)



Inwiefern "anderst"? Hab die auch die schwarzen in meiner IXON drind und rundum zufrieden. Aber von Akkutechnik hab ich keine Ahnung:rolleyes:

"Eneloops" ist der Produktname und die Dinger funktionieren ja auch anders als "klassische" Ni-MH-Akkus, auch wenn es ebenfalls Ni-MH-Akkus sind.
 
Im ic und ice soll das so sein. Nahverkehr mit 7 mal umsteigen geht fast immer wohl
Dauert aber auch ewig. Durch den Urlaub ist die Rückfahrt zeitlich sowieso eingeschränkt. Sparpreis mit Reservierung für das Rad ist im Voraus gebucht so günstig, dass es nicht so dramatisch ist, wenn es nicht klappt. Deswegen würde ich mich nicht unter Druck setzen. Anderes sieht es im Ausland aus, wenn die Möglichkeiten zur Rückfahrt eingeschränkt sind (z.B. vom Gardasee durch die vielen MTB-Rückfahrer) oder teuer (ich bin im September durch die Schweiz zurück, aber mit Euro-Sparpreis)

Oder: Wenn der Rückweg zeitlich knapp wird, kann man sich da auch eine Etappe früher in den Nahverkehrszug setzen und rechtzeitig in München sein, bzw. auf der Via Claudia ist es ja eher Augsburg. Im umgekehrten Fall kann man immer noch langsamer oder länger fahren oder einen Tag am hoffentlich schönen Zielort verbringen.

Aber warum Via Claudia? Wenn Alpen, dann richtig! Timmelsjoch ist hübscher. Ok, Ostern vielleicht noch etwas früh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
Ich fahre immer noch regelmäßig mdrza, aber für die 5 Minuten lohnt es sich nicht mal, strava zu starten.
In meinem neuen Betrieb gibt es ein seltsames Schichtsystem, entweder komme ich um fünf und bin dann in der Frühschicht mit fixer Endzeit. Oder ich komme nach sechs und habe Gleitzeit bis 20 Uhr. Auch die Mittagsschicht hat fixe Zeiten. Doof nur, dass wir zu viert 6 Tage 24h Produktion abdecken müssen im technischen Dienst. Ohne Überstunden geht es daher nicht.
Einer macht Mittagsschicht und hat dann bis zum Morgen Bereitschaft. Die anderen haben regulär Gleitzeit. Mir ist es zu spät, ich fange meist vor halb sechs an. Damit bin ich weder in der Frühschicht noch in der Gleitzeit, aber bis jetzt hat sich bei mir keiner offiziell beschwert. Die Nachtbereitschaft wird um die Zeit eh nicht mehr rausfahren und so bin ich der einzige, der von Frühschichtbeginn bis um sechs da ist. Die Personalabteilung würde mir diese eigenwillige Zeiteinteilung gerne verbieten, aber mein Chef hat mir bisher Rückendeckung gegeben.
Sollten Sie doch mal zu mir kommen deswegen, werde ich jeden Morgen ausführliche Radtouren bis um sieben Uhr machen und das Handy ganz bewusst ausschalten. Und dann bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis bei uns eine Ausnahmegenehmigung geschaffen wird, weil kein Techniker da ist und die Produktion regelmäßig ausfällt xD
Wir wünschen uns eigentlich Gleitzeit von 0-24 Uhr, weil es viel zu aufwändig ist, die Zeiten jedes Mal manuell ändern zu lassen, wenn das System mal wieder das falsche Schichtmodell übernommen hat.
So oder so werde ich den Winter über mehr fahren als in den letzten Wochen im Sommer und Herbst. Private und nebengewerbliche Baustellen haben leider viel zu viel Zeit gekostet. Das sieht in den nächsten Monaten aber anders aus ich freue mich auf den Winterpokal!
Passt auf euch auf!
 
@Dynamo Die Wetterprognosen sind eher schlechter geworden, Samstag Regen, Schnee bis 1500 Meter, Sonntag Regen, Schnee bis 1800 Meter tagsüber Aufhellungen,
Montag sehr viel Regen, Schnee bis 1200 Meter, Dienstag nachlassender Regen, Schnee bis 1000 Meter.
Mittwoch und Donnerstag trocken mit Föhn und 15 Grad. Wünsche Dir nochmals viel Spass und dass Dir keine Schwimmhäute wachsen werden.

https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=report&region=Deutschschweiz
 
Moin moin,
heute einfach mal gemogelt und mit dem Schatzitaxi die halbe Strecke zur Arbeit gefahren. Sie musst ausnahmsweise mal in meine Richtung. So kurz bin ich noch nie zur Arbeit gekullert.
Nach 31min war der Spaß vorbei:)
Jetzt noch nen halben Tag und dann geht es mal für zwei Tage mit der Liebsten aller Liebsten nach Pellworm. Die Gute weiß noch gar nichts von Ihrem Glück, d.h. weg schon, aber nicht wohin;).
Schön mal am Sonntag Ihren Geburtstag feiern und dann bin ich auch richtig erholt für die wichtigsten 5 Jahre des Jahres:D
Schönen Freitag @all
 
@greenhornlenker , in Pelworm steht der von Stefan Raab beworbene Hafenpub. Glaube das ist das "Restaurant" mit den meisten Facebooklikes weltweit^^

Heute war ich kurz davor das Auto zu nehmen. Hatte nicht so recht Lust auf radeln. Habe dennoch das Rad genommen und es auch nicht bereut. Habe schon wieder Klamotten, Müsli etc. für die kommende Woche mitgenommen. So schwer bin ich sehr sehr selten beladen, normalerweise splitte ich Klamotten und Müsli etc. auf zwei Tage auf.

Zu der Zugrückfahrt: ihr habt ja eigentlich recht das ich die Rückfahrt zum Sparpreis buchen könnte. Aber, es ist meine erste Radreise. Ich habe keine Ahnung wie lange ich für die ca. 1300 km und die Höhenmeter benötigen werde. 100 km am Tag werde ich wohl locker schaffen. Wenn es kürzer wird, wäre es auch ok. Ich gucke dann mal spontan wie ich es mache. Irgendwie komme ich schon zurück.
Hauptsache das Wetter ist ok. Ein Kumpel kommt nicht mit weil ihm das Wetter zu der Zeit noch zu ungewiss ist.
 
Irgendwie so eine "Thriller" Stimmung heute morgen :D Vollmond und vorbeiziehende Wolken!
Dazu angenehme Temperaturen, schätze 10-12Grad hab nicht geschaut, und trocken. Lief gut :)
Somit diese Woche 4/5 und heute die 120. MdRzA :daumen:
Nächste Woche habe ich nur 2 Arbeitstage, kein guter MdRzA Start für den Winterpokal :oops:

Schönes Wochenende allen!!:bier:
 
... Jetzt noch nen halben Tag und dann geht es mal für zwei Tage mit der Liebsten aller Liebsten nach Pellworm. ..
Viel Spaß auf der Insel!


... Nächste Woche habe ich nur 2 Arbeitstage, kein guter MdRzA Start für den Winterpokal :oops:
Keinen Stress, der WP soll motivieren, viel von uns MdRzA-Fahren benötigen die Motivation gar nicht. Du hast Zeit bis Ende März die Punkt einzufahren.;)

Schönes Wochenende für Alle.
 
Zurück