• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

nach längerem Mitlesen melde ich mich hier dann auch mal offiziell an.

Ich wohne südlich von München und habe ins Büro einfach 40km, die ich ab und an mal vollständig fahre (so heute). Dabei gibt es eine wunderschöne Aussicht auf den See:


See.jpg

Meist pendle ich aber nach München Pasing und habe (nach 10 und 12km) inzwischen eine schöne 16km-Strecke gefunden, die ich jeden Tag wieder mit viel Freude fahre. Abends muss ich doch ab und zu abkürzen und wieder eine der kurzen Strecken nehmen, um den Zuganschluss in Pasing zu erwischen (insbesondere, wenn es im Büro mal wieder spät wird).

Ich hoffe, mit dieser Kombination aus Bahn und Rad qualifiziere ich mich noch ausreichend für #MdRzA. Wenn nicht, verziehe ich mich wieder.

Wenn @danielito23 mich in das #MdRzA-Gesamtranking für den Winterpokal aufnehmen möchte: ich fahre unter "Tonno_A".

Auf einen schönen Winterpokal

Andreas
 
Moin moin,
@Tonno_A : egal ob fünf oder 50Km, Haupstache Rattfahn;). Diese Aussicht auf den See ist doch Motivation genug um die volle Strecke zu fahren. Bei mir käme noch der Geiz gegenüber den Öffis dazu. Denen würde ich meine Kohle nicht gönnen, wenn es nur irgendmöglich wäre, die Strecke durchzufahren.
Mein Morgenritt zum Bäcker könnte auch langsam wieder etwas besser werden. War schon etwas feuchte Luft draußen und Südwind, aber wenn ich die Bedingungen von b_a und Queruland bzw. unserem Urlauber Dynamo72 so anschaue geht es mir hier ja wie im wetterlichen Schlaraffenland;). Reschpekt, dass Ihr euch trotzdem aufs Rad setzt.:daumen::daumen:
 
Was für eine Katastrophe gestern! Es gibt echt Tage, da hasse ich das Radfahren. Und gestern war es soweit, dass ich den Renner in die Böschung geworfen und laut geflucht habe (Bjarne Riis lässt Grüßen).
Erstmal hatte ich einen ekelhaft eckigen Tritt. Der Arsch brannte an allen Stellen und bei stürmischen Gegenwind und 4-5°C war ich eh schon bedient. Ich habe nicht einmal meinen Rythmus gefunden und wenn man mal langsamer machen wollte, meldete sich gleich wieder der Hintern.
Und als wenn das alles nicht genug war, machte es zunächst 6km vor zu Hause hinten pfff (Snakebite) und anschließend nochmal auf dem Pavé vorn. Ebenfalls Snakebite. Da hats mir dann gereicht.
Hätte nur noch gefehlt, dass es regnet. Dann wäre das Drama perfekt gewesen. Aber so war es auch schon mehr als zum Kotzen :(
Ich habe einfach nicht daran gedacht, nach dem Reifenwechsel nochmal Nachzupumpen.
Ich habe dann auch noch den ungeliebten Klebeflicken nehmen müssen, da ich nur einen Schlauch bei hatte. Der hat dann wenigstens gehalten. Ich habe mich an @grandsport ´s Hinweis gehalten, die Fläche schön aufzuschmirgeln. Habe sogar das Talkum mit Spucke weggewischt. Wie gesagt, hat dann auch gehalten. Am Abend im Keller war der Reifen dann aber doch platt und der Schlauch musste wieder raus. Ich hatte echt den Kanal voll und wollte einfach nur ins Bett und dann steht man wieder da und wechselt Schläuche.

Ich war gestern fix und alle und heute früh ebenfalls echt schwere Beine gehabt. Ich fühle mich wie 3 Monate auf der Couch gesessen.... Das komplette Gegenteil von dem, was vor zwei Wochen in der Nachtschicht war.

Jetzt erstmal Sonne tanken und ein wenig entspannter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, heute Abend war es wesentlich angenehmer zu Radeln, immer noch zickiger Wind aus SW, aber einen geilen Sonnenuntergang, so ein Lichtspiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen, es war einfach brutal schön, macht die letzten 2 Fahrten schon wieder vergessen.
Wegem Bikepacking. Die Taschen von Topeak kosten etwa 50% im Vergleich zu den Taschen von Ortlieb oder Apidura. Aufgrund der Bilder scheint das System Ortlieb jedoch ziemlich einfach zu sein. Nun ja, habe noch etwas Zeit. Zudem habe ich noch ein System von Thule, etwas schwerer aber mit den beiden Ortliebtaschen ist man sehr gut organisiert. Mal sehen. Schönen Abend und bis bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne südlich von München und habe ins Büro einfach 40km, die ich ab und an mal vollständig fahre (so heute).

Man kann (Ü)40km auch mehrfach und hin und zurück fahren. Geht alles ;-)

Heute die Temperaturverarsche schlechthin. Los bei 12°C und entsprechende Klamotten. Auf dem Heimweg dann gottfroh, doch eine Regenjacke, Regen(über)handschuhe im Rucksack und Überschuhe im Schreibtisch zu haben: 2°C.... Bei 1,5h wäre es sonst sehr bitter geworden.
 
Moin,

seit Montag bin ich im Urlaub und habe mich eigentlich in der ersten Urlaubswoche auf mindestens zwei schöne Fahrten gefreut. Aber nee, am Montag ging es los. Der Körper wollte nicht so wie ich es wollte. Schon beim Aufstehen merke ich ein richtiges schlappes Gefühl in den Gelenken gepaart mit Schmerzen im Kopf und Rücken. Nachdem dann meine Kinder zur Schule aufbrachen frühstückten meine Frau und ich seit sehr langer Zeit mal wieder zu zweit. Leider konnte ich diesen Moment wegen der Schmerzen nicht richtig genießen. Nach dem Frühstück nahm ich dann noch zwei Ibu-Profen zu mir und legte mich auf das Sofa. Gegen Mittag musste dann auch meine liebe Frau Pedalhirsch zur Arbeit und ich stand dann auch auf, um mich auf den Heimtrainer meiner Frau wenigstens etwas zu bewegen. Ich strampelte mit gemütlicher Trittfrequenz so vor mich hin, die Kopfschmerzen waren verdrängt und die Schmerzen im Rücken hielten sich in Grenzen.

Gestern hatte meine Frau einen freien Tag, so haben wir uns in Göttingen bei einem Elektronikfachhandel eine Kaffeemaschine angeschaut. Als wir dann wieder zurück waren, merkte meine Frau, dass ich etwas unruhig war. So sagte sie mir, ich solle noch schnell die Wäsche aufhängen und dann dürfe ich wieder auf ihren Trainer für ne Stunde. Gut, es wurden dann 1std20min. Diesmal dann doch schon etwas flotter im Tritt. Aber irgendwie beneide ich euch, dass ihr gestern draußen mit dem Rad fahren durftet. Bei solchen Bedingungen bin ich gerne auf dem Rad unterwegs, um den Elementen zu trotzen.

So, bevor meine Meite gleich wach wird, werde ich mich nochmal auf den Trainer schwingen und nebenbei auf der PS4 Le Tour de France 2017 zocken.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Feiertag bzw. Arbeitstag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin, heute leider mit dem Auto weil es nach der Arbeit direkt zu Ikea geht (ein Traum...nicht^^). Gestern der Wind war schon nicht ohne, dachte aber es würde schlimmer werden. Hab den Rückweg auf 1 Stunde verlängert.
Sieh es so, wenn du dich durch das Labyrinth gekämpft hast, darfst du dich am Ende mit leckeren HotDogs belohnen:D:bier:
 
Moin moin,
gestern endlich milde 19°C und sogar der Wind war gnädig und hatte gedreht. Also gab es wieder Rückenpuste. Ich konnte wieder gewohnt treten.

Das einzig dumme war, dass ich anscheinend auf die letzte Biene des Jahres traf. Am Teltowkanal stieß sie genau zwischen Helm und Brille durch und stach mich in die rechte Augenbraue :(
Stachel blieb auch noch hängen... musste ich dann noch rausziehen. Heute habe ich nen leichtes Matschauge und es zieht ab und zu. Was solls.
Dafür sind die Beine jetzt ok, damit kann ich leben. Die Wundheit am Hintern legt sich auch langsam. Es wird.

Trotzdem habe ich heute mal die direkte Variante gewählt, da ich doch immensen Gegenwind hatte und nicht richtig in Tritt kam. ;)

Berlin scheint jetzt die Masche zu ziehen, dass alle Schutzstreifen grün markiert werden und an Einmündungen rot. An sich ganz nett, aber ob der Belag das hält, was er verspricht? Erster Eindruck: aus glattem Asphalt wird eine rauhe Piste und ob das im Winter oder bei Nässe nicht eher hinderlich wird??? We will see?
Jendefalls ahbe ich jetzt sogar schon auf der alten Stammstrecke grüne Schutzstreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morng,

hat jemand vor, Pfingsten Bimbach zu fahren? Zum Jubiläum wird eine 300er Strecke angeboten, einmalig nur. Die anderen Strecken bleiben zusätzlich wie gehabt. Allerdings hat die 300er angeblich über 5000HM :D
Da ich ja wegen Schlüssenbeinfraktur und dadurch bedingter Absage meinen Startplatz auf 2019 verlegen konnte, reizt mich das schon. Zudem Vättern auch in trockenen Tüchern ist und somit eine schöne Vorbereitung wäre :o
 
Guad moing auf die Weide,
heute wohl zum einzigen Mal diese Woche mdRzA.
Montag Urlaub, gestern alles mögliche, Sturm, Stromausfall, Gebäcktransport, Arzttermin... also Auto. Morgen Feiertag, Freitag wieder Urlaub :)

Frisch war es :eek: -1,7Grad. Hab doch tatsächlich die Softshell rausgekramt....... geht einfach schneller als 4 Lagen :p Das mach ich nur wenn ich weiß ich fahr nach der Arbeit noch länger, in der Softshell friere ich wenn ich über eine Stunde radl, da sie einfach nicht so atmungsaktiv ist.

Hat was mal wieder im hellen zu kurbeln, dazu herrliche Morgenröte :daumen:
Muß nur noch meine Neoprenzzehenüberzieher (was ein Wort :D) suchen und finden oder nicht finden und neu kaufen :confused:

schöne Woche allen, möglich daß ich mich nächste Woche erst wieder melde!
Italienkurzurlaub mit radln am Lago und MX bei Cremona ist ja sprichwörtlich leider ins Wasser gefallen :( evtl. gehts nach Franken an den Brombachsee zum radln und Berching zum MX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
zählt mein Fahrrad im Kofferraum eigentlich auch als MdRzA? :D:D:D

Fahren nachher direkt vom Büro aus nach Südtirol.

Weiß jemand wie es auf dem Brenner aussieht? Laut Google ist die Autobahn wieder komplett befahrbar...

Und die zweite Frage: sind in Kurtatsch - wollte den Etsch-Radweg bisschen rauf und runter rollen. Ist der RR-geeignet? Oder habt ihr nen besseren Weg ohne HM?
 
So, heute der letzte Bürotag und damit der letzte #MdRzA für die Woche; Freitag Home Office.

Heute waren es Temperaturen, die den #Winterpokal zumindest erahnen lassen. Echt kalt war es ja nicht mit +2.2 Grad. Auch kein Niederschlag in Sicht. Also insgesamt eine schöne Spätherbsttour.

Heute habe ich eine etwas andere Strecke ausprobiert (winterpokalfreundlich für den dritten Punkt :D). Leider immer noch knapp (44:37 :eek:), aber der Strava-Import rundete diese Sekunden auf :daumen: (gestern abend war ich zu schnell für den dritten Punkt).

Eine Impression von heute (wenn Bilder hier nicht gewünscht sind, bitte einen Hinweis).

31010.jpg

Schönen Feiertag (und ggf. Brückentag) den Begünstigten, dem Rest eine schöne Restwoche.
 
Zurück