• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen und Bonjour,

ein schöner Morgen mit einem Bar mehr in den Tüten. Kaum zu glauben, wieviel das ausmacht! Und ich hab schon gedacht, dass meine Leistung sich negativ verbessert:confused:
 
Stichwort "WERNER - Was heißt hier ja ja? Ja ja heisst...."

Diese Szene hat sich denke ich in die Köpfe aller eingebrannt!

Und auf dem Ponyhof hätte ich heute auch keine bessere Laune!
 
Habe gerade draussen einen Becher Kaffee geschlürft. Man ist das ne Hitze!

Ich überlege schon, ob ich nicht länger machen soll, damit es nicht soooo warm ist auf der Rückfahrt. Aber bis 20 Uhr will ich dann doch nicht machen...
Vielleicht fährt mich mein Rad ja zur Eisdiele nach Feierabend.:)
 
"Hey - luegsch!"
Ich gehe davon aus, dass das die Kurzform ist von "mach doch die Augen auf, du Volltrottel" :)

Heute mit dem Auto, weil es heute noch eine schöne Feierabendrunde sein muss.
Mal schauen, ob ich mich ein bisschen früher abseilen kann:rolleyes:

einen sonnigen Tag
@tobiex68 : Es kann nur besser werden (tröst)
@b_a: Das würde mir auch als Arbeitsweg gefallen:daumen:
 
Guten Morgen,

heute war ja klar, es kann nur kurz/kurz sein, und die Jacke bleibt auch zu Hause. Hinter den ersten Häusern dann: Tropf, Tropf, Tropf ... Es blieb aber bei weniger als 10 Treffern. Nach ein paar Minuten ist der Boden auch wieder trocken, aber die Luftfeuchtigkeit ist gefühlt 110%. Wenn die Temperaturen sich so weiter entwickeln, wie bisher, gibt es wohl eine neue Kleiderodnung: @Essmann s Vorschlag Nichts/Kurz ist da gar nicht mal so schlecht, und den ziehe ich dem von @tobiex68 nicht umgesetzten Vorschlag vor.
Heute abend ist noch kurz ein Geburtstagsbesuch angesagt, bevor es zum Weizen geht.

Schönen Tag und schwitzt nicht zu viel.
 
A picture says more than a thousand words...
ysagu9ed.jpg

a3e2e9em.jpg

jaqu3u7e.jpg

u6e6a5am.jpg

4y2a4une.jpg


14 Grad, fast windstill. Für kurz/kurz war es mir zu kalt. Beinlinge, Armlinge, Windweste...die werden auf der Heimfahrt in die Tasche gestopft :)

Und hier...ein Selfie :D
aga9u4ym.jpg
 
So - genau so hab ich mir das immer vorgestellt: blauer Himmel, laues Lüftchen, Duft nach Heu und Berge im Hintergrund.
Ach ja, dort arbeiten, wo andere Urlaub machen, Seufz.
Musste nur einmal "Hey - luegsch!" rufen, hab mir beim Rad hochhieven am Bahnhof NICHT die neue Jacke versaut..
Erinnert mich an meinem ersten Besuch in der Schweiz: Da stand an den Zebrastreifen "Warte, luege!" Bis ich begriffen hatte, das die eigentlich "Warte, lurens" meinen.
 
In Kurz/Kurz durch üppig wuchernden Taunusurwald ins Tal gebrettert. Außer zwei Waldarbeitern ist mir bis in die Stadt niemand begegnet. Dann den Verkehrsstau durch die Fußgängerzone umgangen und locker durch den Park gerollt. Kurz vor dem Ziel hat mir dann noch mein Schatz auf dem Weg zu Ihrer Arbeitsstelle aus dem Auto zugewunken (die Ärmste, sie hat es auch nochmal weiter). Kann der Tag besser anfangen? Ja, aber viel geht nicht mehr...
 
oh,oh. durch die Fußgängerzone??????? Als Radfahrer ????????????? Hast natürlich geschoben,ne:cool:
Die Fuzo ist bei uns bis 11:00 Uhr für Radfahrer freigegeben und Nachmittags fahre ich auch anders zurück: Zu voll! Das Stück durch den Park, dürfte ich streng genommen nicht durchfahren, das juckt aber auch niemanden (erwähnte ich schon, dass ich in der Stadt der politisch und verkehrstechnisch unsichtbaren Radfahrer arbeite: Wiesbaden? Für Rennradler eher ein Glück: Fast keine Ghettoisierung durch schwachsinnige Radwege). Und wo ist eigentlich der Heiligenscheinsmiley, wenn man ihn braucht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
"Hey - luegsch!"
Ich gehe davon aus, dass das die Kurzform ist von "mach doch die Augen auf, du Volltrottel" :)

erfasst :D
"lu-ege" (nicht zu verwechseln mit lügen) ist die schweizerdeutsch für "schauen", bedeutet aber auch aufpassen/ achtgeben.

@ sibi: luren kennen wir übrigens auch, ist dann aber eher im Sinn von lauern, abwarten, bis man aktiv wird... das kann dann auch ins "lungere" abgleiten, was ursprünglich bedeutete, dass man durch Nichtstun etwas "erschleichen", will. Wird heute aber meistens nur noch als synonym für "rumhängen" gebraucht.
 
Hömma Chicks, fährst du auch oder fotografierst du nur? :p

Nee, ich schiebe und fotografiere :D :p

@b_a Super! Nun lerne ich auch ein paar Dialekte kennen.... :daumen: :D
Every day is a school day...
PS: Draussen lacht die Sonne - Mensch, was freue ich mich auf die Heimfahrt :)
 
Zurück