• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich schon fast 10 jahre, längste runde war 65. Mehr Zeit kann ich mir derzeit nicht aus den rippen schnitzen. Hätte ich es damals blos nicht so übertrieben das es mir die lust verhagelte. Nachtrauern nützt nix, war dafür ja etwas laufen und klettern. Man kann nicht alles heftig betreiben.

So geht es mir auch...aus dem urlaub direkt in die feiertagsverpflichtungen.
Die nächsten wochenenden sind recht voll und ich kann nicht mal wirklich kombinieren.
Was mich auch stört, sollte ich zeit haben mal morgens gleich ne tour zu fahren, bin ich den rest des tages echt platt.
Da fällt zb ein umzug oder dergleichen echt schwer...
Ich hoffe auf sonntag!
 
So geht es mir auch...aus dem urlaub direkt in die feiertagsverpflichtungen.
Die nächsten wochenenden sind recht voll und ich kann nicht mal wirklich kombinieren.
Was mich auch stört, sollte ich zeit haben mal morgens gleich ne tour zu fahren, bin ich den rest des tages echt platt.
Da fällt zb ein umzug oder dergleichen echt schwer...
Ich hoffe auf sonntag!
Wäre auch gerne sa oder so eine runde gefahren, möchte aber bei der family bleiben. Bin ja dann 8 tage gar nicht zu hause.
 
@Kandelkoloss so ähnlich ging es mir auch. 15min vor Start fing es an zu regnen und tröpfelte noch leicht als ich los bin.

So bei der Hälfte war es dann trocken, als wenn nix gewesen wäre.

Musste vorhin auch noch mein Vorderrad flicken, dass war voller kleiner Glassplitter. Zum Glück hat es mit zweimal aufpumpen, zum Start und Zwischendurch noch gereicht und ich konnte noch heimrollen und daheim flicken.

Die kleinen Scherben hätte ich unterwegs nicht rausbekommen und hätte sicher direkt nochmal flicken können.
 
Moin, heute Rückreise angetreten, bei 6 Stunden Regen lief wenig, erst am Mittag gestartet, kam nur 75 km weit.Anhang anzeigen 1079046 20220425_171441.jpg
 

Anhänge

  • 20220425_171454.jpg
    20220425_171454.jpg
    605,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
@b_a auch meinerseits Wünsche eines milden Verlaufs ohne Langzeitfolgen. Hast eh schon genug Scheixx am Schuh
 
Was mich auch stört, sollte ich zeit haben mal morgens gleich ne tour zu fahren, bin ich den rest des tages echt platt.
Da fällt zb ein umzug oder dergleichen echt schwer...

Das habe ich mir inzwischen abgewöhnt weil es mir immer genauso ergangen ist.
Inzwischen fahre ich dann halt nachmittags und teilweise in den Abend rein.
Das ist zwar, speziell im Winterhalbjahr, recht unangenehm, wenn die Kälte wieder kommt.
Aber für mich ist es das kleinere Übel, im Vergleich zur Fahrt am Vormittag und dann nachmittags noch was machen zu wollen/müssen und kaum noch Kraft dafür zu haben...
 
Das habe ich mir inzwischen abgewöhnt weil es mir immer genauso ergangen ist.
Inzwischen fahre ich dann halt nachmittags und teilweise in den Abend rein.
Das ist zwar, speziell im Winterhalbjahr, recht unangenehm, wenn die Kälte wieder kommt.
Aber für mich ist es das kleinere Übel, im Vergleich zur Fahrt am Vormittag und dann nachmittags noch was machen zu wollen/müssen und kaum noch Kraft dafür zu haben...
Das stimmt, leider hat man mit Familie nachmittags aber immer häufiger etwas vor.
Allerdings stellte ich fest, dass die Nachmittage meistens windstiller sind 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits :)

@b_a Gute Besserung!

Beim Radfahren habe ich das teilweise auch, insbesondere an meinen Pendeltagen, da bin ich abends schon recht platt. Habe die Erfahrung aber auch insbesondere beim Laufen schon gemacht, insbesondere wenn es der Beginn der Marathonvorbereitung war. Hier am Besten die Erwartungen runterschrauben und den Druck rausnehmen. Dann wird es halt keine große Runde mit Super-Schnitt, sondern was kleines und gemütliches. Und statt wie geplant am Mittwoch dann halt am Donnerstag. Jeder Plan ist dazu da, um über den Haufen geworfen zu werden. Wir machen Sport, weil er uns Spaß macht, also hört auf euren Körper, auch wenn der (Dick-)Kopf durch die Wand durch möchte
 
Morgen,
@Wanderbüffel, allerdings drängelt der innere hund und will raus.
Mir bricht es fast jedes mal das herz, wenn ich bei gutem wetter mit dem auto ins umland fahre und dabei ganz viele fahrradfahrer überhole.

Mdrza war ruhig bei mir, gut und zügig mit dem rr durchgekommen.
Mal schauen ob die luft hält, es lag fast überall glas... :(
 
moin moin,
bei herrlichem Sonnenaufgang und nur knapp drei Grad zur Arbeit gerollert. der Bolt ging sogar mal auf -1°:eek: Schön in kurz kurz mit Armlingen. Das Gabba sei dank. Absolut klasse Tour. Eigentlich wäre auch Zeit für eine kleine Verlängerung aber es ist noch etwas Rekom angesagt.
Schö Di
 
@Dynamo72 Ich glaube, ich bin mit deiner Truppe gefahren ;) Auch die Gruppe um Maren habe ich an der Labe bei Lieberose getroffen. Hehe kranke Charaktere. Sie ist mit meinem Kollegen allein aus Berlin morgens um 3 Uhr gestartet o____O

@montklamot Sorry, habe es nicht mehr gesehen. Startblock B. War aber echt hart.
Ich weiss nicht, wie es dir erging, aber irgendwie war keiner in der Lage oder Willens mal Staffel zu fahren. Alle klebten am rechten Fahrbahnrand, wenn der Wind von links kam. War nen bissel nervig.
Selbst wenn man die Leute darauf angesprochen hat, passierte da nicht viel. Ansonsten anspruchsvolles Rennen. Krasse Typen da unterwegs. Musste gefühlt den ganzen Tag Löcher zufahren :) Aber das ging erstaunlicherweise auch, obwohl schon am Vortag ordentlich Körner gelassen wurden. Das Wetter war uns ja auch gnädig. Das Tröpfeln des Regens fing ja genau im Ziel an ;)

Das WE lief echt gut. Dafür, dass meine Wintertrainings ja eher durchwachsen waren und ich lange das Gefühl hatte, gar nicht in Tritt zu kommen, muss ich sagen, das war ein echt geiles Wochenende.
Ich hatte in Göttingen etwa 1km vor dem Ziel die ersten Krampferscheinungen. Also alles richtig gemacht :D Auch an den Bergen lief es immer besser. Insbesondere Hoher Hagen rollte es doch mal wieder recht gut. Am ersten Anstieg hats mich fast aus den Latschen gekippt. Hinter dem Hohen Hagen konnte ich mit ein paar Jungs endlich mal richtig kreiseln und ich konnte noch Richtung Altstadt über die Brücke eine letzte Führung fahren. Wurde auch mehrmals auf das Trikot angesprochen, weil ich als Berliner offenbar ein Exot war :p
Von unserer Truppe war ich das erste mal als erster im Ziel. Das soll schon was heissen :D
 
Moin, alle.
Nachdem ich mir für den Alltagsrenner einen Sattel mit offenem Mittelsteg - Bontrager Aeolus Comp - geholt hatte, der sich vom SItzkomfort auch sehr gut anfühlte, muss ich das jetzt doch wieder Rückgängig machen da die kalte Luft, die von unten durchdringt Gift für meine 🥚🥚 sind. :crash:

Habe die Kürze des Sattels zu schätzen gelernt, so habe ich mir, wie am CAAD12, nochmal einen Prologo Scratch M5 bestellt (die geschlossene Variante).

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit offenen Sätteln machen können/müssen?

P.S.: bevor jemand zu fragen gedenkt: einen Termin beim Urologen habe ich bereits für mitte Mai...
 
Moin, alle.
Nachdem ich mir für den Alltagsrenner einen Sattel mit offenem Mittelsteg - Bontrager Aeolus Comp - geholt hatte, der sich vom SItzkomfort auch sehr gut anfühlte, muss ich das jetzt doch wieder Rückgängig machen da die kalte Luft, die von unten durchdringt Gift für meine 🥚🥚 sind. :crash:
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit offenen Sätteln machen können/müssen?

P.S.: bevor jemand zu fragen gedenkt: einen Termin beim Urologen habe ich bereits für mitte Mai...

Hmm nein, da zieht durch´s polster der hose?

Wie geht es dann den damen mit einem offenen sattel, volldurchzug? o_O🤣
 
Hmm nein, da zieht durch´s polster der hose?

Wie geht es dann den damen mit einem offenen sattel, volldurchzug? o_O🤣
Auf deine erste Frage eingehend: Ja! Seitdem der Winter vorbei ist bzw. tagsüber keine Minusgrade mehr herrschen, fahre ich statt langer MTB-Hose+Polsterschlüpper, mit langer Bib bzw. Sportful NoRain+Beinlinge.
Scheinbar hat mich der frische Wind aber trotzdem - wörtlich - an den 🥚🥚
 
Moin, alle.
Nachdem ich mir für den Alltagsrenner einen Sattel mit offenem Mittelsteg - Bontrager Aeoluson unten durchdringt Gift für meine. 🥚🥚 sind :crash:

Habe die Kürze des Sattels zu schätzen gelernt, so habe ich mir, wie am CAAD12, nochmal einen Prologo Scratch M5 bestellt (die geschlossene Variante).

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit offenen Sätteln machen können/müssen?

P.S.: bevor jemand zu fragen gedenkt: einen Termin beim Urologen habe ich bereits für mitte Mai...
Hab zwar keine 🥚🥚 aber nach Jahren mit div. Prologo-Sätteln eine offene Variante von Selle Italia ausprobiert, die mich zwar vom sitzgefühl sehr überzeugte, bei der mich der Dauerdurchzug aber auch nervte und ich längerfristig Probleme befürchtete. Hab die Sache mit einem ausgedienten Ass-saver gelöst, den ich zugeschnitten und unter die Öffnung geklemmt habe. Funktioniert bestens :daumen:
 
Zurück