• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Urlaub beginnt erst am Freitag, aber irgendwie kommt trotz der Sommer-Hitze ein Sommer-Ende-Gefühl auf: Der Kindergarten hat schon begonnen und nächste Woche fängt die Schule wieder an.

Heute hörte ich am Fuß des Berges hinter mir eine Kette quietschen und beim Blick nach hinten sah ich einen jungen Kerl mit langer, weißer Hose und langem Oberhemd näher kommen. Er überholt schweigend mit einer Trittfrequenz, die nicht zur Geschwindigkeit passt. Lange wird er das nicht durchhalten können, denke ich mir und so kommt es auch: Die Trittfrequenz sinkt, aber ich bleibe 50 m hinter ihm. Nach 800 m ist ein kurzes, flaches Stück und dann kommt die 10% Rampe - der ideale Platz für einen Angriff. Mit gleichmäßigem Tritt komme ich ihm näher und er schaut kurz zurück. Er versucht noch mal, etwas Geschwindigkeit zu machen, aber ers reicht nicht mehr. Nach einem kurzen "Guten Morgen" bleibt er zurück und auch als es später wieder flacher wird, wird der Abstand noch größer.

@*Steph* Gute Besserung
 
...

... Kette quietschen ...
Solche und ähnliche werden wohl immer mehr. Vorletzte Woche Samstag springe ich spontan von der Strasse auf den Gehweg um einer jungen Dame mit ´nem Carbon-Gravel-Scott aus der Pannenpatsche zu helfen. Die Kette war ihr über das letzte Ritzel in die Speiche gesprungen aber der ganze Antrieb sah aus 😬
Sie sagte mir dann noch am Mittwoch hätte sie Termin für die erste Durchsicht o.ä. 🙈
Klar, und bis dahin macht man einfach nichts 🙄

Von mir auch gute Besserung, @*Steph*

Es ging heute bei trockenen und windstillen 18°C zA. In den Aufzug hat sich noch eine Frau getraut mitzufahren, die, wie sich herausstellte, vom selben Kaff kommt wie ich und zwei Schachteln Palmiers aus dem Café unter uns mit sich hatte 🤤
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Nacht einigermaßen erträglich war und ich nicht wirklich müde habe ich das wunderbare Wetter genutzt und die heimfahrt mit einem Schlenker über Frankreich verlängert. wurden dann 145km mdrnh :)
 

Anhänge

  • 20220802_111032.jpg
    20220802_111032.jpg
    599 KB · Aufrufe: 36
  • 20220802_111047.jpg
    20220802_111047.jpg
    535,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20220802_122536.jpg
    20220802_122536.jpg
    616,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20220802_122553.jpg
    20220802_122553.jpg
    777,2 KB · Aufrufe: 36
  • 20220802_140059.jpg
    20220802_140059.jpg
    791 KB · Aufrufe: 41
Moin! Erster?!
So ruhig hier, alle im Urlaub? :cool:
.............
☕👨‍💻
schön wärs, muss noch bis dienstag nächste Woche. Heute wie angekündigt ohne Rad da Dienstreise, und es nervt micht tatsächlich nicht fahren zu können. Mein Pony steht abgeschlossen in der Firma und wartet hoffentlich auf mich.
 
Hab bei der Heimfahrt heute piano gemacht. In der Spitze 32 Grad sind mir eindeutig zuviel.

Hab mal probiert ein Tuch unter den Helm zu ziehen, damit der Schweiss nicht direkt in die Augen und auf die Brille tropft und das funktioniert bisher erstaunlich gut, selbst bei den aktuellen Temperaturen.

Was mich nur aktuell nervt ist meine Hinterradbremse. Während der Fahrt keinerlei Probleme, daheim angekommen, extremes quietschen während des Schiebens in die Garage. Hatte das gestern schon und mal kurz gelöst und wieder festgezogen und es war weg, bis eben vorhin nach der Heimfahrt. 😡
 
Hab mal probiert ein Tuch unter den Helm zu ziehen, damit der Schweiss nicht direkt in die Augen und auf die Brille tropft und das funktioniert bisher erstaunlich gut, selbst bei den aktuellen Temperaturen.
Na jetzt aber!
Die Nummer mit der Mütze oder nem Tuch unterm Helm ist mindestens so alt, wie die Zeitung im Trikot beim Bergabfahren 🤓
Pantani hat den Lappen auch net nur auf der Rübe gehabt, damit die Glatze net so auffällt 😁

Nee mal ohne Scheiß, ich bin’s seltenst ohne irgendwas unterm Helm unterwegs. Ist wie mit dem Baselayer/ Unterhemd.
Buff macht sowas ganz dünn für den Sommer, auch als Stirnband. Oder eben ganz klassisch ne Kappe. Verhindert zumindest, dass einem der Siff in die Augen läuft. 🥵
 
Hab bei der Heimfahrt heute piano gemacht. In der Spitze 32 Grad sind mir eindeutig zuviel.

Hab mal probiert ein Tuch unter den Helm zu ziehen, damit der Schweiss nicht direkt in die Augen und auf die Brille tropft und das funktioniert bisher erstaunlich gut, selbst bei den aktuellen Temperaturen.

Was mich nur aktuell nervt ist meine Hinterradbremse. Während der Fahrt keinerlei Probleme, daheim angekommen, extremes quietschen während des Schiebens in die Garage. Hatte das gestern schon und mal kurz gelöst und wieder festgezogen und es war weg, bis eben vorhin nach der Heimfahrt. 😡
Ich habe ein altes buff in drei teile geschnitten, ergibt drei super stirnbänder. Funktioniert super gegen schweiss in die augen.
 
Mhm, das täuscht.
Ist ne Ausweich- bzw. Wendestelle. Liegt also ziemlich weit vom eigentlich durchgehenden Weg weg in so ner Art Bucht. 🙂
Ich dachte daran, dass das anfängt zu rollen, wenn Kinder daraufklettern oder so. Ich habe mal gesehen, wie sich so ein Stapel auflöste und jemandem das Bein verletzte. Aber ich bin vermutlich dadurch überempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, wer legt denn das Holz so hin? Das ist nicht ganz ungefährlich für Kinder und Fahrräder ;) .
Ich dachte daran, dass das anfängt zu rollen, wenn Kinder daraufklettern oder so. Ich habe mal gesehen, wie ich so ein Stapel auflöste und jemandem das Bein verletzte. Aber ich bin vermutlich dadurch überempfindlich.

Sehe ich genauso, Keile oder sonstige Sicherungen gegen Wegrollen der Stämme sehe ich keine.
Auf dem Bild sieht die Fläche recht eben aus oder täuscht das und der Lagerplatz hängt nach links?
Gerade solche Holzpolter direkt an der Straße werden gerne von Kindern als Spielplatz erklettert und wenn dann solche Stämme ins Rollen kommen, die hebt dann keiner mehr!!
 
Guten Morgen
Heute wieder so Prachtstag… bin glaub Urlaubsreif, das verlängerte Wochenende in den Bergen hat Lust auf mehr gemacht…netterweise war das Wetter 2 Tage lang kühl und regnerisch und kaum gehts zurück ins Büro sind wieder über 30grad angesagt :rolleyes: Immerhin ist gestern noch das Experiment mit dem Schnorchel zum kraulen geglückt, hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht…
 
Verstehe.
Hab ich mir keine Gedanken darüber gemacht. Die Holzfäller stapeln hier im Schwarzwald schon seit paar Hundert Jahren Holzstämme. Ich bin daher geneigt, zu unterstellen, sie wüssten, was sie tun… 🤓

Schönen Tag zusammen! ☕✌🏼
 
Die Nummer mit der Mütze oder nem Tuch unterm Helm ist mindestens so alt, wie die Zeitung im Trikot beim Bergabfahren
Das stimmt, bisher ging es bei mir aber gut ohne, nur die letzte Zeit nervte es extrem, trage die Haare jetzt mangels Maße auch sehr kurz. :D
ch habe ein altes buff in drei teile geschnitten,
Das ist ne super Idee. Will mal schauen ob ich was atmungsaktiveres finde, dass trocknet vielleicht auch noch etwas besser während der Fahrt.

Gestern auf dem Rückweg war es noch leicht feucht, was echt angenehm kühlend auf den ersten Metern war.
 
Immerhin ist gestern noch das Experiment mit dem Schnorchel zum kraulen geglückt, hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht…
Gut zu wissen werd ich auch mal probieren!

Heute morgen einen herrlichen Sonneaufgang erlebt. Die Wiesen und Felder waren mit leichtem Nebel bedeckt.. und ich saß in der Blechbüchse😭

Dafür werd ich vermutlich nächsten Dienstag MdRnH. Es ist Ostwind angesagt. Das dürfte dann entspannter werden als beim letzten Mal als ich mit Westwind über die 132 km nur Gegenwind hatte. Freu mich schon drauf.😁
 
Zurück