• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Verstehe.
Hab ich mir keine Gedanken darüber gemacht. Die Holzfäller stapeln hier im Schwarzwald schon seit paar Hundert Jahren Holzstämme. Ich bin daher geneigt, zu unterstellen, sie wüssten, was sie tun… 🤓

Schönen Tag zusammen! ☕✌🏼

Als ich das Foto gesehen habe, war das auch mein erster Gedanke.
Das ist so definitiv nicht in Ordnung sondern scheißgefährlich (habe das gelernt - zwar nur wegen Brennholzmachen aber dennoch).
 
Als ich das Foto gesehen habe, war das auch mein erster Gedanke.
Das ist so definitiv nicht in Ordnung sondern scheißgefährlich (habe das gelernt - zwar nur wegen Brennholzmachen aber dennoch).
Nochmal, da es sicher untergegangen ist/ übersehen wurde:
Es sind mindestens zwei Holzkeile drunter. :rolleyes:

Auf dem kleinen Bild schlecht sichtbar hinter dem Fahrrad. Die Keile wurden offensichtlich aus einem Ast oder der Stammspitze geschnitten bzw. geschlagen, haben daher noch die Rinde dran und fallen unter dem dicken Stamm kaum auf.

War aber das letzte Mal, dass ich hier ein Bild gezeigt habe. Habe den fraglichen Beitrag auch gelöscht.
Diese Besserwisserei ist unerträglich. Ihr denkt auch, da draußen in der Welt sind ausschließlich mit dem Klammersack gepuderte Vollpfosten unterwegs, von denen keiner sein Handwerk versteht...
 
Nochmal, da es sicher untergegangen ist/ übersehen wurde:
Es sind mindestens zwei Holzkeile drunter. :rolleyes:

Auf dem kleinen Bild schlecht sichtbar hinter dem Fahrrad. Die Keile wurden offensichtlich aus einem Ast oder der Stammspitze geschnitten bzw. geschlagen, haben daher noch die Rinde dran und fallen unter dem dicken Stamm kaum auf.

War aber das letzte Mal, dass ich hier ein Bild gezeigt habe. Habe den fraglichen Beitrag auch gelöscht.
Diese Besserwisserei ist unerträglich. Ihr denkt auch, da draußen in der Welt sind ausschließlich mit dem Klammersack gepuderte Vollpfosten unterwegs, von denen keiner sein Handwerk versteht...


Alles gut, kein Grund zum Aufregen!
Du hast das Holz dort nicht gelagert, folglich bist du auch nicht dafür verantwortlich!
Die drunter geschlagenen Äste/Keile sind wegen der Rinde nahezu nicht zu erkennen.
Das hätte genauso gut ein loses, trockenes Stück Rinde sein können.
Es gab leider in der Vergangenheit immer mal wieder teils schwere Unglücke wo solche Stämme ins Rollen geraten sind und Menschen eingeklemmt oder gar unter sich begraben haben. Da ist es für mich dann auch verständlich, wenn da auch mal jemand emotionaler reagiert, wenn Sicherungen (scheinbar) fehlen.
 
Moin auf der Koppel,
melde mich auch mal kurz wieder. Da ich nur 2 Tage die Woche auf Arbeit bin, gibt es daher nicht viel zu berichten. Auch sonst fahr ich derzeit selten mit dem RR. Einerseits aus Gesundheitlichen Gründen andererseits weil ich mit Hauttyp 1 bin, derzeit kaum in die Sonne kann, muss mir mal dringend Arm- sowie Knielinge holen. Auch brauch ich wohl neue Schuhe, meine Füße tun ständig an der Seite weh (Hab Fizik Terra X5)
 
Hier nur 33grad bei MdRnH - also ich geniesse den Sommer :D letztes Jahr war so bescheiden mit der OP und obwohl auch dieses Jahr vieles überhaupt nicht nach Wunsch läuft find ich es gerade ziemlich nett… und dass der Badesee keine 400m von der Haustür weg ist, ist auch nicht zu verachten :bier:

761459C3-AEF6-406E-9D13-E5C2938B1142.jpeg
 
Hab 35°C auf dem Heimweg im Angebot. 13km, 150hm Schlussanstieg. Bringt mich eigentlich nicht um, aber irgendwie hab ich hinterher bald ne halbe Stunde gebraucht, bis die Brühe nicht mehr aus allen Poren lief… 🥵
Immerhin hab ich den 🎒 Bremsfallschirm nicht mitschleppen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,
bin gestern Nachmittag bei schnuckeligen 35° zum Hbf. geradelt. Die Regionalbahn war sehr gut gefüllt. Unter den Fahrgästen jede Menge "jugendliches Volk" mit Handwagen voller Gepäck, Zelten und Verpflegung. Die wollten zu irgendeinem Festival. Sollen sie machen :D.
Der Regen von gestern Abend hat temperaturtechnisch eine gewisse Entspannung gebracht.
Sonnenaufgang fand heute nicht statt :oops:
Jetzt hat es auch gerade wieder etwas geregnet und ich hoffe, daß sich das bis zum Feierabend erledigt hat.

@all kommt gut in´s WE
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde!
Hier war es eine schöne Woche. Die Natur sagt was anderes…
Heute z.B. bei schnuggeligen 23°C zA gecruist. Obgleich angepasste Geschwindigkeit, wurde es unterm kleinen Rucksack schwitzig. Das sitzen wir erstmal auf der Caféterrasse aus, zum Espresso und Omelett. Morgen soll’s ordentlich regnen… rechtzeitig zum WE 😏

Einen schönen ebensolchen allen!
 
Hallo zusammen,
bei mir waren es heute früh auf der Höhe 20°C und unten in Offenburg schon schwitzige 24°C.
Heute Nachmittag werden wieder über 30°C vorhergesagt. Da ist heute mal eine ruhige Rückfahrt ohne Umweg eingeplant. Meinem Jahresziel von 10tkm bin ich laut Strava ca. 600km voraus. Da muss ich mich dann bei dieser Hitze nicht unnötig quälen.

Noch was anderes:
eigentlich wollte ich ja am Radtag am 03.09. am Stilfser Joch teilnehmen, sofern das Wetter passt.
Das Event und der Spaß an der freien Abfahrt hinterließ bei meiner letzten Teilnahme 2019 einen bleibenden Eindruck. Dieses Jahr besteht die Option, die Rückfahrt mit einem Maschinentransport zu verbinden. Allerdings sollte ich die Maschine eigentlich schon vor dem 03.09. haben.
Daher nun die Frage: die Runde an einem August-Wochenende fahren, macht das Sinn und Spaß oder kann man vor allem die Abfahrt in die Tonne klopfen wegen dem vielen Verkehr.
Ich muss dazu sagen, dass ich weder ein Frühaufsteher noch mit meinem Systemgewicht von ca. 105kg eine leichte Bergziege bin, folglich werde ich die Abfahrt wohl erst am späten Mittag in Angriff nehmen können.
Bei der letzten Teilnahme war das gegen 14h, ich denke dass es dieses Jahr doch früher sein sollte...
 
Hi Leute:)

Weiss gar nicht ob die heutige fahrt zählt….
Hab den Dienstwagen in die firma gebracht, dem chef ein schönes Wochenende gewünscht und zu Überstundenabbau gleich aufs bike gestiegen. Das Pony musste ja schliesslich irgendwie wieder heim. Die Gunst der frühen Stunde, und den räumlichen Vorteil, genutzt und auf den Schauinsland über die Rennstrecke. Runter über Stohren/Giesshübel zurück nach Freiburg und den Heimweg angetreten. Noch einen Schlenker Richtung Kandel, aber es war mit 33 grad um 12:00 einfach zu warm. Dem Mann mit dem Hammer bin ich dann noch rechtzeitig von der Schippe gesprungen. Habe nach dem Aufstieg durchs Glottertal dann umgedreht und bin endgültig heim gefahren. Zuhause dann die Kontrolle auf der Waage: -3,5kg, also ziemlich viel geschwitzt und angemessen müde.
Schönes Wochenende @all:)

9CCC48A0-21D7-42D0-9CB8-6D5E41BC9630.jpeg
98C01F57-9BE2-4C34-82CD-24000B19B51C.png
 
Dann war noch was sehr erfreuliches für godzilla in der post:

4CCBBCB6-B4A3-4E4E-BF1D-A44F2F7C2E0B.jpeg



Nicht das was ich ursprüglich wollte, aber auch sehr leicht. Ich kann sie noch kürzen und noch etwas leichter machen. AX Lightness Europa in 31,6 x 410mm, 100kg limit.
 
Guten Morgen
Übers Wochenende gab es hier einen massiven Temperatursturz und 2 Tage dicker Hochnebel - irgendwie völlig schräges Gefühl, aber heute gehts zumindest tagsüber mit dem Sommer weiter, wenn auch 12grad und Bodennebel bei MdRzA schon ein bisschen erahnen lassen, dass der Höhepunkt nun definitiv vorbei ist.
 
edit meint, es sei durchaus erwähnenswert (da Sommerflaute ;) ) dass am Arbeitsort immer noch Hochnebel und heute wohl Tag der Spinner: auf der Hinfahrt kam mir eine doch ziemlich beleibte ältere Dame mit irgendeinem Lappen vor Nase und Mund entgegen (so a la "bezaubernde Jeannie" nur eben nicht allzu bezaubernd) Commitment zu einer Mehrheitsreligion dürfte mangels passender Kopfbedeckung und durchaus körperbetonter Kleidung wohl ausscheiden - und vor dem Büro dann kam mir ein junger Herr mit aufgespanntem Regenschirm entgegen, bei - erwähntem - Hochnebel wirft dies doch Fragen auf: so ausscheidungsfreudig sind die Luzerner Möven nun auch wieder nicht...
 
Moin Zusammen,
bei mir ging es heute auch wieder mit dem Rad ins Büro.
Die frischen 13°C haben mich dazu veranlasst über das kurze Trikot noch ne Weste zu ziehen, was gar nicht so dumm war, denn angenehm warme Abschnitte wechselten recht oft mit sehr frischen fast kalten Bereichen ab.

Die Luft war heute morgen schön klar und überhaupt nicht stickig, was nach den letzten Tagen echt klasse war. So darf es von mir aus gern bleiben.
 
Zurück