• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman 2008 ***

AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo Cube,

ich bin recht neu hier und habe deine Erlebnisse von der ersten Seite an gelesen. Habe super großen Respekt vor deiner Leistung. Habe mir das Rennen im Fernsehn angeschaut und der Engländerin die auf Rekordzeit unterwegs war die Daumen gedrückt.

Echt spitze :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Servus!

Erstmal Glückwunsch zu deinem ehrgeizigen Unternehmen :daumen:

Aber : um überhaupt in Hawaii starten zu können musst du eh einen Ironman finishen, dazu noch in einer deiner Altersklasse sehr schnellen Zeit, damit du einen der Slots bekommst!
Leider hab ich gar keine Ahnung welche Mindestzeit verlangt wird, ich schätze aber mal daß es je nach Altersklasse unter 9:30 Std. sein müsste. Außerdem musst du als Profi registriert sein. Guggst du hier, da steht es etwas ausführlicher:

http://www.ironman.de/deutsch/anmeldung_info.htm

Es versteht sich da eben von selbst daß man in einer Super-Zeit finishen muss um in den Genuss der Hawaii-Slots zu kommen!

Es gibt wohl auch die Möglichkeit sich über nen Ironman 70.3 für Hawaii zu qualifizieren, da kenn ich mich aber gar net mit aus.

Na denn, viel Spaß beim Training! :daumen:

So, da werde ich mal weiter helfen.

Wenn Du Neuling bist und dann auch noch Hawaii willst ist das ungefähr das gleiche, wenn Du dich nächstes Jahr die 100m in 10 sek laufen würdest. Einfach unmöglich.

Wenn Du aber nach mehrjährigen Training und einigen Teilnahmen an Langdistanz- Triathlonen (3,8 km Schw. 180 km Radf. 42,2 km Laufen) Deine Leistung reichlich gesteigert hast, dann kannst Du Dich auch versuchen für Hawaii qualifizieren.

Hierfür gibt es mittlerweile über 30 Qualifikationswettkämpfe in der gesamten Welt.

Bei diesen Ironman- Rennen mußt Du dann in Deiner Altersklasse unter die Ersten drei kommen. Jedoch ist es falsch, das Du dafür Profi sein mußt.
Richtig ist es, das nur die jenigen in den Genuß von Preisgeldern kommen die eine Profi- Lizenz besitzen.

Es gibt Qualifikationswettkämpfe über die klassische Ironman- Distanz (Startgeld zw. 300-400 Euro) über Halbdistanz (70.3 Angabe der gesamten zusammen addierten Distanz in Milen-(1,9/90/21,1) und in der USA sogar einige Wettkämpfe über die Kurzdistanz (1,5/40/10)

Hierfür mußt Du dann ein Kreuzchen im Meldebogen bei Quali für Hawaii machen. Nehmen wir mal an, das das geklappt hat mußt Du dann am Tage nach dem Wettkampf das Startgeld für Hawaii (400 Euro) in bar dabei haben. Hierfür wird am Tage nach dem Wettkampf vom Veranstalter die jenigen Athleten aufgerufen die sich qualifiziert haben. Wenn der jenige sich nicht sofort meldet, wird der Platz sofort weitervergeben und der jenige geht leer aus.

Nun hast Du also einen festen Startplatz für Hawaii. Jetzt kommt noch die Flugkosten, Hotel, Visa dazu. Das Klima auf Hawaii besitzt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen bis über 40 Grad. Dafür muß man sich dann auch aklimatisieren. Hierfür ist dann mindest ne Woche oder 2 nötig.

Also rechne mal mit drei Wochen Aufenthalt in Hawaii.

Das alles kostet natürlich auch etwas.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ein anderer Fall ist natürlich die des ehmaligen Radprofis und nun Sportlicher Leiter des ehmaligen T-Mobiles Rolf Aldag. Er hatte natürlich bereits die Ausdauer und Wettkampfhärte mitgebracht. Und durch sein zusätzliches Lauftraining neben dem Rad- Profi- Sport, konnte er auch gut laufen. Seine Marathonbestzeit lag bereits vor seiner Ironman- Teilnahme bei 2:45 std. Radfahren konnte er ja auch, so das er nur noch das Schwimmen erlernen mußte.

Du solltest schon die: 3,8 km in 60 bis max 70 min schwimmen können.
180 km in 4,5 bis 5 std radfahren können
42,2 km in 3 bis 3,5 std Laufen können.

Dann ist da noch die Wechselzeit zwischen den einzelnen Disziplinen (schwimmen zum Rad- Radfahren anschließend loslaufen) die sich auch noch zwischen 5-10 min summiert.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Eine gute Hilfe wäre Dir für Deinen Weg zu Ironman hierbei eine Leistungsdiagnostik mit Stufentest.

Dort fährst Du dann entweder auf dem Ergometer oder läufst auf einem Laufband.
Jede 3 Min. wird dann der Wiederstand in Watt erhöht. Nach jeder Stufe wird Dir Blut aus dem Ohrläppchen entnommen und der Laktatwert (Milchsäure- Anteil im Blut- je größer dieser Wert ausfällt, desto größer wird die Ermüdung der Muskulatur) bestimmt.
Die Stufen werden solang erhöht, bis zur Erschöpfung und dem Abbruch des Testes, wenn Du die Wattleistung beim Radfahren nicht mehr halten kannst oder beim Laufen wenn Du die Geschwindigkeit nicht mehr durchhälst.

Nachher bekommst Du dann Deine Pulswerte mitgeteilt in dem Du trainieren solltest.

Diesen Test kann ich Dir nur empfehlen damit Du nicht in falschen Pulswert- Bereichen trainierst (Übertraining) und Dein Training kontraproduktiv wird.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Danke für die ausführliche Erklärung und die vielen Tipps.

Ja die tollen Stuffentest kenne ich auch noch vom Rudern, wenn ich einen solchen Test wieder Privat mache muss ich diesen selber zahlen oder wird das von der Krankenkasse.oder so übernommen.

Jetzt im September steht erstmal in Berlin der Marathon an, wobei ich eine Zeit um die 3:30 angepeilt habe, mal schauen was draus wird.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Den Test wirst du selbst bezahlen müssen, ist ja ein sog. Leistungstest! Die Tests, die beim Doc gemacht werden, taugen nicht wirklich als Leistungsnachweis und werden m.M.n. nur gemacht wenn irgend was nicht stimmt, Herzgeschichte oder sowas....aber für Leistungsdiagnosen gibt es mittlerweile genügend Anbieter, einfach mal googeln.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Das Klima auf Hawaii besitzt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen bis über 40 Grad. Dafür muß man sich dann auch aklimatisieren. Hierfür ist dann mindest ne Woche oder 2 nötig.

Also rechne mal mit drei Wochen Aufenthalt in Hawaii.

Das alles kostet natürlich auch etwas.

Du solltest schon die: 3,8 km in 60 bis max 70 min schwimmen können.
180 km in 4,5 bis 5 std radfahren können
42,2 km in 3 bis 3,5 std Laufen können.

und das bei den temperaturen auf hawaii halte ich für einen neuling als nicht machbar. ich hab gar nicht nachgeschaut ob ich mich auf lanza mit meinen ca. 12 stunden für hawaii qualifiziert hätte weil ich mir das von vornerein gar nicht zumuten möchte.
man sollte lieber mit was einfacherem anfangen. auch lanza würde ich einem neuling nicht empfehlen. gut man kann sich bis 0 uhr irgendwie durschleppen aber das kann dann auch nicht sinn und zweck der sache sein. wer nur selten im meer schwimmt wird feststellen dass es ein unterschied zum hallenbad ist und auch der gegenwind beim radfahren ist nicht ohne.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Lasst uns hier nicht in das Verhaltensmuster anderer "Profi-Triathlon-Foren" verfallen in denen Einsteiger erstmal glatt gebügelt und auf die Hinterbänke gesetzt werden!

Nix für ungut, o.k?
:D:daumen::daumen::daumen:


Im www.triathlon-szene.de Forum sind aber eigentlich alle ganz nett...auch zu Anfängern. Und Trainingspläne, Tipps...gibt es auch - und zwar umsonst;)

anacotic schrieb:
und das bei den temperaturen auf hawaii halte ich für einen neuling als nicht machbar. ich hab gar nicht nachgeschaut ob ich mich auf lanza mit meinen ca. 12 stunden für hawaii qualifiziert hätte weil ich mir das von vornerein gar nicht zumuten möchte.
man sollte lieber mit was einfacherem anfangen. auch lanza würde ich einem neuling nicht empfehlen. gut man kann sich bis 0 uhr irgendwie durschleppen aber das kann dann auch nicht sinn und zweck der sache sein. wer nur selten im meer schwimmt wird feststellen dass es ein unterschied zum hallenbad ist und auch der gegenwind beim radfahren ist nicht ohne.
Er hat doch geschrieben:

a) in 5 Jahren => da hat er ja noch a bisserl Zeit zum Trainieren;) und für die ein oder andere leichte LD

b) er kommt vom Leistungssport Rudern....ist also kein Couchpotato
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

:D:daumen::daumen::daumen:


Im www.triathlon-szene.de Forum sind aber eigentlich alle ganz nett...auch zu Anfängern. Und Trainingspläne, Tipps...gibt es auch - und zwar umsonst;)


Er hat doch geschrieben:

a) in 5 Jahren => da hat er ja noch a bisserl Zeit zum Trainieren;) und für die ein oder andere leichte LD

b) er kommt vom Leistungssport Rudern....ist also kein Couchpotato

Da bietet sich unserem Neuling die Langdistanz in Köln im September 2009 an.

Schau mal unter: www.koeln-triathlon.de

1. Das Schwimmen findet in einer Regattabahn statt. Das heißt die Bahnen sind unter Wasser mit Leinen versehen und man kann dadurch nicht unabsichtlich stark zur Seite driften (längerer Weg als normal)

2. Das Radfahren ist total flach und durch den doppelten Wendepunkt auf der 45 km Radstrecke (insg. natürlich 180 km) kann man in jeder Runde seine Radflasche wieder auffüllen und braucht nicht soviel Balast mitschleppen.

3. Das Laufen ist ebenfalls ganz flach.

4. Kostet zur Zeit noch ein Viertel weniger als Roth oder Frankfurt.

5. Da ich ja da am 7. September starte, könnte ich Dir bezüglich Strecke und Verlauf Dir ein Feetback geben.:D

Gruß, Nicole!
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ja das werde ich mir gleich mal anschauen, aber zur erst ist noch am 21.09 ein Volkstriathlon darn.

Und zu beginn der nächsten Saison ersteinmal die Olympische Distanz, anschließend werde ich mich entscheiden, ob ich die langstrecke schon in angriff nehmen werde oder noch nen jahr warte.

Wünsche dir nur schonmal in voraus viel Erflog;)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ Mo_Mo....genau....lass dir erstmal Zeit - für nen IM muss du viel Zeit und viel Geduld einplanen....erstmal nen kurzen, dann ne OLD, nen Halben, und dann irgendwann mal nen Ganzen.
5 Jahre halte ich für absolut realistisch....das ist wenigstens keine so ne "In 6 Wochen von Null zum Ironman" aus der Fit For Fun oder Men's Health :D:D
In 5 Jahren kannst du die Welt niederreissen....da kannst du wirklich was nach System und mit Hirn aufziehen!
Bis dahin alle Fragen stellen, die dir so einfallen - dumme Fragen gibts nicht - nur dumme Antworten...:D
Ich hab mir vor kurzem meine ersten Wettkampffotos angesehen - Kellerwald Bike Marathon 40km von 2004 in Turnschuhen undmit ner dünnen Windjacke ausm Aldi....ganz großer Sport!! :eek: Und nein...das Foto kann ich leider nicht reinstellen..ich habe...äh...."technische Probleme" das Foto upzuloaden.....:aetsch::aetsch:

So....donnerstag mittag 30min Laufband, freitag mittag 30min auf Mainufer gelaufen (jeweils in der MIttagspause) - habe diese Woche abends keine Einheiten eingeplant - meine Freundin ist aus dem Urlaub zurück, und nun muss man auch mal das Leben genießen :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

So....donnerstag mittag 30min Laufband, freitag mittag 30min auf Mainufer gelaufen (jeweils in der MIttagspause) - habe diese Woche abends keine Einheiten eingeplant - meine Freundin ist aus dem Urlaub zurück, und nun muss man auch mal das Leben genießen :D

du sollst `ne vorbildfunktion sein und nicht so ein fauler brocken :aetsch:
jetzt darf ich bloss nicht zu laut sagen, dass ich momentan morgens auch nur 5km lauf
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

du sollst `ne vorbildfunktion sein und nicht so ein fauler brocken :aetsch:[/SIZE]

:aetsch:
Montag mittag: 5km am Mainufer
Montag abend: 1h am Ergometer

Heute abend gehts zum Schwimmen ins Mühlheimer Hallenbad - war ich bis jetzt noch nie...mal sehen, was dort so abgeht....:D Erlebnisbericht folgt morgen....:D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Dienstag abend: 1h Schwimmen im Hallenbad Mühlheim - 4 Bahnen mit durchschnittlich 6 Leuten auf einer Bahn - alles dabei: Rentner, Kinder, Triathleten...die ganzen Palette in schöner 80er Jahre Atmosphäre und aufgeklebten Fischen an der Wand :D:D
So werde ich wohl bis Juli09 versuchen meine Schwimmzeit auf 1:15h zu drücken :D:D:D

Gestern hatte ich einen Tag frei....Deutschland-Tour in Mainz live gucken....arme Schweine mussten den ganzen Tag im Regen radeln....:p
Abends noch 1:30h am Ergometer im Gym/ Durchschnittspuls 120/ Max 158 - danach noch 15min Stabiübungen für den Oberkörper...

Werde am Samstag bei einem EZF starten : http://www.zeitfahren-a6.de/
Sind zwar nur 10km, aber der Gedanke über eine gesperrte Autobahn zu heizen, war zu verlockend (da lohnt sich auch die Anfahrt von 1.5h von meinem Heimatort aus....werde mich morgen in die Heimat aufmachen, am Samstag beim EZF starten, und danach wieder Richtung FFT fahren).....hach, soviel Aufwand :D:D Naja, egal....
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hey cube,

wir können ja im Herbst/Winter mal probieren ob wir zusammen auf der Rosenhöhe oder Enkheim trainieren, Stichwort Traglufthalle! In beiden Bädern wird wohl Ende Sept/Anfang Okt. die jeweilige Halle aufgebaut.

Ich persönlich hab echt keinen Bock monatelang wieder nur auf ner 25m Bahn zu trainieren und mich mit Rentnern, Kindern und Halbstarken um den Platz zu prügeln :aufreg:

Außerdem wünsch ich dir viel Spaß beim EZF! Hab ich von gelesen und kurz drüber nachgedacht hinzufahren, aber ich mach mich weiter locker :lol:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

:aetsch:
Montag mittag: 5km am Mainufer
Montag abend: 1h am Ergometer

Heute abend gehts zum Schwimmen ins Mühlheimer Hallenbad - war ich bis jetzt noch nie...mal sehen, was dort so abgeht....:D Erlebnisbericht folgt morgen....:D

Jetzt mal etwas Trainingsumfang rausnehmen macht aber Sinn denke ich :)

Wie haltet ihr das mit der Pause und ab wann startet ihr wieder richtig durch?

Ich für meinen Teil werde bis Ende Oktober nur noch das machen, worauf ich Lust habe (OK +schwimmen und Rumpfstabi :D) und dann ab November wieder mit geregeltem Trainingsplan die Vorbereitung für Frankfurt angehen.

Gruß

Andreas
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Jetzt mal etwas Trainingsumfang rausnehmen macht aber Sinn denke ich :)

Wie haltet ihr das mit der Pause und ab wann startet ihr wieder richtig durch?

Ich für meinen Teil werde bis Ende Oktober nur noch das machen, worauf ich Lust habe (OK +schwimmen und Rumpfstabi :D) und dann ab November wieder mit geregeltem Trainingsplan die Vorbereitung für Frankfurt angehen.

Gruß

Andreas

Jo,

genau so halte ich es auch. Seit meinem letzten Tria am 24.08 hab ich, außer Montags schwimmen mit anschließendem nach hause rollern, an den anderen Tagen GAR NIX gemacht. Am W-Ende ne schöne lockere MTB-Tour, des wars. Nix laufen, nix stundenlanges GA Gedöhns, nix Krafttraining. Mein Rennrad steht seitdem im Keller, selbst die Startnummer is noch am Rahmen.

Die Saison ist gelaufen und jetzt kommt die Belohnung mit Füße hochlegen und ab und an bissi schwimmen und MTB. Und wenn nächste Woche das Wetter hoffentlich besser wird gibts nix geileres als durch den langsam herbstlich beginnenden Wald mit dem MTB zu heizen :D :love:

Ab 19.09 bin ich für 2,5 Wochen im Urlaub, danach mach ich weiter locker, dann so wie bei dir ab November voller Einstieg ins Training! Wir rocken Frankfurt!!!! :daumen:

Nachtrag : nicht zu vergessen daß ich ab Oktober meinen Crosser ausm Keller hol und die Wälder unsicher mache!!! Crossen rules!!!! :daumen: :D :cool:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Jepp, habe meine Trainingsumfänge auch etwas reduziert. Wollte ja eigentlich am 14.09. noch in Taunusstein starten...bin mir aber sehr unschlüssig...der Körper und der Kopf wollen irgendwie nicht so richtig:rolleyes:.
Ansonsten mal wieder andere Sportarten betreiben...habe wieder mit dem Klettern angefangen...auch was schönes:)


@cube: Wie war das EZF...hört sich ja lustig an???
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Werde am Samstag bei einem EZF starten : http://www.zeitfahren-a6.de/
Sind zwar nur 10km, aber der Gedanke über eine gesperrte Autobahn zu heizen, war zu verlockend (da lohnt sich auch die Anfahrt von 1.5h von meinem Heimatort aus....werde mich morgen in die Heimat aufmachen, am Samstag beim EZF starten, und danach wieder Richtung FFT fahren).....hach, soviel Aufwand :D:D Naja, egal....

Hi cube04,
den Aufwand hättest du aber auch anders nutzen können.
Vormittags Zeitfahren auf der A6, Nachmittags 7,3km Laufwettkampf in Wernberg. (hab ich mitgemacht) und Sonntag die Pirker Zoigltour (175km).
Alles im Umkreis von 15km.
Gruß
triduma;)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Jepp, habe meine Trainingsumfänge auch etwas reduziert. Wollte ja eigentlich am 14.09. noch in Taunusstein starten...bin mir aber sehr unschlüssig...der Körper und der Kopf wollen irgendwie nicht so richtig:rolleyes:.
Ansonsten mal wieder andere Sportarten betreiben...habe wieder mit dem Klettern angefangen...auch was schönes:)


@cube: Wie war das EZF...hört sich ja lustig an???

Komm doch mit nach Eisenbach zum Duathlon......2,5/22/2,5.....den werde ich mir zu 90% geben. Wetter soll ja auch ganz gut werden.

Muss mich derzeit richtig zwingen zu sporteln......wenn man mal aufm Sofa festklebt wirds noch schwerer :D
 
Zurück