AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***
Servus!
Erstmal Glückwunsch zu deinem ehrgeizigen Unternehmen
Aber : um überhaupt in Hawaii starten zu können musst du eh einen Ironman finishen, dazu noch in einer deiner Altersklasse sehr schnellen Zeit, damit du einen der Slots bekommst!
Leider hab ich gar keine Ahnung welche Mindestzeit verlangt wird, ich schätze aber mal daß es je nach Altersklasse unter 9:30 Std. sein müsste. Außerdem musst du als Profi registriert sein. Guggst du hier, da steht es etwas ausführlicher:
http://www.ironman.de/deutsch/anmeldung_info.htm
Es versteht sich da eben von selbst daß man in einer Super-Zeit finishen muss um in den Genuss der Hawaii-Slots zu kommen!
Es gibt wohl auch die Möglichkeit sich über nen Ironman 70.3 für Hawaii zu qualifizieren, da kenn ich mich aber gar net mit aus.
Na denn, viel Spaß beim Training!
So, da werde ich mal weiter helfen.
Wenn Du Neuling bist und dann auch noch Hawaii willst ist das ungefähr das gleiche, wenn Du dich nächstes Jahr die 100m in 10 sek laufen würdest. Einfach unmöglich.
Wenn Du aber nach mehrjährigen Training und einigen Teilnahmen an Langdistanz- Triathlonen (3,8 km Schw. 180 km Radf. 42,2 km Laufen) Deine Leistung reichlich gesteigert hast, dann kannst Du Dich auch versuchen für Hawaii qualifizieren.
Hierfür gibt es mittlerweile über 30 Qualifikationswettkämpfe in der gesamten Welt.
Bei diesen Ironman- Rennen mußt Du dann in Deiner Altersklasse unter die Ersten drei kommen. Jedoch ist es falsch, das Du dafür Profi sein mußt.
Richtig ist es, das nur die jenigen in den Genuß von Preisgeldern kommen die eine Profi- Lizenz besitzen.
Es gibt Qualifikationswettkämpfe über die klassische Ironman- Distanz (Startgeld zw. 300-400 Euro) über Halbdistanz (70.3 Angabe der gesamten zusammen addierten Distanz in Milen-(1,9/90/21,1) und in der USA sogar einige Wettkämpfe über die Kurzdistanz (1,5/40/10)
Hierfür mußt Du dann ein Kreuzchen im Meldebogen bei Quali für Hawaii machen. Nehmen wir mal an, das das geklappt hat mußt Du dann am Tage nach dem Wettkampf das Startgeld für Hawaii (400 Euro) in bar dabei haben. Hierfür wird am Tage nach dem Wettkampf vom Veranstalter die jenigen Athleten aufgerufen die sich qualifiziert haben. Wenn der jenige sich nicht sofort meldet, wird der Platz sofort weitervergeben und der jenige geht leer aus.
Nun hast Du also einen festen Startplatz für Hawaii. Jetzt kommt noch die Flugkosten, Hotel, Visa dazu. Das Klima auf Hawaii besitzt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen bis über 40 Grad. Dafür muß man sich dann auch aklimatisieren. Hierfür ist dann mindest ne Woche oder 2 nötig.
Also rechne mal mit drei Wochen Aufenthalt in Hawaii.
Das alles kostet natürlich auch etwas.