• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Ich denke eher es werden knappe 8 Kg :)



Das verstehe ich nicht ganz??? Wieso kaufst du dann ein Look, ist das denn wirklich besser?? :confused:

Danke für deine Antwort :)

Gestern Abend wurde mir mein Racebike für 2009 von meinem sportlichen Förderer: www.chainreaction-cycles.de übergeben.

Die unvollendete "Cobra" wiegt inklusive Triathlon- Aufsatz 7650 Gramm.

 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Kleine, jetzt wirds langsam ernst. Ich wünsche Dir viel Erfolg und werde an Deinem Thread dranbleiben.

Gruß Gruni
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hallo, Lesergemeinschaft!!

Schon wieder gibt es eine Neuigkeit obwohl ich doch noch immer "Urlaub" habe!

Gestern mich wieder einmal mit Currywurst + Pommes Schranke zusammen mit Ulrich gestärkt, bereits die Bohnenstange der Sattelstütze um 9 cm mittels Metallsäge (die hat Ulrich geschwungen) reduziert und auch den Aero- Aufsatz mittels Wasserwaage und Meßband eingestellt. Nun wiegt mein neues Race- Bike tatsächlich 35 Gramm weniger.

Dann kam noch ein Anruf, ob ich Lust hätte nächstes Jahr professionelle Radrennen in einem Damenteam (Team Agapedia Münsterland) zu bestreiten. Nein ich werde nicht direkt das Team in der "Bundesliga" Anmelden, aber an Rundfahrten habe ich schon gedacht. Hast Du Lust beim Team dabei zu sein? Meine Antwort war natürlich: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Fehlt nur noch das 2009 noch Team Nürnberger anruft und nach mir fragt.

Ich lach mich gleich kringelich!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Heißes Teil, damit musst Du ja schnell sein. Das fährt bestimmt nicht unter 36 km/h *lol*.
Und Glückwunsch zu dem Anruf. Dein Trainingsfleiß scheint sich auch hier auszuzahlen, wie?

Grüße!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

So nun habe ich "Nägel mit Köpfen gemacht" und ich stehe bei Peter Sauerland fest unter Vertrag. Mal sehen, ob ich sein professionelles Triathlontraining überhaupt durchhalten werde. Die ersten Trainingspläne sind nun bereits zu mir unterwegs und das Training startet mit dem Startschuß zum Winterpokal. Da ich immer noch keine eigenen Web-Seite habe und ich davon Null Ahnung habe, wie man sowas zum Laufen bringt, die frage an Euch, ob einer jemanden kennt, der bereits große Erfahrung mit der professionellen Gestaltung von homepages hat? Denn so etwas so dahin geknalltes ohne Hna und Fuß soll es nicht sein. Nein, potentielle Sponsoren sollen sich sofort angesprochen fühlen. Sofort aktuelle Ergebnisse veröffentlicht werden und z:B. mein jetziges Trainingstagebuch hier im Forum eingebunden werden.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hy Nicole ,das ja schön ,dann könnten wir doppelt lesen und gucken....
Das macht wohl nur Sinn ,wenn der HP-Ersteller im Umkreis seinen Sitz hat (1Std.Autofahrt /100Km),denn man sitzt ja doch mal zusammen ,bespricht ,Vorschauen usw. .
Material zusenden ist ja kein prob ,aber die Anfänge müssen dann schon persönlich gemacht werden .
Schau doch mal in die gelben Seiten und frage Preismodelle an mit ständiger Pflege/monatl.Aktualisierung.
Zur Sponsorenansprache empfehle ich Dir Sponsorenmappen ,kann Dir gerne mal ein Beispielmodell zusenden .....
Marcus
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hi Nicole,

ich hab zwar ein bissl was mit IT zu tun, aber eine Website zu erstellen bedarf einiges an Arbeit. Du solltest genau wissen was für eine Struktur die Seite haben soll, welche Links einzuarbeiten sind, welches Layout sie haben soll und und und. Ich würde Dir auch empfehlen, wie Turbo32 schon, such Dir einen Webdesigner in Deiner Nähe. Zum Beispiel könntest Du auch einfach mal eine Anzeige in euren "Stadtblättchen" schalten, mit der Suche nach einen günstigen angagierten Webdesigner. Da sollte sich doch jemand melden. Dann solltest Du auf einen Blatt Papier schonmal einen Grobentwurf Deiner Vorstellung aufzeichnen. Mit diesen Entwurf machst Du dann ein Treffen mit dem Webdesigner klar, und dann sollte der Aufbau der Seite auch relativ schnell erledigt sein. Klär aber auch die weitere Pflege der Seite ab, denn eine Website ist nie fertig!!!

Viel Erfolg
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hy Nicole ,das ja schön ,dann könnten wir doppelt lesen und gucken....
Das macht wohl nur Sinn ,wenn der HP-Ersteller im Umkreis seinen Sitz hat (1Std.Autofahrt /100Km),denn man sitzt ja doch mal zusammen ,bespricht ,Vorschauen usw. .
Material zusenden ist ja kein prob ,aber die Anfänge müssen dann schon persönlich gemacht werden .
Schau doch mal in die gelben Seiten und frage Preismodelle an mit ständiger Pflege/monatl.Aktualisierung.
Zur Sponsorenansprache empfehle ich Dir Sponsorenmappen ,kann Dir gerne mal ein Beispielmodell zusenden .....
Marcus

Was meinst Du denn mit zusenden?
Via Mail?

Oder?
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Jep ,als Pdf-Datei auf meinem Rechner ,kommt bei Bedarf per Mail geflogen
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Habe mich dazu fürs Pro- team von Powerbar beworben.
Mal sehen, ob ich da rein komme.

Jedenfalls, egal ob das nun in der nächsten Zeit mit einer eigenen homepage klappen sollte, ich berichte hier weiter von meinem Werdegang. Natürlich nur, wenn Ihr weiter darin interessiert seid. Dann kam die Überlegung vielleicht besonders wichtige Ereignisse ( dies können z.B. Rennberichte, Fotoshootings oder Leistungsdiagnostiken sein) auch gleichzeitig hier in Englisch zu veröffentlichen um etwas professioneller zu berichten.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Dann noch mal einen großen Dank an Euch treuen Leser!! Ohne Eure Kommentare wäre meine kleine Seite nur halb so viel Wert!!!:daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Du könntest auch erst mal nen Blog aufmachen, z.B. bei blogspot - die kann man sich auch vom Design so hinbiegen wie man die braucht. Beispiel: http://cx-racing.blogspot.com

Könnte heißen nicoleschnass.blogspot.com und deine Domain würde einfach erstmal darauf weiterleiten.

Kostet nur n bisschen Gefummel fürs Layout, da könnte ich aushelfen. Bepflegen kannste das hinterher komplett selber -. das ist noch 'n Vorteil dran, außer den Kosten. Schreib ne pn bei Interesse, ich kann dir auch noch andere Tipps geben :)

Beste Grüße,
Der Lazy Crosser
 
Zurück