AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009
Hallo, Leserschaft!!
Danke des Lobes, aber den Lob gebe ich weiter an Nic!!
Ohne sie würde es diese toll gestaltete Web- Seite nicht geben.
Bitte habt etwas Nachsicht wegen einiger Daten und Buchstabendreher!!
Da es ja leider noch etwas dauern wird, bis meine Seite komplett fertig ist, hier ein weiterer Bericht über meinen Laufwettkampf am Sonntag.
Dann noch viel Spaß beim Lesen!!
LG, Eure Nicole!!
30.11.08 08:00 Uhr morgens, Nicole zieht die Rollladen hoch. Ein Blick auf das Thermometer (1°) und nach draußen (Dauerregen) zeigt ihr schnell an, dass sie heute „optimale Wetterbedingungen“ für ihren ersten Testlauf nach Vorgabe durch ihren neuen Coach Peter Sauerland haben wird. Na toll! Welch ein Shit-Wetter.
Nach einem kurzen Frühstück geht es per pedes zum Wettkampfstart in Wegberg. Während des Laufes sagt Nicole zu ihrem Freund Ulrich: „Das schaffe ich doch niemals bei diesen Außenbedingungen.“ Als Antwort erhält sie: „Nicole, du hast jetzt seit Anfang November hart für dein erstes Ziel (Testlauf) trainiert. Die letzten Trainingsläufe mit dir zusammen zeigten stets eine Tendenz nach oben an. Da wirst du dich doch nicht durch das bisschen Regen von deinem Vorhaben abbringen lassen:aetsch:.“ Durch diese Ansprache geht Nicole gestärkt zum Wettkampfbüro, holt ihre Startunterlagen ab, bringt ihre Startnummer am Startnummernband an und geht zum Start. Nun sind es nur noch wenige Sekunde und die Teilnehmer zählen zusammen mit dem Starter die letzten Sekunden rückwärts. Da fällt der Startschuss. Alle Läufer stürmen wie wild nach vorne. Nun bloß nicht ins Straucheln kommen. Nicole sortiert sich im Feld ein. Nach 4:09 Minuten ist der 1. km bereits Geschichte. Nicole blickt auf ihre Pulsuhr und stellt fest, dass sie verdammt schnell angegangen ist. War da nicht die Vorgabe mit 4:30 Min. Jetzt bloß nicht sofort überzocken und langsam das Normtempo aufnehmen. Den 2. km legt sie in 4:24 Minuten zurück. Nun geht es vom geteerten Streckenteil auf einen matschigen Feldweg ab. Igitt! Nicole bekommt gerade eine Schlammpackung von ihrem Vordermann ins Gesicht gespritzt. Das ist ja widerlich
. Bei km 3 (4:30 Min. Tempo) erreicht man wieder festen Boden. Nun sieht sie Ulrich, ihren Freund, der gerade am Fotografieren ist. Auch km 4 legt sie in der Normzeit von 4:30 Min. zurück. Bei km 5 läuft man das erste mal durchs Ziel. Langsam hat sich das Feld auseinander gezogen und Nicole läuft alleine dem km 6 entgegen. Nun kommt es ihr gelegen, dass ein anderer Teilnehmer sich vor sie setzt und den Streckenabschnitt mit Gegenwind in Angriff nimmt. Nicole verhält sich taktisch klug, spart sich ihre Ressourcen auf und läuft im Windschatten mit. Km 7 wird nun zusammen in 4:36 Min. zurückgelegt. Nun schwächelt ihr Laufpartner etwas und Nicole übernimmt bei km 8 (4:35 Min.) ihrerseits die Führung. Auch km 9 wird in der gleichen Zeit zurückgelegt. Nun ist es nur noch 1 km bis zum Ziel und Nicole schmeißt die letzten Reserven, die sie vorher klugerweise gespart hat, in die Waagschale. Nun kommt das Ziel in Sichtweite und Nicole setzt zu Ihrem Endspurt an. Geschafft! Nicole ist überglücklich. Sie hat mit 45:02 Min. die Vorgabe von ihrem Trainer Peter Sauerland erreicht. Dass sie den Rückweg nach Hause zusammen mit ihrem Freund Ulrich nur noch im Schritt-Tempo, aufgrund körperlicher Verausgabung bewältigen kann, ist ihr vollkommen gleichgültig, denn sie hat ihre erste Prüfung erfolgreich gemeistert
.