• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)

Anzeige

Re: Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)
Das Licht sieht ganz überzeugend aus, was ist denn das?
Nix besonderes, aber ganz ordentlich. Eines der wenigen Dinge fürs Rad, die ich bisher beim Online-Riesen gekauft habe.

https://amzn.eu/d/8SbNY6n

Auf der Strecke habe ich einen recht langen, ziemlich dunklen Abschnitt durch einen Wald. Da stelle ich bei wenig Verkehr den Scheinwerfer etwas höher als üblich. So auch bei dieser Fahrt.
 
Das kann ich dir nicht sicher beantworten, da ich den schon vor einer ganzen Weile am Schlechtwetteralltagspendelrad montiert habe. Ich kann bei Gelegenheit gerne mal nachschauen, wie viel Spielraum beim Kabel zu erkennen ist.
 
Bei unserer gestrigen CTF haben die Kärcher Boys gefühlte 2 Kilo Schmock aus den letzten beiden Monaten von meinem Pendelrad geholt
IMG-20250112-WA0046.jpg

Zum Start der neuen Arbeitswoche lief das Rad schon wesentlich besser. Vielleicht lag es auch an dem schönen, kalten Wetter. Ich mag das sehr.
20250113_075218.jpg
20250113_081932.jpg
20250113_083024.jpg
 
Ich mag das auch. Vor allem, wenn der Mond so schön scheint.

20250113_063643.jpg


Leider habe ich vor der Fahrt nicht mehr den Reifendruck kontrolliert. Vermutlich wegen zu wenig Druck (oder die Temperaturen sind zu niedrig), ist mir auf halber Strecke in einer leichten Kurve an einem Mikro-Absatz der Reifen von der Felge gesprungen. Habe leider etwas Sauerei hinterlassen... 🫣

20250113_065747.jpg


Dann habe ich bei -8°C 🥶 den Ersatzschlauch eingezogen und bin den restlichen Weg zur Arbeit gefahren. Leider habe ich dabei mindestens 3 kleine Steinchen mit eingesammelt, die den Schlauch perforiert haben. :eek:
Ein Arbeitskollege hat mich netterweise mitgenommen. Leider passte das Rad nicht auch noch in seinen Smart, so dass ich morgen mein Rad einsammeln werde...
 
Bei unserer gestrigen CTF haben die Kärcher Boys gefühlte 2 Kilo Schmock aus den letzten beiden Monaten von meinem Pendelrad geholtAnhang anzeigen 1558678
Zum Start der neuen Arbeitswoche lief das Rad schon wesentlich besser. Vielleicht lag es auch an dem schönen, kalten Wetter. Ich mag das sehr.Anhang anzeigen 1558681Anhang anzeigen 1558680Anhang anzeigen 1558679
Was´n harter Hund! Du hast jetzt im Winterpokal den @vorTrieB "kassiert", wird Zeit, Dich in der Wochenrangliste hier zu platzieren.

Mal kurz noch zur Borussia am Freitagabend? mannmannmann👍

(Was ist das für ein Tacho? Hatte zuerst minus 42 - welche Zahl! - gelesen)
 
Ich mag das auch. Vor allem, wenn der Mond so schön scheint.

Anhang anzeigen 1558831

Leider habe ich vor der Fahrt nicht mehr den Reifendruck kontrolliert. Vermutlich wegen zu wenig Druck (oder die Temperaturen sind zu niedrig), ist mir auf halber Strecke in einer leichten Kurve an einem Mikro-Absatz der Reifen von der Felge gesprungen. Habe leider etwas Sauerei hinterlassen... 🫣

Anhang anzeigen 1558830

Dann habe ich bei -8°C 🥶 den Ersatzschlauch eingezogen und bin den restlichen Weg zur Arbeit gefahren. Leider habe ich dabei mindestens 3 kleine Steinchen mit eingesammelt, die den Schlauch perforiert haben. :eek:
Ein Arbeitskollege hat mich netterweise mitgenommen. Leider passte das Rad nicht auch noch in seinen Smart, so dass ich morgen mein Rad einsammeln werde...

Puh, Reifen wechseln ist bei den Temperaturen echt die Hölle. Immerhin ist es in der Regel dann nicht nass.
Hier war es heute zum ersten Mal zweistellig. Unter Null.
20250114_075057.jpg
 
Puh, Reifen wechseln ist bei den Temperaturen echt die Hölle. Immerhin ist es in der Regel dann nicht nass.
Hier war es heute zum ersten Mal zweistellig. Unter Null.
Anhang anzeigen 1559276
Ich habe es gar nicht so schlimm empfunden. Bin eh nicht so empfindlich an den Händen und die waren ordentlich warm. Hat auch keine 10 min gedauert. Mich ärgert halt die Sauerei etwas. Der geringe Luftdruck im Reifen war ja mein Fehler. Und die klebrige Hände und Handschuhe hinterher waren unschön.
Habe erstmal wieder einen Schlauch eingezogen.
Vielleicht Wechsel ich am Wochenende wieder zurück.
 
Oh Schreck, wenn ich das sehe, dann werde ich jetzt doch mal öfter Luft in die Reifen geben. Mein Indikator ist immer das "Omega" (Straßenzug in meiner Stadt) auf dem Weg zur Arbeit. Da muss ich jeden Tag lang und das ist ein sehr enges S. Fühlt sich der Reifen da sehr schwammig in der Kurve an, dann hat er meist nur noch 1,5 Bar (etwa 🤷‍♂️? oder weniger) und ich fülle Luft nach. Wenn ich den Hintern nicht hebe, schlägt es bei keinen Kanten in dem Zustand schon auf die Felge durch. Prinzipiell nicht schlimm, da Tubeless, aber ich habe nur ein kleines Multitool dabei und einen Adapter für AV an der Tanke..
 
Das ist für Berlin ja ganz lauschig...
Ist allerdings nicht mein üblicher Arbeitsweg.
(musste heute Morgen wieder mal zum Rückenarzt nach Kleinmachnow und das war dann von dort aus ein Teil der Fahrt zu meiner Arbeitsstelle in Westend => parallel zur Avus auf dem Kronprinzessinnenweg => lauschig nur von der Optik her, akustisch sonst ziemlich nervig => die Strecke kennt jeder Berliner Rennradfahrer)
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Tag im Dauernebel. Heute soll er sich lichten. Bin gespannt, da dies schon für Samstag und Sonntag vorhergesagt wurde.

Ansonsten zweifel ich momentan an der Sensorsteuerung meiner Lichtanlage. Ich will das Licht am Tag und bei Nebel weiterlaufen lassen, Licht schaltet sich aber ab. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
20250121_080304.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst auch wetteronline zu nutzen ... Was haben die mir schon einen Quatsch vorhergesagt, ich nutze eigentlich nur das Regenradar.

Ich fahr immer mit Licht im Alltag, einen meiner Cyos musste ich auch darauf festlöten, weil Schalter kapott.
 
Meine Panne letzte Woche war ein gerissener Schaltzug vom SRAM zur Gebla Box. War weit unten und konnte nicht mehr hoch schalten. Mit 5 ct konnte ich die Box abschrauben und am Zahnrad hoch drehen. Dann musste ich nicht mehr mit fliegenden Knien treten. Am WE nen neuen eingezogen, jetzt geht es wieder normal.
 
5 Tag im Dauernebel. Heute soll er sich lichten. Bin gespannt, da dies schon für Samstag und Sonntag vorhergesagt wurde.

Ansonsten zweifel ich momentan an der Sensorsteuerung meiner Lichtanlage. Ich will das Licht am Tag und bei Nebel weiterlaufen lassen, Licht schaltet sich aber ab. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.Anhang anzeigen 1562757
Liegt an den Lampen und nicht an dir. Die mit Sensor und Tagfahrlicht kann man nicht immer auf tags richtig hell machen. :rolleyes: Kannst nur hoffen, dass der Sensor mal kaputt geht und die Lampe immer voll leuchtet (dann außer im Stand), scheint bei meiner XS der Fall zu sein (oder sie erkennt, dass sie an einem Seitläufer dran ist). Oder eine ohne Tagfahrlicht nehmen bzw Schalter, die auch richtig hell tagsüber erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst auch wetteronline zu nutzen ... Was haben die mir schon einen Quatsch vorhergesagt, ich nutze eigentlich nur das Regenradar.

Ich fahr immer mit Licht im Alltag, einen meiner Cyos musste ich auch darauf festlöten, weil Schalter kapott.
Gehöre noch zur Generation, die lineares Fernsehen guckt. Frau Kleinert war Schuld. Und wie immer hatte sie einen zu engen Blazer an. Für Donnerstag hat sie jetzt Dauerregen angesagt. Dann kann ich endlich meine neue Regenkombo einweihen.
 
Zurück