• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Musst dir keine Gedanken machen kommen nur ein paar nach Deutschland und die sind Ruck zuck weg 👍

"Weltweit werden nur 500, einzeln nummerierte Bikes erhältlich sein. Wer zögert, geht leer aus." 😅

(Vor) Bestellen hätte ich gerade noch können. Zahlung allerdings nur per Kredikarte möglich. Paypal wird nicht angeboten. Wer weiß, ob das alles seriös ist...
:rolleyes:

Schade Spesh...aber da bin ich raus.🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
20240712_070747.jpg


Das gibt Arbeit für ein weiteres verregnetes Wochenende :)

Gestern beim freundlichen Händler abgeholt.
Gewicht dürfte eher so durchschnittlich sein, wenn ich so die Posts bei den Weenies anschaue.
Rahmen (52er) 780g (inkl. Schaltauge, Umwerfersockel und Flaschenhalterschrauben)
Gabel gekürzt 341g

Di2 Kabel habe ich bereits eingezogen und die Sattelstütze montiert.
 
Der Lack wird bedeutend mehr als 50g ausmachen. Die Speci-Lackierungen sind eher schwer.
Ich habe ein S-Works SL7, welches entlackt und neu lackiert wurde. Ist im Endeffekt sogar etwas leichter als das SL8.
 
Der Lack wird bedeutend mehr als 50g ausmachen. Die Speci-Lackierungen sind eher schwer.
Ich habe ein S-Works SL7, welches entlackt und neu lackiert wurde. Ist im Endeffekt sogar etwas leichter als das SL8.
Egal!
Geiles Teil.
Wie hoch baut eigentlich die Steuersatzabdeckung, wegen der internen Leitungen. Kommt man da höher als beim Aethos?
 
Steuersatzabdeckung ist 7mm hoch. Gemäss Bilder auf der Speci Webseite kann da direkt der "Leitungsführungs-Spacer" drauf. Wird also kaum höher bauen als beim Aethos.
Bei mir kommen noch 15mm Spacer dazwischen. Ich bin da längst raus aus dem Forum-Thema Spacer-bashing. Da fahren auch viele Pros mit Spacer durch die Gegend. Über dem Vorbau lasse ich auch noch einen Spacer. Man weiss ja nie.
 
Aethos genau 1cm.
Bei den Pros fällt mir das besonders bei BMC, Van Rysel und Willier Fahrern auf.
Das Tarmac würde mir auch gefallen, aber auch ein Madone und unnd und.
Mist.
 
Ich habe vor, die nächsten Wochen auf ein S-works SL8 zu wechseln. Allerdings ist die Liefersituation, was das Roval Cockpit angeht, sehr eingeschränkt in meiner Größe (115 * 380). Kennt jemand eine Quelle, wo man das Cockpit in dieser Größe noch abgreifen könnte? Vielen Dank.
 
Ich habe vor, die nächsten Wochen auf ein S-works SL8 zu wechseln. Allerdings ist die Liefersituation, was das Roval Cockpit angeht, sehr eingeschränkt in meiner Größe (115 * 380). Kennt jemand eine Quelle, wo man das Cockpit in dieser Größe noch abgreifen könnte? Vielen Dank.
Du du kannst nur die Shops anfunken die auf der Webseite lagernd haben. Stell auch auf unsere Nachbarländer um, oft versenden die auch nach Deutschland.
Ansonsten kannst du nicht viel machen....
 
Das Cockpit in der Größe ist laut Aussage versch. Händler - unabhängig voneinander - im Dezember wieder lieferbar.

Mal eine Frage zum S-Works und non-S-Works Rahmen.
Der Tour Test schreibt, dass man die Fahrqualitäten des S-Works Rahmen am non-S-Works nicht so sehr hat bzw. man den Unterschied spürt.
Ist jemand beide Rahmen zufällig schon mal gefahren? Ist die Aussage glaubhaft?
 
Wir Kleinen müssen schon ziemlich viel Länge überbrücken.
Ich selbst habe nur einen Rücksitz von 3,5cm vorne an der Kniescheibe gemessen. Da steht auch jeder Sattel weit vorne.
 
Das ist ein sehr langer Sattel. Ein Fabric Scoop Ultimate Flat. Ist ca. 280mm lang. Wegen dem 15mm Setback der Sattelstütze muss ich den Sattel nach vorne schieben. Beim SL7 verwende ich eine Zero Offset Stütze. Ein kürzerer Sattel würde nicht so weit nach vorne gehen.

Ich sitze deutlich kompakter als früher. Fahre nur einen 80mm Vorbau. Meine Beine sind eher kurz. Sattelhöhe 67cm.

Mit den 11-fach STI hatte ich noch einen 100mm Vorbau. Durch die längeren 12-fach STI musste ich korrigieren und weil ich es kürzer wollte, gabs einen 80mm Vorbau.
 
Zurück