• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nichts geht mehr seit fast 3 Wochen

Mir geht's komplett genau so. Ebenfalls vor vier Wochen ging es los dann 2 Wochen krank und seit einer Woche bin ich wieder im Training.

Komme überhaupt nicht in Form, HFV und Ruhepuls bleiben schlecht...

Eventuell hatten wir ja die gleiche Seuche.
Du warst nicht zufällig in Wiedergabe, in einem Container für Besprechungen? Da wurde echt einer nach dem anderen krank. Ich hatte nur gehofft, das es mich nicht erwischt, aber leider vergebens.
 
Bin seit Anfang September verschnupft, mal ists besser, mal schlechter.
Radeln, Laufen u. schwimmen gingen bisher immer ohne Probleme.

Letzte Woche dann mal zwei Tage mit Fieber, HRV runter, Ruhepuls hoch, Schlaf entsprechend schlecht. Nach der Pause würde ich morgen mal ein paar km zwiften. Ganz locker eben… ob mein Hals & die Nase dieses Jahr nochmal komplett frei werden? Ich weiß es nicht.

Aktueller Plan: (fast) kein Sport, Nasenspray & Tee. Es nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es schon die 4. Woche mit mäßiger Besserung. Dazwischen wohl nahe an Lungenentzündung. Schon die 2. Antibiotika- Einnahme. Farbiger Auswurf, Ruhepuls 10 - 15 Schläge höher als sonst und Fieber.

Ich bin 47 und habe noch nie so eine Erkältung gehabt. Waren immer so max 1 Woche aber das haut mich um.

Was ist das bloß für eine Grippe ..😞
 
DAS versuche ich seit Corona IMMER online abzuhalten oder mich halt zu denen dazuzuschalten, die sich unbedingt physisch treffen wollen. Denn da ist fast immer irgendjemand kränklich.
Als ausführende Kraft vor Ort, kann ich das leider nicht. Auch sonst, hat man irgendwie immer engeren Kontakt mit Menschen da vor Ort, was sich leider kaum vermeiden lässt.
 
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit Vitamin C Infusionen?

Hab jetzt ein bisschen recherchiert aber nd es wird durchaus viel positives Berichtet was Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Infektanfälligkeit betrifft.

Da Sport ja ein Vitaminräuber ist bin ich am überlegen ob ich das mal ausprobiere.
 
Gestern seit langem mal wieder ne längere Ausfahrt draußen...seit heute Nacht wieder Husten und Verschleimung.

Ich bin dann mal wieder raus...war ja auch ne ganze Woche "gesund"...

@solution85
Das hilft dir jetzt nicht wirklich, aber evtl. ist es ja etwas beruhigend wenn Du weißt, dass es nicht nur Dir so geht.
 
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit Vitamin C Infusionen?

Hab jetzt ein bisschen recherchiert aber nd es wird durchaus viel positives Berichtet was Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Infektanfälligkeit betrifft.

Da Sport ja ein Vitaminräuber ist bin ich am überlegen ob ich das mal ausprobiere.

Immer rein damit. Viel hilft viel und so.

Wenn ich hier so querlese, bin ich mir nicht ob mancher nicht besser beraten wäre, sein Whoop/Garmin/Oura mal eine Weile in die Ecke zu legen.
Ich optimiere ja auch wo es geht, aber einige haben offensichtlich etwas den Maßstab verloren.
 
Ist das tatsächlich so? Lese das zum ersten Mal (dass Vitamin C die Trainingsanpassung stört). Hast du dazu eine Quelle?
Danke!
Es ist meines Wissens nichts neues, dass hohe Dosierungen von Vitamin C die Trainingsanpassungen stören können. Eine kurze Google-Suche spuckt hierzu Folgendes aus KLICK

Ah, @eins4eins war schneller.

Wie gesagt, es geht nicht um "normale" Dosierungen, sondern soweit ich es im Kopf habe, könnte es ab 2000mg (?) täglich zu unerwünschten Effekten kommen. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 100 mg/Tag.
 
Anstatt einfach mal eine Weile vernünftig zu trainieren wird sich an Kleinigkeiten aufgehangen und Energie in Nebenbaustellen investiert. HRV/Hf Schwankungen, Carbs/h, Vitamin C.
Ich würde ja sehr gerne "einfach eine Weile vernünftig trainieren" und der TE wohl auch. Ist halt nur schwierig, wenn man permanent krank/angeschlagen ist. Letzteres äußert sich halt in HRV/RHF.
 
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit Vitamin C Infusionen?

Hab jetzt ein bisschen recherchiert aber nd es wird durchaus viel positives Berichtet was Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Infektanfälligkeit betrifft.

Da Sport ja ein Vitaminräuber ist bin ich am überlegen ob ich das mal ausprobiere.
Ja, ich. Ich mach eigentlich immer im Spätherbst eine Kur, also 5 Infusionen auf 3-4 Wochen verteilt.
Dieses Jahr hab ich es bisher vergessen. Ich bin damit mal vor paar Jahren eine hartnäckige Nebenhöhlensache losgeworden, seitdem war es eigentlich immer nur vorbeugend. Ob ich deshalb seitdem nicht mehr krank war, also gar nicht, weiß ich natürlich nicht, das wäre reine Spekulation.
 
Ich halte Euch ungern davon ab, die Wirtschaft durch Konsum zu unterstützen.........Die Studienlage was Vitamin C bei bereits bestehender Erkältung angeht ist jedoch leider ziemlich eindeutig:
https://medizin-transparent.at/vitamin-c-beinahe-nutzlos-gegen-erkaltungen/

"

Die Studien im Detail​

Für eine Systematische Übersichtsarbeit [1] suchte ein Wissenschaftsteam des unabhängigen Cochrane-Netzwerks im November 2012 nach allen aussagekräftigen Studien, in denen Vitamin C mit einem Scheinpräparat ohne Wirkstoff (Placebo) verglichen wurde.

29 solcher Studien an gut 11.000 Erwachsenen und Kindern untersuchten dabei eine mögliche vorbeugende Wirkung. Die Qualität dieser Studien ist gut, die Ergebnisse sind daher aussagekräftig.
Dass Vitamin C die Wahrscheinlichkeit für eine Erkältung bei Sportlern und teilweise großer Kälte um rund die Hälfte verringern kann, haben fünf Studien an insgesamt rund 598 Teilnehmenden ergeben. Von ihnen haben sich 153 im Laufe der Studien erkältet – 48 nach Einnahme von Vitamin C und 105 nach Einnahme von Placebo. Auch diese Studien waren von hoher Qualität und Aussagekraft. Die Anzahl an Erkrankungen ist jedoch zu klein für ein gut abgesichertes Ergebnis.Ob Vitamin C die Symptome einer bereits bestehenden Erkältung lindert oder die Erkrankungsdauer verkürzt, haben sieben Studien an mehr als 3000 Erwachsenen untersucht. Ihre zusammengefassten Ergebnisse zeigen keinen merklichen Behandlungseffekt. Die Studien unterscheiden sich jedoch teilweise untereinander, daher ist die Wirkungslosigkeit nicht völlig abgesichert.

Keine neueren Studien​

Die Cochrane-Übersichtsarbeit hat nur Studien berücksichtigt, die bis 2012 veröffentlicht wurden. Daher haben wir bei unserer dritten Aktualisierung dieses Faktenchecks im September 2021 zwei Publikationsdatenbanken nach neueren Studien durchforstet. Gefunden haben wir lediglich eine einzige Studie [7] von geringer Aussagekraft. Darin nahmen 1668 Soldaten ein Monat lang entweder Vitamin C oder Placebo-Kapseln ein. Ein klarer Vorteil zeigte sich dabei nicht – die Anzahl der erkälteten Teilnehmer war mit Vitamin C kaum niedriger als mit Placebo. Aufgrund fehlender Daten lässt sich jedoch nicht einschätzen, wie verlässlich diese Ergebnisse sind.

Bei einer neuerlichen Suche im Oktober 2023 fanden wir keine neuen relevanten Studien."
 
Zurück