• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nichts geht mehr seit fast 3 Wochen

Immerhin ist Naturjoghurt gut für die Darmflora und die wieder gut für die Gesundheit.
Grundsätzlich ja. Bei einer Darmerkrankung kann es aber auch anders sein. z.B. bei einem Leaky Gut Syndrom sollte man zuerst die Erkrankung behandeln und dann erst die Darmflora aufbauen. Sonst füttert man nur unnötig die schlechten Darmbakterien.
 
Richtig schlimm war das erste Kita-Jahr meiner Tochter. Eine Infektion jagte die nächste. Im ersten Winter war ich zwei Mal im Monat krank, für ca. 6 Monate. Teilweise richtig schlimm für zwei Wochen quasi nur im Bett. War da regelmäßig beim Arzt, großes Blutbild und so weiter. Da war nichts festzustellen.

Mittlerweile ist das besser geworden, aber so wie vor der Kitazeit ist es bei weitem noch nicht. Also jetzt im November war ich einmal krank genug für einen gelben Schein und aktuell kämpft mein Körper auch mit etwas. Das erkennt man auch in der Auswertung der Smart Watch und dem persönlichen Empfinden.

Die Mutter meiner Tochter hingegen ist hingegen kaum krank. Obwohl sie sich wesentlich ungesünder ernährt und keinen Sport betreibt...und obendrein in einer Schule arbeitet, ich zu 100 % im HO. So richtig Sinn ergibt das für mich nicht. Daher kann ich über gut gemeinte Ratschläge meiner Arbeitskollegen immer nur Schmunzeln.
Hätte mein Bericht sein können…
 
Was mir speziell heut wieder auffällt ich glaube das ganze hat auch viel mit der Psyche zu tun.

Ich hasse die Kälte und habe heute den halben Tag draussen im leichten Scheefall gearbeitet. Das macht mich Müde und Energielos, da würde ich mich am liebsten gleich 1-2 Stunden hinlegen und nicht aufs Rad setzen.

Das fällt mir doch im Sommer wenns warm ist um einiges leichter. Da ist das Training weniger Belastung sondern wie Balsam für die Seele. Wenn ich im Sommer aufs Rad steige komme ich energiegeladen zurück, im Winter ist eher das Gegenteil der Fall.
 
Btw. @Teutone und Co:
Mir kam aber durch einen Denkanstoß auf anderem Schauplatz gerade noch der Gedanke, dass die Nummer mit der Hygiene, Händeschütteln und bla bei Rennradlern aber auch in irgendeiner Form paranoide Schizophrenie ist.

Wenn wir mal so über die hygienischen Rahmenbedingungen und Kontakte unseres Hobbys nachdenken... Ganztagestouren im Hochsommer, Massenveranstaltungen, Gruppenausfahrten, Rotznasentouren im Winterhalbjahr usw. Im Grunde fällt demgegenüber das ein oder andere Ferkel im alltäglichen Umgang nicht mehr wirklich ins Gewicht. Just saying...
 
Wenn ich mir so manches Autobahn-WC hier in Deutschland ansehe, fällt mir die Aussage eines Bekannten ein, der meinte "Das sauberste an der ganzen Anlage ist mein Schw***."

Las daher auch mal den halbwegs ernstgemeinten Tipp, dass man sich (als Mann), wenn, besser/wenigstens "vorher" die Hände waschen sollte. In der Raststätte drei Türen angefasst, dann sein Ding.. da wird einem anders, wenn man überlegt, dass andere den anschließend noch in den Mund nehmen wollen. :oops:

Mir kam aber durch einen Denkanstoß auf anderem Schauplatz gerade noch der Gedanke, dass die Nummer mit der Hygiene, Händeschütteln und bla bei Rennradlern aber auch in irgendeiner Form paranoide Schizophrenie ist.

Jein, mir geht es da gar nicht so sehr um die tatsächliche "Gefahr"; glaube, das geht eher so in den Bereich der Misophonie, Misokinesie, Trichophobie oder der Abneigung gegen Dermatillomanie. Zusammengefasst: Sozialer Ekel. :rolleyes:
 
Las daher auch mal den halbwegs ernstgemeinten Tipp, dass man sich (als Mann), wenn, besser/wenigstens "vorher" die Hände waschen sollte. In der Raststätte drei Türen angefasst, dann sein Ding.. da wird einem anders, wenn man überlegt, dass andere den anschließend noch in den Mund nehmen wollen. :oops:
Jo....ungewaschen wollen das auch nur die Frauen aus den Filmen, die du gerne schaust.🙄

Ich vermeide beim Reingehen in die Toiletten überhaupt mit den bloßen Handflächen Türen anzufassen.
 
Jein, mir geht es da gar nicht so sehr um die tatsächliche "Gefahr"; glaube, das geht eher so in den Bereich der Misophonie, Misokinesie, Trichophobie oder der Abneigung gegen Dermatillomanie. Zusammengefasst: Sozialer Ekel. :rolleyes:
Bin seit Corona eh zum Misantrophen geworden. Da kommt‘s auf den Rest auch nicht mehr an.
 
Wenn ich mir so manches Autobahn-WC hier in Deutschland ansehe, fällt mir die Aussage eines Bekannten ein, der meinte "Das sauberste an der ganzen Anlage ist mein Schw***."
Ach komm, so schlimm scheint das doch nicht zu sein.
1000031509.png

https://m.vk.com/video-134310637_456276919
 
Das würde mich morgens - auch ohne virologisches Geschehen, am besten noch vor dem ersten Kaffee - wohl irgendwann zum Amokläufer werden lassen.
Ein Blutdruckmessgerät wäre da bei mir wohl in die Überlast gegangen 😬, ob mit oder ohne Kaffee.
Da ich eher spät am Arbeitsplatz auftauche konnte ich einiges Geschüttele vermeiden. Aber wenn ich mal früher da war und die Kollegen sind nach und nach eingetrudelt und durch die Reihen gegangen um jedem die Flossen hin zu halten, hätte ich manchmal schreiend davon laufen können. Irgendwann hatte ich alle soweit, dass ich in Ruhe gelassen wurde. Nach Corona mussten dann einige wieder dann erinnert werden 🙄.
 
Die Erkältung hatte vor 4 Wochen angefangen, aber ich bin immer noch nicht fit. Mir fehlt es nach wie vor an Kraft, ich bin schneller erschöpft, das Schlafbedürfnis ist erhöht und ich regeneriere schlechter. Es ist echt zum Kotzen, dass die Sache so hartnäckig ist.
 
Hier auch. Zwei Wochen krank mit milden Symptomen. Dann eine Woche fit. Jetzt wieder milde Symptome…

Ruhepuls erhöht. Schnell mal Kalt Schweiß. Ja es nervt.
 
Melde mich auch wieder zum Club. Die letzten 5 Wochen bin ich wieder ganz gut ins Training rein gekommen.

Heute morgen dann Kratzen im Hals, Nase dicht. HRV um 20ms runter, Ruhepuls um 5 Schläge hoch.

Also die nächste Zwangspause. Keine Ahnung warum die letzen 2 Jahre war ich nicht einmal erkältet und jetzt zum zweiten mal in 1 1/2 Monaten.
 
Hmm, also irgendwelche Erkältungssymptome habe ich nicht. Ich war ein paar Tage, nachdem die Symptome weg waren, wieder locker ins Training eingestiegen. Seitdem ist alles unverändert, mäßig gut. Ich werde mir jetzt wohl nochmal eine komplette Ruhewoche gönnen, um schauen ob ich darauf ansprechen.
 
Die Erkältung hatte vor 4 Wochen angefangen, aber ich bin immer noch nicht fit. Mir fehlt es nach wie vor an Kraft, ich bin schneller erschöpft, das Schlafbedürfnis ist erhöht und ich regeneriere schlechter. Es ist echt zum Kotzen, dass die Sache so hartnäckig ist.
Mir geht's komplett genau so. Ebenfalls vor vier Wochen ging es los dann 2 Wochen krank und seit einer Woche bin ich wieder im Training.

Komme überhaupt nicht in Form, HFV und Ruhepuls bleiben schlecht...

Eventuell hatten wir ja die gleiche Seuche.
 
Zurück