• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Zuletzt bearbeitet:
Für eine 0,7 L Pulle muß ich 33min mit einem 28er Schnitt radeln, um die ca. 560 kcal abzubauen.
http://www.fitrechner.de/kalorienverbrauch/kalorienverbrauch-Radsport

Du sollst ja auch nicht alleine gleich die ganze Flasche wegmachen... trinken.gif :)

Und 560 kcal in 33 Minuten??? Ich befürchte der "Fitrechner" sieht das sehr optimistisch. :eek:
 
Ich bräuchte mal eine Einschätzung :
Meine focal temptation brauchen nach 25 Jahren neue sicken. Die 4 bässe sicher, die hochtöner ebenso.
Die mitteltöner sollten dann auch fällig sein???
Sichtbar und fühlbar ist es aber nicht.
Hab sowas noch nie gemacht, mittlere schrauberbegabung ist aber vorhanden.
Selbst machen oder weggeben?
Ggf. an wen, hat jemand eine Empfehlung?
 
Ich bräuchte mal eine Einschätzung :
Meine focal temptation brauchen nach 25 Jahren neue sicken. Die 4 bässe sicher, die hochtöner ebenso.
Die mitteltöner sollten dann auch fällig sein???
Sichtbar und fühlbar ist es aber nicht.
Hab sowas noch nie gemacht, mittlere schrauberbegabung ist aber vorhanden.
Selbst machen oder weggeben?
Ggf. an wen, hat jemand eine Empfehlung?
Je nachdem, woraus die Sicken der Mitteltöner sind. Meist sind nur die Tieftöner kritisch, alle anderen Chassis brauchen nicht so viel Hub und haben daher meist härtere Sicken aus haltbarem Material.
Zu den Hochtönern kann ich daher nichts sagen, Tieftöner zu überholen ist auf jeden Fall nicht so dramatisch. Kann man gut selbst machen.
 
In dem Falle wars ein Tilten, kein Shiften. Und anscheinend ist der Balgen rundum beweglich, somit stufenlos tilt- und shiftbar?
 
In dem Falle wars ein Tilten, kein Shiften. Und anscheinend ist der Balgen rundum beweglich, somit stufenlos tilt- und shiftbar?
Das hier getiltet wurde ist mir schon klar.
Was das Shiften angeht kenne ich es nur mit größeren Balgen, bei dem eher klein wirkenden kann ich mir den Versatz zwar vorstellen, aber nur im Weitwinkel.
@Steff_N hast du mal ein geshiftetes Bild mir Vergleichsbild?
 
Das Tilt/Shift bezog sich jetzt darauf, dass dieser Modelleisenbahneffekt, inzwischen üblicherweise vom Hippster per App im Iphone erstellt, heute so bezeichnet wird. Ein Shiften mit einem 75er an einer Halbformatkamera (Cropfaktor 1,5) ist ja nicht besonders sinnvoll. Da gibt es kaum stürzende Linien. :) Andererseits gibt es keine billigen Mittelformatweitwinkel die sich für sowas eigenen würden. Mit meinem 50er Flektogon der P-SIX wäre sowas möglich. Ist aber selbst an einer Vollformat-DSLR nur ein Normalobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Balgen krigest du einen Shift hin. Hätte gedacht dazu müste der Balgen größer sein. TOP!

Wie bereits erwähnt hauptsächlich Tilt. Es hat sich diese TS-Bezeichnung nur leider inzwischen so eingebürgert. http://www.tiltshiftphotography.net/ :confused:

user2931_pic286162_1337785852.jpg


Hier habe ich es mal probiert, Mauerkante und Bagger gleichzeitig in den Fokus zu bekommen. Dann wird die Abbildungsqualität schon recht grenzwertig. Ist eben doch nur ein dreilinsiges Klappkameraobjektiv.
 
Wie bereits erwähnt hauptsächlich Tilt. Es hat sich diese TS-Bezeichnung nur leider inzwischen so eingebürgert. http://www.tiltshiftphotography.net/ :confused:

Anhang anzeigen 390603

Hier habe ich es mal probiert, Mauerkante und Bagger gleichzeitig in den Fokus zu bekommen. Dann wird die Abbildungsqualität schon recht grenzwertig. Ist eben doch nur ein dreilinsiges Klappkameraobjektiv.
Leider kennen viele den Unterschied nicht mehr. Konnte mir das Shiften halt nicht vorstellen, und es ist wohl auch bei der Kombi nicht zweckmäßig.
 
Zurück