timpalim
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Februar 2009
- Beiträge
- 3.112
- Reaktionspunkte
- 2.384
Sehr lecker. Eine tolle Uhr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr lecker. Eine tolle Uhr.
Wer sich mit der Zeit beschäftigt, der lässt die Zeit vergessen. Rolf da kann ich mir nur anschließen. Die Seikos sind oft unterschätzt. Tolle Uhren. Magst Du zu der letzte zeigten Uhr noch was sagen, über Quali, Uhrwerk, wie du dazu gekommen bist, etc. Die steht ab sofort auf meiner ListeSchicke Uhren, habt Ihr da.
Der Leidenschaft fröhne ich ebenfalls ein wenig.
z.B. japan. Schaltradchronos
Die braune Ausführung der sog. Bullhead kaufte ich vor ein paar Jahren NOS in der Schweiz, die dunkelblaue besitze und trage ich schon viele Jahre. Die oben von @Eddy_11 gezeigte Pepsi besitze ich ebenfalls; allerdings mit dem gelb-güldenen Ziffernblatt aus der Seiko 5 Sport Linie.
Oder eine Angelus Chronodatao - Bild geliehen
Das soll für den Anfang genügen.
....eine Tabelle mit Fahrergewichten wäre doch mal ganz interessant!!??![]()
Wer sich mit der Zeit beschäftigt, der lässt die Zeit vergessen. Rolf da kann ich mir nur anschließen. Die Seikos sind oft unterschätzt. Tolle Uhren.
Magst Du zu der letzte zeigten Uhr noch was sagen, über Quali, Uhrwerk, wie du dazu gekommen bist, etc. Die steht ab sofort auf meiner Liste
....pfffffftttttt...., ist der Flightmaster so geil!! Meinen Glückwunsch zu diesem Apparat!!Auf besagter Uhrenbörse wurde ich dann noch bei einer anderen Marke fündig und konnte dieses Schätzchen nach intensiver und harter Verhandlung deutlich unter damaligem und sehr deutlich unter heutigem Marktpreis mitnehmen.
Wo ist “uns”? Ostfriesland?
.
Ich dachte schon, dass dein Humor eigentlich zu locker wär für’n Ostfriesen..Im Saarland, d.h.: definitiv schlechteres Wetter als in Ostfriesland, aber kein Meer und weniger Leuchttürme....
Wir haben unseren Urlaub dieses Jahr im Alten Land verbracht und der Vermieter der Ferienwohnung war Ostfriese. Was soll ich sagen- der Mann hat mich einfach umgehauen, so geil war der drauf. Hab ihn auch drauf angesprochen, und er meinte daraufhin, dass man dort oben durchaus Humor hätte, aber die Leute wohl etwas länger bräuchten, bis sie sich anderen gegenüber öffnen!Ich dachte schon, dass dein Humor eigentlich zu locker wär für’n Ostfriesen..
...Fortis hatte wohl in den 70ern mal einen Regattatimer, der wurde in den 90ern sogar wieder aus der Versenkung gehoben (sehr kleine Stückzahl), ob es sowas aber mit Stimmgabelwerk gab- keine Ahnung hab ich nicht.Wo hier gerade die Uhrenspezialisten versammelt sind: Ich finde die Stimmgabeluhren ganz witzig und ich brauche noch einen hübschen Regattatimer. Gibt es ein Modell, das beides verbindet?
Ansonsten trage ich eigentlich nur zum Anzug eine Taschenuhr, muss ich ja zugeben. Da gibt es auch Familienerbstücke, großteils aber eher nichts besonderes.
Wie kann man das verstehen? Ich bin Ostfriese.Ich dachte schon, dass dein Humor eigentlich zu locker wär für’n Ostfriesen..
Ich finde als Süddeutscher auch die Mitteldeutschen inkl. Saarland die mit dem besten HumorWie kann man das verstehen? Ich bin Ostfriese.
Und nach 20 Jahren in Süddeutschland hätte ich auch eine Meinung zur geografischen Humorverteilung, aber die behalte ich lieber für mich... sonst schmeißen sie mich wieder raus.
Und was ist mit den Pfälzern???Ich finde als Süddeutscher auch die Mitteldeutschen inkl. Saarland die mit dem besten Humor![]()
Ich kenn nur Pälzer. Die aber auch!Und was ist mit den Pfälzern???![]()
Nach 17 Jahren Exil verlernt man pälzisch allmählich..., aber in meinen Adern fließt immer noch Rieslingschorle!
Mein Arzt hat immer Probleme bei der Deutung meines Blutbildes. Aber er ist halt auch Berliner!Eine interessante Vorstellung![]()
Und ich dachte der Riesling kommt aus dem Rheingau und nicht aus Rheinhessen, jedenfalls ursprünglich. Die Pälzer sind schon ein ganz eigenes Völkchen, aber das ist ein anderes Thema. Lasst uns über zu Uhren und den audiophile Klângen zurückkehren. Ich bin ja gespannt wann wir die Quadrophonie thematisieren[emoji3][emoji3][emoji3]Nach 17 Jahren Exil verlernt man pälzisch allmählich..., aber in meinen Adern fließt immer noch Rieslingschorle!